[8P] Welches Autoradio habt ihr?

Da in meinem Audi A3 8P BJ2003 nur das wundervolle "schöne" Concertradio eingebaut ist bei dem man ja keinen Mp3´s hören kann, würde ich mir gerne jetzt ein ordentliches Radio zulegen. Allerdings 1-Din(da 2-Din nicht möglich ist?..)
Wie habt ihr das gelöst?
Das neue Radio sollte auch ein bisschen zu Audi- Ausstattung passen.

Bekomme Dienstag das Kenwood KIV-700 eingebaut.

das Beste Radio was in die Ausstattung passt ist das RNS-E :wink:

Das RNS-E ist sowas von Uralt. Das sieht einfach nur gut aus und kann nix!

Der Sound ist… naja… DVD-Navigation…:vogel:. da helfen auch 2 SD-Karteneinschübe nichts um die Technik aufzuwerten!

Audi sollte langsam mal was in Richtung RNS510 von VW rausbringen.

Hey!

Zur Ausstattung passt das RNS-E natürlich am besten aber ich denke damit dir das handwerkliche Geschick fehlt um auf 2-Din umzubauen! Von den Kosten wirst du auch nicht gerade begeistert sein!

Mein Vorschlag wäre

http://www.audio-link.biz/epages/61424391.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61424391/Products/NBC-0909/SubProducts/NBC-0909-0001

einzubauen und dabei günstig über mehrere Arten MP3's zuhören ohne die Innenausstattung zu verändern!

Ein Bussi auf's Bauchi wäre Dank genug :fuchs:

MfG
Romeo

Radios aus dem Hause "Becker" passen, wie ich finde, sehr schön in einen A3 rein.

Geb ich dem Icke recht. Becker harmonieren sehr gut mit dem Innenraum des A3.

okay… und diese Box wie lange brauch die um die p3s durchzuspulen? nd wie funktioniert das?? Das Autoradio an sich ist ja nicht schlecht, passt halt sehr gut rein. Den was ich in den Elektrofachmärken zu bieten bekomme ist unter aller sau. Soll ja auch nach was aussehen!!

Achso und das mit Umbau auf Doppeldin würde mich auch mal interessieren. Ich hab da ja jemand an der Hand (mein Freund ist KFZ-Mech.) der würde mir das bestimmt gerne umbauen :wink: Hat jmd paar Infos?

Also ich hab das Sony GT440U drinne: http://www.yagma.de/media/images/popup/10000286270.png, ist rot beleuchet und sieht nicht billig aus. Finde das passt auch ganz gut :stuck_out_tongue:

Hallo,
beschäftige mich derzeit mit der Nachrüstung eines schönen Radio-Navi Komplettpaketes. Als 1 DIN Lösung wurde mir dieses sehr oft empfohlen:
http://www.alpine.de/produkte/product-singleview/mobile-media-stations/iva-d511r.html
Hier lässt sich auch die Display Farbe anpassen.

Umbau auf Doppel DIN ist aber auch möglich. Dazu findest du hier einige Infos:
http://faudiq.de/v4/anleitung/car-hifi/113-18.html

Und vllt. kommt ja demnächst wirklich auch das A3 spezifische ZENEC 2DIN auf den Markt. Näher Infos dazu siehe hier:
http://www.a3-freunde.de/forum/t111914/8P-Zenec-undgt-RNS-E.html#1095946

Hallo,

ich habe mir das Techni-Sat Dresden Navi (1-Din) angeschafft für den Wagen meiner Frau (hatte dasselbe Problem wie Du). Bis heute nicht bereut. Ist von der Technik absolut kompatibel (Antenne wird unterstützt). Navi ist völlig ausreichend und zudem hat es eine interne Festplatte auf der sich bis zu 8 Musik-CD`s speichern lassen bzw. entsprechend viele MP3 bis zu 2 Std.).

Guckst Du:
http://cgi.ebay.de/TechniSat-NAVI-DRESDEN-1-Navigationssystem-/180554629632?pt=Technik_Auto_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme#ht_1851wt_1137

Ich würde die Box einfach im Handschufach verstauen…die Kabeln der Box vom Handschufach zu dein Concert verlegen und anschließen!
Ist meiner Meinung nach die einfachste,günstigste,schnellste und sauberste Lösung um MP3's zuhören! Für den Einbau rechne ich jetzt mal 30min.
Für mich wäre hier das wichtigste das Radio zubehalten,um die saubere Optik zu erhalten!

