[8P] Welches Autoradio habt ihr?

Hallo!

Nein leider net, könnt aber am WE mal eins machen und dann hier reinstellen.
Ich hatte vorher schon den DD-Schacht, war für mich also ziemlich einfach.:wink:
Normaler weise brauchst du einen teuren Can-Bus-Adapter.
Da ich aber kein Multifunktionslenkrad hab, hab ich nen "herkömmlichen"
( weis jetzt net genau die Bezeichnung)Adapter und eine Phantomeinspeisung fürn Radioempfang genommen. Im FIS wird zwar jetzt kein Radiosender angezeigt, darauf kann ich aber ganz gut verzichten und hab mir so über 50 Euro gespart.:fuchs:

Gruß

Danke für die Antwort. Habe mich aber doch jetzt für ein 1 Din Radio entschieden. Das mit dem Umbau auf DD ist zwar machbar aber ich möchte nicht an dem Klimateil rumsägen. Habe auch kein Multilenkrad, dann brauche ich ja auch kein Can Bus Adapter. Dann würde das ja reichen oder ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390207875125&rvr_id=133596312418&mfe=sidebar

Gruß
1895

Kein Ding! Werd auf jedenfall mal ein Foto machen und reinstellen, brauch ja ey noch eins fürs Profil und den ein oder anderen wirds bestimmt auch interessieren! :wink:

-Adapterkabel, sieht ähnlich aus wie meines, musst halt auf die
Pinbelegung achten! also sollte man immer!-> Kurzschluss! :wink:
-Phantomeinspeisung dabei.
-Antennenanschlussstück dabei.
-Blende dabei.
ich sag jetzt mal: sollte langen, vorrausgesetzt es passt alles! :wink:
könnt aber durchaus sein, das die Blende nicht so das Wahre ist(sprich billig), der Preis ist auf jedenfall in Ordnung.

Gruß

Hat jemand von Euch zufällig eines der folgenden Radios verbaut bzw kann mir ne Entscheidungshilfe geben welches ich am besten in den A3 integrieren kann?
Des RNS-E hat mir halt zu wenig funktionen :wink:

Pioneer AVIC-F20BT (http://www.pioneer.de/de/products/25/111/241/AVIC-F20BT/index.html)
Pioneer AVIC-F920BT (http://www.pioneer.de/de/products/25/111/241/AVIC-F920BT/index.html)

JVC KW-NX7000 (http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-NX7000E&catid=100052)
JVC KW-NT1 (http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-NT1E&catid=100052)
JVC KW-NT3 (http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-NT3E&catid=100052)

Meine eingenbaute FSE kann ich ja in jedem Fall vergessen soweit ich gelesen habe oder?

JVC-KD-401 Beleuchtung in Rot (passend zur roten Audi Beleuchtung) mit weisser Textfarbe (passend zur Tachoeinheit)

Kann Mp3, USB, Aux etc…und kostet unter 80 Euro…

Passt m.M nach auch gut ins Gesamtbild :wink:

Des is leider nix für mich, da ich unbedingt ne Navifunktion sowie Videowiedergabe brauche.
Ist JVC prinzipiell empfehlenswert oder ist Pioneer wesentlich besser?

Soooho hab mich für das entschieden—>

LG LCF 600 URU sieht so schonmal toll aus werds heute abend einbauen lassen!

also hässlich ist es sicher nicht, nur ich frag mich ob es nicht die optik des a3 stört. mach mal bitte bilder wenn es eingebaut wurde. :slight_smile:

ja werde ich machen. aber für den einbau fehlt mir noch ein adapter den ich erst bestellen muss. wird wohl erst nächste woche was werden mit dem einbau!:sadyes: :sadyes: achso bei dem radio kann man die farbe auch auf rot ändern!! passend zu audi also!

ich mein auch nicht wegen der farbe, sondern wegen dem ganzen. es ist ja nicht ganz so breit wie die originalradios und dann steht es noch etwas heraus und das in der modernen multimediaoptik. ich bin gespannt wie es aussieht.
btw du brauchst nen aktivadapter oder? hatte ich damals in meinem 8L auch gebraucht. hat dich dein händler nicht darauf hingewiesen?

Ähm nurmal so als Anregung (ist wohl schon zu spät): Wieso nicht ans Concert über den Wechslereingang einen USB Stick anschließen. Das Radio dann je 99 Lieder in 6 Ordnern erkennen. Dann hätteste die schöne Original Optik nicht zerstört und könntest via Stick superschnell die Lieder austauschen.

Viele Grüße

ENDLICH! Mein neues Autoradio ist eingebaut! :up:
Nach jede Menge Streß und Umbau (da kein Canbus-Adapter vorhanden)…
Endlich MP3´s hören…:hurra::rob:
Achso wie gewünscht hier die Bilder in meiner Galerie!
Gute Nacht!!!:sleep:

wie ich es mir gedacht habe, es zerstört die ganze harmonie der mittelkonsole. da wäre ein adapter über den wechslereingang die bessere lösung gewesen. ist meine meinung aber dir muss es gefallen, was es ja auch tut :slight_smile:

Ich finde, Radios aus dem Zubehör haben in einem Audi nichts zu suchen, passt optisch einfach überhaupt nicht in einen solchen Wagen…

Hab das Concert II mit Bose-Soundsystem in meinem 8P1, dazu hab ich jetzt noch so nen Wechsler-Adapter eingebaut, der bietet die Möglichkeit den CD-Wechsler weiter zu verwenden und gleichzeitig über Chinch sämtliche Audio-Quellen die einem einfallen einzuspeisen. :wink:

In meinem Fall hängt zwischen den Lüftungsdüsen ne Eigenbauhalterung und darauf n Brodit-iPhone-Halter. Verbindung von iPhone zum Wechsleradapter erledigt son billiges nachbau AV-Dock-Kabel für 5 euro ausm web. =D

Top Sound… was braucht man mehr :wink:

Besser als ne farblich zum restlichen Interieur abgesetzte Blende, in der n blau oder sonst wie beleuchtetes Zubehörradio sitzt, in dem dann noch n USB-Stick raus ragt… dauernd nervige Animationen im Display und blinkende Tasten…
Nene, lasst ma, ich bleib bei Original :wink:

An alle die genau solche Radios drin haben, oder einbauen möchten, nehmts mir bitte nicht krumm, aber ist halt meine Meinung :slight_smile:

mfg.

hm, jules neuer radio geht eigentlich noch. aber ihr habt schon recht. für mich wärs auch nix :wink:

jedem das seine :wink:

hallo,

hab mal noch ne frage will mir auch neues radio mit adapter verbauen hab concert…mit bose…muss ich dann trotzdem was umcodieren lassen oder geht es trotzdem mit dem adapter? werden dann trotzdem alle lautsprecher angesprochen? auch soubwoofer? und kann ich mit nem neuen radio auf bessere musikqualität hoffen?

Gude zusammen !

Dann melde ich mich auch mal zu Wort :slight_smile:

Bei meinem Sportback war leider auch nur das Radio Concert verbaut. Am Anfang hat mich das nicht weiter gestört, aber dann, wo ich in den "Genuss" kommen durfte längere Strecken zu fahren, hat es nicht mehr seinen "Zweck" erfüllt.
Kurzerhand habe ich mich über verschiedene Radios von Audi bzw auch Fremdhersteller informiert. Ich wollte halt was, was gut aussieht und CAN-Bus unterstützt. Nach langem hin und her habe ich mich dann für das RNS-E entschieden. Die Vorteile langen auf der Hand: Navi, MP3 mittels Speicherkarten, Vorrichtung für die Bluetoothfreisprechanlage.

Hab den Umbau mit einem Freund gemacht. Hat recht gut geklappt. Alles funtzt wunderbar. Das FIS ist auch angepasst.

Gruß
Jason

Also ich bin mit meinem RNS-E mit Bose sehr zufrieden. Da ich sehr viele Kilometer fahre, ist für mich der Sound und der Empfang wichtig.
(Für jeden ist etwas anderes wichtig)
Einmal vorgewählter Sender und der Empfang reißt eigentlich nie ab, oder wird schlecht (bin in Österreich unterwegs). Wo ich mit anderen Radios schon lange keinen Empfang mehr hatte, höre ich bei meinem Radio die Musik fast störungsfrei.

Meine Erfahrung mit RNS-E sind mehr als gut.

Wie gesagt meine Meinung, brauche keinen Videoempfang oder ähnliches. Radio, MP3, CD reichen mir vollkommen.

lg
Gerhard

Ganz deiner meinung :slight_smile:
Und man kann auch sein IPhone/IPod anschließen und die Playlist im RNS-E steuern.

Was will ich mehr im Auto.