[8P] Welches Frontsystem?

Hallo,

ich will mir fürn 8P ein neues Frontsystem zulegen. Wichtig is mir ein super Klang, aber auch Power.

Ich persönlich würde mir nen focal oder radical audio system kaufen, aber vielleicht gibts ja noch was anderes gutes im Preisbereich bis 350€?

Mein Tipp: Eton RS
Sehr gut klingendes und unkritisches Front-System. Der Hochtöner ist zudem einer der besten in der Preisregion und bleibt auch bei höheren Pegeln gelassen.

Ich würde das Systen aber auf jeden Fall mit einem Verstärker kombinieren. 50 bis 100 Watt RMS sollten dafür genügen.

Vielen Dank für den Tipp! hab ich noch nie was von gehört! Komme jetzt vielleicht an ein Focal Utopia System ran! falls das nix wird werde ich mich mal näher über das Eton RS System informieren!

Ich hab grad letztes WE en Focal 165 K2P eingebaut. Klingt sehr ordentlich und kann auch ne ganze Menge ab (bei mir läufts derzeit noch übers Radio).

Ansonsten - über Focal Utopia geht ja nun wirklich so gut wie nix.

Ne weitere Mgl. wäre dich bei Andrian Audio umzusehen. Klanglich wohl über jeden Zweifel erhaben. Was die leistungsmägig abkönnen weiß ich aber nicht.

Hallo

Ein Focal Utopia System für 350 € ? mein hat 3000 € gekostet. Sollte das Focal Utopia System nicht deine Zustimmung finden , wäre das MB Quart PVF 216 eine Alternative. Mit 450 € steigt man in die Referenzklasse auf !!

Mit freundlichen Grüßen
Helmut

Das alte Utopia-System bekommt man gebraucht ja schon relativ günstig. Das neue Utopia Be wird man aber unter 1000 EUR gebraucht nicht finden. Und ohne zusätzlichen Verstärker und jede Menge Aufwand beim Einbau wird das ganze auch nicht gescheit klingen. Wer so teure und gute Lautsprecher verbaut, sollte schon wissen, was er da tut oder sollte zu einem Fachhändler gehen.

Das K2P-System ist auch sehr gut, aber der Hochtöner kann es nicht mit dem des Eton RS aufnehmen. Der Focal-Hochtöner kann sehr schnell sehr kritisch werden. Auch der alte Utopia-Hochtöner ist nicht unbedingt der sanfteste.

Adrian-Audio kann ich auch empfehlen - erstklassige Ware, pegelfest und klingt gut.

Bei mir sind Micro-Precision Speaker verbaut, die für meinen Geschmack zu den besten gehören … sind allerdings auch nicht so günstig.

Unabhängig von der Wahl der Lautsprecher würde ich aber auf jeden Fall einen - wenn auch kleinen - zusätzlichen Verstärker einbauen. Sonst hast du nicht viel Spaß mit neuen Lautsprechern, da die Nachrüstlautsprecher in der Regel einen schlechteren Wirkungsgrad wie die originalen LS haben.

Gruß
Konni

Ich kann mich Konni nur anschließen.

Von Exact, Eton oder Focal gibt es feine Teile.
Nur:
Es kommt auf diesem Level auf den Einbau an.
Pflicht wären dabei:

  • DSP
  • gute Endstufe
  • evtl. Endstufe oder Radio mit integriertem DSP (LZK)
  • Abstimmung
  • Dämmung der Türen

Danke für die vielen Tipps! Ich muss dazu sagen dass ich es nicht meine ersten musikalischen Handgriffe sein werden! Habe bereits schon mehrere Anlagen verbaut.

Bis jetzt warten auf den Wagen ein Alpine IVA-105R, einmal der Monoblock Brutus BXi 1600 von Hifionics und die passende Endstufe Zeus ZXi 8400 von Hifonics. Woofer wird wahrscheinlich ein Audio System Helon.

Jetzt fehlt halt nur noch ein gutes Frontsystem :wink:

Wie wärs mit nem Audio System Helon für viel Pegel und Spaß oder gar nen Audio System HX?

Ja mal schauen! Hab mir sagen lassen das die audio System Lautsprecher eher was für Druck und weniger was für richtig guten klang sind.

Falls ich die focal utopia nicht bekommen werde wird meine Wahl wahrscheinlich auf MB quart fallen. Hab das von konni beschriebene System für 380 Euro gefunden :wink:

Hallo,

ich würde meine Auto nicht mehr so verbauen.
Ich habe mein vorheriges Auto mit einer heftigen komplett Anlage ausgestattet,
im Wert von über6000€ (war damit sogar in der Auto Hifi (Fachzeitschrift)) sowas würde ich nie wieder machen.
Nach einer gewissen Zeit werden alle Plastik teile locker! Und es Rappelt total schlimm. Weil halt einfach das Auto nicht drauf ausgelegt ist.

