[8P] Wer hat Erfahrung mit ATE Ceramic auf S3 8P?

Grüsst Euch,

bei mir steht jetzt dann ein Bremsenwechsel bevor. Vom Bekanntenkreis höre ich dass die ATE Ceramic Bremsbeläge super sein sollen. Hat wer erfahrung damit? Ob A3 oder S3 spielt glaub ich keine Rolle wenns um Erfahrungen geht. Ich möchte aber dennoch wissen ob jemand die oben genannten Beläge auf dem S3 fährt.

Bei meinem Teilehändler kosten die Ceramics für die VA 139 Euro und die ATE Scheiben 220 Euro. Brembo Scheiben hat er auch, kosten aber 203 Euro.

Welche Scheiben sind besser? Brembo oder ATE?

Vielleicht hilft's:

Brembo Max mit ATE Ceramic Belägen - Golf 4 Forum

Ich finde auch nur meist positive Erfahrungsberichte.
Wie ist das Bremsverhalten mit den Ceramics beim S3 oder A3 3.2 ?? Kann jemand was dazu schreiben?

ich brauch auch neue bremsscheiben + beläge… gibt es da verschiedene maße/Durchmesser auf die man achten muss? Wenn ja wo find ich die Infos für meinen ?
lieben Dank

Ja, die Info steht im Serviceheft vorn. Da ist ein Aufkleber mit lauter Abkürzungen. Die verraten dir, was für eine Bremse du vorn und hinten verbaut hast. 1ZF etc…

oh gott alles klar :smiley:

Ich fahr auf dem S3 die normalen ATE Scheiben mit Ceramic Belägen und bin mega zufrieden.
1.) Kein Bremsstaub mehr.
2.) Greifen etwas besser zu als die OEM Teile.
3.) Kosten über dem Daumen gerechnet auch nicht mehr.

Ich lese dass die beläge nicht ganz auf der Scheibe aufliegen, kann das jemand bestätigen? http://www.a3-freunde.de/forum/t115183-s2/8L-Erfahrungen-mit-ATE-Ceramic-Bremsbelaegen.html

Ja, man kann es sehen jedoch nicht spüren. Diese Ceramicfasern (mehr is das ja nicht) legen sich auch auf die Scheibe ab, durch dieses gibts bei mir so ein typisches muster dieser Beläge. Was mir im winter auch auffällt ist dass die Scheiben nicht mehr so schnell flugrost ansetzten.

Der Belag, die Beläge.
Wenn du etwas belegen möchtest, dann legst du etwas dar. :wink:

Das mit dem aufliegen hat alles seine Richtigkeit. Wäre ja auch noch schöner…

Danke für den Hinweis klugscheißer* hust* :dafuer:

Wer hat, der kann… :tongue:

"Durch den Einsatz von ATE Ceramic bildet sich nach einer kurzen Einfahrphase ein blau-grauer "Transferfilm" auf der Bremsscheibe, der aus sehr harten und verschleißfesten Karbiden besteht. Bildlich gesprochen erfolgt die Bremsung des Bremsbelages somit nicht mehr direkt auf der Bremsscheibe, sondern auf diesem Transferfilm. Der Verschleiß der Bremsscheibe wird somit deutlich reduziert."

Quelle: http://www.ate.de/generator/www/pl/pl/ate/ate/themen/10_produkte/10_verschleissteile/15_ceramic/hidden/faq_ceramic_de.html#12

ich fahre am a3 die kombination brembo max mit ate ceramic.
empfehlenswert.

kann euch auch bremsenteile von ate und brembo anbieten.

z. b. fuer den oben genannten s3 8p:
ate ceramic belaege va: 113 euro / satz
ate scheiben va: 176 euro / satz
ate powerdisc scheiben va: 208 euro / satz
brembo scheiben va: 136 euro / satz

gruss,
tom

also ich bekomm für die VA 2x ATE Powerdisk + 4x ATE ceramic beläge für 180 Euronen…

Danke für die vielen Antworten…
Habe heute Mittag bei meinem Teilehändler die Ate Bremsscheiben mit den Ate Ceramic Belägen für die VA für 329 Euro bestellt!
@t00i, hätte ich das nur einpaar Stunden früher gewusst. Kannst du bitte den Preis für Ate Bremsscheiben + Ate Ceramic Bremsbeläge für die HA posten?
Werde diese höchstwahrscheinlich auch brauchen.
Die Preis sind inkl. Versand?

Buddy warum gibst du 2230 euro aus wenn du die für 180 bekommen könntest?! naja nicht mein bier… :wink:

[quote]

Buddy warum gibst du 230 euro aus wenn du die für 180 bekommen könntest?! naja nicht mein bier… :wink:

[/quote]

Nadine, deine Frage verstehe ich net ganz :breaker:
Der S3 hat andere Bremsen als deiner, deshalb der Mehrpreis!!:hammer:

ahhhh ^^^^ok … zurückzieh :wink:

und wie du jetzt gelernt hast, sind das andere, billigere groessen.
da haette ich auch ein anderes, billigeres angebot machen koennen. :wink:

@sergo84 :
ate ceramic ha: 61 euro / satz
ate scheiben ha: 101 euro / satz
brembo scheiben ha: 84 euro / satz
ich halte brembo uebrigens fuer gleichwertig.

gruss,
tom