Die Bedienung der Box läuft ganz wie gewohnt über dein Concert ab! Ein durchspulen dauert nicht länger wie bei deinem Concert! Du kannst deine Musik in Ordnern anlegen!z.b. Ordner1 und dort z.b.100 Titel reinstecken…Ordner2 nochmal 100 Titel usw. - Bis deine SD-Karte oder USB-Stick oder was auch immer voll ist!
MP3-Player kann man auch anschließen wenn ich mich jetzt nicht täusche!

Du hast noch die Möglichkeit die Box mit Bluetooth zu erweitern! So kannst du auch Musik vom Handy über die Autolautsprecher laufen zulassen oder/und als Freisprecheinrichtung nutzen! (nicht im Lieferumfang dabei… mehr info's dazu gibt's auf der Seite der Box)

Den Link zum Umbau auf 2-Din hat ja schon der Kollege Frank gepostet!
Ein RNS-E bekommst du ca.für 700 Euro gebraucht in ebay!
Ein neues RNS-E vom freundlichen sprengt dein Geldbeutel! :smile:

Hoffe ich konnte helfen und viel Spaß noch beim Musik hören! :hello:

MfG
Romeo

Falls ich auf Doppeldin umrüsten sollte- benötige ich dann umbedingt das RBS E Radio? oder kann ich jedes handelsübliche Doppeldin Radio einbauen( was zur Innenausstattung passt)?:coolr:
Anscheind ist das ja garnicht so schwer,wir freunden uns mit dem Gedanken an das diese Woche noch zu machen!:hurra:

Du kannst normalerweise jedes Doppedin einbauen!Gibt bestimmt Blenden/Rahmen wenn nötig!.. Das RNS-E sieht halt nur am besten aus,und da wären wir wieder beim Thema Optik!

Sollte das Zenec auf den Markt kommen wäre das eine gute alternative! Da es technisch besser ist und dem RNS-E optisch sehr ähnelt!

MfG
Romeo

Weiß jmd zufälligerweise welche Blende ich da nehmen kann?
Überall steht nur A3 Symphony Radio Doppeldin-Blende?
Gibts da mehrere oder?

Hallo!

Wenn du dich für ein 2-DIN Radio interessiert, wär das Radio von JVC eine Überlegung wert: JVC KW-AVX800. Das Teil ist echt ein Alleskönner!

Ich hab den damals für 600 Euronen online gekauft.
Bin damit top zufrieden! Der Moniceiver (7") spielt DVD ab, hat nen Slot für ne SD-Speicher Karte, und einen Kabel mit USB-Anschluss, ideal fürn USB-Stick! Das Radio hat Anschlüsse für Endstufe und für ein 5.1 Soundsystem. Bedienung über Tastenleiste und Touchpad.
Darüber hinaus kann noch ein DVB-T Modul oder/und ein Navi-Modul angeschlossen werden, das kostet aber extra.
Soundquali ist auch top!

Als Blende hab ich diese verwendet:
http://www.carmotec.de/960@24400/Baseline-Radioblende-Audi-Audi-A3-8P.htm

Frag am besten User @Meuschi mal, der kann dir da bestimmt weiterhelfen und vielleicht auch noch Prozente geben! :wink:

Gruß

Für das Symphony brauchst du keine Blende! Das Symphony spielt aber keine MP3's !!!
Dafür hätte es einen integrierten 6-fach CD-Wechsler!

MfG
Romeo

Gestern das KIV-700 von Kenwood eingebaut.

Endlich ist die Bühne da wo sie hingehört, nämlich auf dem Armaturenbrett!
Verdammt kommt da noch was raus aus den Serientröten.

hi

Hast du mal ein foto wie das Radio im A3 rüberkommt.
Wollte mir das nachfolgerodell holen. JVC KW-AVX830.
Wie hasst du das mit dn Doppel Din Schacht gemacht oder hattes du vorher schon DD. Noch eins. Welche Adapter hast du benutzt.

mfg