Ich habe für mich, die "Perfekte" Lösung in meinem A3 gefunden. Ich hab mir einfach das Bose rein gemacht! (Hätte ich sogar noch eins zu verkaufen vom A3 Cabrio (Passt 1 zu 1 in den normalen 8P). Ein Bose Komplett System mit Woofer)

Ich würd mir kein anderes Frontsystem mehr einbauen! Dann brauchst du einen Endstufe und und und.

Aber das war nur mein Tip. :biggrin:
gruß
Andrea

Hallo Andrea,
dann hast du wohl was falsch gemacht … mein Auto ist auch schon extrem umgebaut und da rappelt gar nichts …
Und das trotz des Alters von 5 Jahren. Und wenn es doch irgendwo rappelt, kann man dieses auch beseitigen … dafür gibt es auch jede Menge Möglichkeiten und Materialien.

Meine Ansprüche liegen jedenfalls deutlich über dem Bose-System, von dem ich auch noch ein komplettes hier liegen habe …

Gruß
Konni

@Konni

Stimmt die Metallhochtöner von Focal sind schnell kritisch. Ich habe an meinen K2Ps bei den Weichen den HT-Pegel um 6db abgesenkt und danach mittels Autoeinmessung meines Pioneer DEHP88RS eingestellt. Ich muss echt sagen, dass der HT nun echt in allen Lebenslagen nicht mehr so schrill und kreischend spielt, sondern sich schön harmonisch ins Gesamtbild einfügt. War sehr überrascht :breaker:

By the way - der HT vom alten Utopia ist der Gleiche wie jetzt bei den K2P Systemen - beides mal der TN52 :crazy:

Letzlich hätte ich mir das System auch net gekauft, wenns das bei Mediamarkt nicht für 222€ gegeben hätte. Den regulären Preis würde ich dafür nicht zahlen - da ist ein Andrian Audio A2 günstiger und wahrscheinlich schöner anzuhören^^

Gruß
Milan

Hallöchen,
ich kann dir die Sachen von Anselm (Andrian Audio) oder Micro Precision wärmstens empfehlen für diese Preisklasse. Diese sind in dieser Preisklasse kaum zu toppen. Wie schon beschrieben ne kleine Endstufe sollte man auf jeden Fall mit einplanen. zb. ne Audison eine SRX (für den kleinen Geldbeutel feine teile) wirkt da schon wunder.
Wichtig ist aber auch der Einbau, muss alles bombenfest einbauen, dann klingts auch vernüftig. sowie die Türen dämmen.

Gruß Painman

Kann mich über meine Hertz Systeme auch net beschweren … Klang ist absolut top zu einem fairen Preis!

@Milan
Das Utopia-System hatte noch einen anderen Hochtöner … der hieß nämlich TN51. Ich hatte die Systeme nämlich selbst alle schon gehabt und kenne sie alle sehr gut.

Mittlerweile habe ich seit 4 Jahren nur noch Micro-Precision verbaut und bin von den Lautsprechern einfach nur begeistert. Das ist natürlich aber auch schon eine Preis- und Qualitätsklasse, bei der man auch beim Einbau sehr viel Aufwand betreiben muss, um ein optimales Ergebnis zu erhalten. So ist in meiner Audi-Tür ein komplettes Lautsprecher-Gehäuse aus Holz gebaut worden. =)

@Painman
Das sehe ich ganz genauso. Die Audison SRx ist auch dahingehend eine sehr gute Wahl, weil sie High-Level-Eingänge haben und somit auch mit dem Original-Radio (sofern es kein Aktiv-System ist) betrieben werden kann.

Gruß
Konni

@Konni

Hast vollkommen recht, hab bei mir ne kleine aber feine SRx 3 an ein Serie 3.13 System, dazu nen kleinen Hertz ES 250 und ich sag nur klanglich wunderbar, günstig und gut. Vor allem der einbau bei solchen System muss wirklich stimmen, habe die 13 auf nem extra angefertigten stahring verbaut mittlerweile, vorher hatte ich mdf und muss sagen nachdem ich alles zusammen mit Glasfaserspachtel eingebaut habe klingen die kleinen ohne Sub schon sehr groß.

Hi,
na ja man muß dazu sagen mein vorheriges Auto war ein VW Lupo mit viel plastik.

Aber vom Klang her hätte ich vom Bose eigentlich mehr erwartet! Aber wo baut ihr den Verstärker hin?

lg
andrea:crazy:

Die Verstärker landen bei mir immer in der Reserveradmulde … da ist doch meist genug Platz …

Gruß
Konni

Ok. Aber dann die ganzen Kabel wieder Quer durchs Auto legen.
Na ja. Das muß ich mir noch überlegen! :mad: