Halt stop, nicht gleich mosern. Hier gehts weder um 30mm Federn noch ob 7,5x17 et56 passt. Ich will gscheid tief runter, nen vergleichbaren Fred habe ich hier leider nicht finden können!
Ich fahre nen a3 8p 2.0 FSI und derzeit einem DTS Gewinde auf Anschlag vorne. Ist mir aber nicht tief genug.
Nachdem es im Vgl zum Golf 4 sowas wie Polo Domlager nicht gibt (wieso zum Teufel nicht -.-) und auch nach meiner kurzen Recherche es keine normalen Gewinde gibt, die über 65mm hinaus gehen, suche ich jetzt hier bei Leuten Rat, die selbst bei 80mm und mehr (oder weniger :)) unterwegs sind.
Hier in der Übersicht:
2.0 FSI
55mm Klemmdurchmesser
DTS Auf Anschlag
8x18" ET45
225/40 Conti mit Flankenschutz
Kotflügel ca. 1-1,5cm breiter in Original Optik
Radhausschale weitesgehend entfernt
verstärkter Unterfahrschutz
Mein Plan war jetzt der:
225/40er gegen einen 215/35er tauschen ggf aus dem Hause Hankook/Falken (sollte mit Traglast hinhauen)
-> bringt mir ein Stücken Tiefe + leichten Stretch
Tiefes Gewinde von KTS in Nürberg, K-Sport, K-Custom oder gleich vom Pfeffer -> jetzt die Frage: Gibts wirklich keine anderen Möglichkeiten ausser die teuren Hersteller die Umbauten betreiben ??
ich werde wohl noch relativ viel drum herum tauschen müssen, was Domlager angeht.
-> brauch ich da spezielle Domlager?
inwiefern wird eine Domstrebe irgendwann sinnvoll? Hab von Wiechers oder so mal eine aus Alu gesehen, spottbillig gewesen das Ding, keine 100 Euronen.
-> Nettes Gimmick oder bei der tiefe in Sachen Bewegung der Karosse sinnvoll?
Das wären so die Sachen die mich zu der Thematik interessieren würden, Leuten mit tiefen bzw sehr tiefen 8Ps können mir natürlich sehr sehr gerne Ihre Erfahrung mal mitgeben, was den Umbau betrifft!!!
Tiefer bekommst das Gewinde vorne nicht, ohne es zu bearbeiten.
Da muss schon ein Neues her.
Die tiefen H&R zB bekommst auch direkt bei H&R, einfach gezielt nachfragen.
Wenn K-Custom bei dir in der Nähe ist, würde ich dahin, die machen dir den perfekt.
Bei den Reifen würde ich auf gar keinen Fall Hankool nehmen, die 225er und 215er haben kaum bis keinerlei Unterschied und mit Stretch hat das nix zu tun. Falken, Nankang, Archilles sind hier die besten Hersteller beim Thema Stretch.
@medion1988 :
Ja gut um ein neues Gewinde komm ich ned drum rum, das mir klar.
K-Custom wäre bei mir zwar knapp 2h Fahrt weg, aber wenn die wirklich so gut sind, dann ist das eine Strecke die ich definitiv fahren werde. Ist das nur ein Tip von dir oder sind die wirklich so gut?
Ich höre immer nur von KTS in Nürnberg positives.
Mh, du musst bedenken ich fahre ja nur eine 8j Felge. Für richtigen Stretch muss da was drauf, n 195/35er? Für richtigen Stretch ist 8j bisschen schmal…Wie sieht denn das in der Heckansicht aus, geht ja in Richtung Asphalttrennscheibe.
Welchen Reifen ich am Ende nehme ist ja sowieso nicht so entscheidend. muss so oder so ein neuer her, das ist fakt.
Aber es ist so, dass ich eigentlich mir erst einen neuen Reifen kaufen sollte, dann für hinten gleich mal 10er Distanzen und mit der Kombination dann zu K-Custom fahre und das dann erst umbauen lasse, oder? Denn mir ist es absolut wichtig, dass die dort auch eintragen und das macht wenig Sinn, wenn ich das mitm 225er Reifen eintragen lasse, davon mal abgesehen, dass man gar nicht so tief dann runterkann an der VA wie mit nem schmalen Reifen.
die tiefe version vom H&R sollte ungefähr so sein wie das DTS ganz unten,hab bei nem kumpel nachgemessen der's ziemlich oben hat und der is bei ~325mm vorne,hinten hab ichs nich mehr im kopf
Das schon ne Ansage. Wie gesagt. 16" Stahlus und dann in die Garage fürn Winter… ob das was wird?
naja wie dem auch sei, das einmalige reinkommen soll nicht der Knackpunkt sein, zur Not gibts Bretter.
Mehr interessiert es mich, ob ich neben dem Gewinde sonst noch groß was tauschen soll.
Ich denke ich schreibe jetzt mal KTS, Flachwerk, Pfeffer und K-Custom eine Mail, nach einem verbindlichem Angebot für Fahrwerk + Einbau + Spur / Sturz + Tüv.
Das günstigste werde ich dann nehmen, wollte mit Reifen sowie Fahrt unter 2000Euro bleiben.
Was denkt ihr, was sonst noch getauscht werden muss?
Schöne Woche euch!
Also K-Custom macht sehr gute Arbeit.
Aber wenn KTS näher liegt für dich, dann kannst auf jeden Fall da hin gehen. Die machen auch super Arbeit.
Kenne mehrere, die Ihre Autos da haben machen lassen, mit Kotflügeln + Fahrwerk + Eintragung.
Es macht auf jeden Fall mehr Sinn, erst Reifen zu tauschen und Distanzen zu holen und dann hinzufahren, als anders rum oder sonst wie ;).
Stretch bei einer 8er Felge bekommst nur evtl mit nem 205er hin. Aber ob das mit der Traglast bei dir hinhaut, weiß ich nicht. Und ablasten willst du ja mit Sicherheit nicht.
Zum Pfeffer würde ich da nicht gehen, find ich überteuert. Ist aber persönliche Meinung.
Fahrwerk + Reifen + Einbau + Anpassung + Eintragung unter 2000?
Könnte gut klappen.
Ich möchte mal das Thema verstellbare Domlager in den Raum werfen, sind die bei der gewünschten tiefe schon nötig oder reichen die breiteren Kotis schon ?
Vielleicht kann da mal jemand was zu sagen der da erfahrungen gemacht hat
Bei dem Thema kommt es natürlich ganz auf die Tiefe an, sowie auf die Breite der Felgen.
Kotis, die nur ca, 1,50cm breiter sind, nützen hier nicht sehr viel. Da müssen schon 2,5-3cm her.
Verstellbare Domlager machen ab einer gewissen Tiefe und Felgenbreite natürlich absolut Sinn.
Bei einer 8er Felge mit schmalem Reifen benötigt man diese jedoch nicht unbedingt.
Danke für die Antworten. Ich hoffe ich hab nix vergessen:
Ich schau am Wochenende daheim mal, welchen Reifen ich von der Felge her fahren darf (da meine ich hab ich ja auch Vorgaben) und wieviel Traglast ich haben muss, denn dank des 2l Motors werde ich 205/35 definitiv vergessen können, alleine schon weil es kaum Reifen für gibt.
Ich muss bei 215/35 vorraussichtlich schon auf Nankang ausweichen, was mir eig nicht so dolle passt.
die Kotis die ich jetzt habe bleiben so definitiv. Leicht breiter in Originaloptik ist ok, aber ich mag persöhnlich richtig dicke Backen kein Stück, sorry.
Domlager werden - denke ich - keine Pflicht sein. Denn ich Fahr nur 18" und nen schmalen Reifen, da werde ich rein an der Gewindestange vll noch 1,2 cm tiefer gehen, aber dann wird mir definitiv die Luft unter dem Fahrzeug ausgehen!
Ich habe derzeit um die 7-8cm Bodenfreiheit. Der Reifen bringt mir grob 1,5cm an Tiefe, dann noch max. 3cm an der Gewindestange und dann hab ich eh nur noch 3cm Bodenfreiheit was absolut ned viel ist.
Aber ich finde es schockt viel mehr auf 18ern mit schmalen Reifen ne 80mm Tiefe zu fahren, als mit 20". Alltagsauto ist es sowieso nicht mehr, vielmehr ein Wochenend-Auto.
Also laut einem Kumpel klingelt die Antriebswelle bei mir um die 28,5cm. Sprich 29,5cm sollten zu fahren sein, wenn ich bei aktuellen 32,5cm Radmitte Bördelkante vorne nochmal die oben angesprochenen 3cm runtergehe. Oder spielt da der Reifen auch mit rein ?!
Welle umbauen möchte ich wirklich nicht.
Wäre top, wenn sich vll noch 2,3 richtig tiefe 8Ps melden könnten, mit eigener Erfahrung, grad was die Welle angeht.
Muss ich Stabis und so Zeugs auch tauschen? Koppelstangen? Da hab ich ned so den Plan davon um ehrlich zu sein ab wann das fällig ist.
Nur mit anderen Reifen kommst keine 1,50cm tiefer. Theoretisch gesehen vielleicht^^
18 Zoll und tief ist definitiv geiler, als 20 Zoll. Ich finde, das kommt einfach optisch besser.
Mit ein Grund, warum ich nicht bei den neuen Felgen auf 19 Zoll gegangen bin.
Ja gut… Das Thema Reifen wird eh noch ein Problem hab ich bemerkt… ich hab Traglast 88 lt. Google und die Meisten Reifen haben nur 80 bzw 82 in 215/35 … -.-
Quasi komm ich schlichtweg nicht drum herum, dass ich mein Auto ablasten lasse…