[8P] Wie Tagfahrlicht aktivieren/umprogrammieren

Hi Leute,

ich würde gerne bei meinem A3 8PA das "Tagfahrlicht" Nachrüsten durch Umcodierung, laut Audi Webseite "http://www.audi.de/de/brand/de/service/Audi_Original_Teile/karusell.html#source=http://www.audi.de/de/brand/de/service/Audi_Original_Teile/nachruestungloesungen/tagfahrlicht.html&container=layerModal"
müstte ich das ja nur Umcodieren, da ich die Sonderausstattung ja bereits habe.
Wie und was muss ich machen, VCDS ist vorhanden.

Danke und Gruß
Simon

Noch ne Frage, muss ich den Schalter tauschen oder ist das vom Schalter unabhäging, hab gesehen es git schalter mit und ohne "Tagfahrlicht" Option.

Danke und liebe Gruß

Den Lichtschalter mit Tagfahrlicht-Schalter gibts ja nur bei Xenon Plus mit echtem TFL.

Ich denke, dass man das "Dauerfahrlicht", wenn einmal aktiviert, nicht mehr abschalten kann. ("Skandinavien-TFL")
Da kannst du auch immer zum Lichtschalter greifen, hat den selben Effekt.

Wenn dann würde ich mir eher das Tagfahrlicht NUR über die Abblendlichter einprogrammieren. (Nordamerika-TFL)

Und was programmiert dann Audi leut Ihrer Webseite nach?
Hat das schon mal einer gemacht?

Habe heute auch das Tagfahrlicht an meinem A3 Sportback Bj. 11/2007 codieren lassen. Bei mir wurde die Skandinavische Version codiert (Abblendlicht, Standlichtbirnen vorne, Heckleuchten und Nummernschildbeleuchten leuchten mit). Wollte allerdings nur die Frontscheinwerfer. Mein Audi Händler meinte, dass wenn er mir die Nordamerika Versin (Byte 00 Bit 4) programmieren würde, auch die Blinkerbirnen dauerhaft mitleuchten würden. Stimmt das?
Mir wäre es nämlich schon am liebsten, wenn nur die Frontscheinwerfer als Tagfahrlicht brennen würden.
Kennt sich jemand damit hier im Forum gut aus?

Das hier sollte schon mal helfen
:slight_smile:

http://www.a3-freunde.de/wiki/TagFahrlicht
http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm#09

Aber da meldet sich sicher noch jemand der sich wirklich gut auskennt!

Kann mir denn wirklich keiner hier im Forum weiter Helfen?
Leuchten bei der Nordamerika Version die Blinker im Scheinwerfer wirklich dauerhaft mit? Oder ist dies bei Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden?
Habe übrigens keine Xenon Scheinwerfer verbaut.

Also hab's meiner Schwester in ihrem 2004er 8P programmiert. Da leuchtet kein Blinker oder so mit!!! Nur die Abblendlichter mit der entsprechend eingestellten Dimmung.

Habs damals codiert… (BJ05 MJ05)
Amerikanische Version:
Standlicht leuchtet
Blinker leuchten NICHT
Nebelscheinwerfer leuchten optional mit (Wert bei "Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht" und Dimmung ist einstellbar, Wert "Dimmung Tagfahrlicht" oder so, dann Prozent eingeben)
was hinten leuchtet kann ich jetzt nicht genau sagen…

Hi
also wenn ich des noch richtig weis dann leuchtet kennzeichenbelechtung und heckleuchten immer mit.
Zu dem mit den Blinkern die leuchten bei der amreika version mit weis aber net ob man die auch mit der prozent einstellung fast ganz runter regeln könnte.

Ich kann mich nur wiederholen. Es leuchtet bei meiner Schwester nix ausser die Abblendlichter!!!

Ist doch eigentlich ganz einfach:

TFL Skandinavien Byte 00 Bit 3 = es leuchten: Abblendlicht, Standlicht, KZ-Beleuchtung, Rückleuchten

TFL Nordamerika Byte 00 Bit 4 = es leuchten: Abblendlicht, Standlicht bei gelöster Handbremse

TFL über NSW: Byte 00 Bit 4 + Byte 17 Bit 4 = es leuchten: nur die NSW!

Die Dimmung des TFL kann über Byte 08 eingestellt werden.

Gruß
Daniel

Edit: TFL über NSW ist erst ab Mj. 06 codierbar. Bordnetz benötigt nach meinen Unterlagen mindestens Index F. Im Anhang noch ein Bild, TFL ist auf 70% gedimmt.

Na dann werde ich nächste Woche noch einmal zu meinem Freundlichen gehen und ihn höflichst darum bitten, mir das TFL Nordamerika trotzdem zu codieren, auch wenn er der Meinung ist, dass dann die Blinkerbirnen in den Frontscheinwerfern dauerhaft mitleuchten würden. Bin mal gespannt, ob es klappt…

Schönen Gruß an Deinen Freundlichen! Sag ihm einfach, er soll das Byte 07 im STG nicht ändern, dann leuchten die Blinker nicht mit! :wink:

Gruß
Daniel

Prima,
vielen Dank. Werde ich ausrichten…

also bei mir gehts auch ab baujahr 05

Das Baujahr ist aber nicht dasselbe wie das Modelljahr! Es kann gut sein daß Deiner MJ 06 ist, obwohl 05 gebaut.

Siehe hier: http://www.a3-freunde.de/wiki/Modelljahraenderungen

upps sorry, da muss ich mal nach schauen :wink:

dir entgeht auch nix @christophorus :wink:

Ist die Umcodierung in Deutschland erlaubt und was kostet es beim Freundlichen?

In Deutschland ist es verboten die NSW als TFL zu betreiben (ergibt sich aus §17 Abs. 3 StVO), wohl aber z.B. in Österreich. Nach den zugrundeliegenden EU-Richtlinien müssen Tagfahrlichter eine RL-Kennung im Glas haben.

Hier mal ein wenig zum rechtlichen Chaos in der ach so tollen EU und dem Rest Europas:

Was es bei Audi kostet weiß ich nicht, aber jemand mit VCDS in Deiner Nähe erledigt Dir das sicher gerne!