[8P] welchen Sub für meine Zwecke?

also ich hab mal ne frage. alle sagen ja das hersteller wie crunch, magnat, hifonics etc. ziemlich schlecht sein sollen?

aber wieso?
die machen doch ordentlich druck oder?

wollte mir vllt auch einen kaufen…

Hi …

Das is halt wie mit allen Sachen …

Du kannst dir nen Gewindefahrwerk von 0815 holen oder von KW oder Bilstein
Oder nen Akkuschrauber vom Aldi oder nen Makita :wink:

Es kommt halt immer darauf an was du bereit bist auszugeben und wieviel wert du auf Klang und
Qualität legst …

Es kommt ja auch nich immer nur darauf an das nen Sub Druck macht …
Oder ? Er soll ja auch klanglich gut spielen :wink: ja das gibts auch bei subwoofern

Ich persönlich bin ein Fan von AudioSystem , weil mir da die Qualität und der Klang
Gefallen . Eton ist auch nich schlecht

Aber da musst du halt mal probe hören , aber sowas macht man nich bei Saturn oder mediamarkt … da geht man dann zum car-hifi Spezialisten …

Helix (Audiotec Fischer) macht auch sehr gute und bezahlbare Sachen. Ist komischerweise kaum bekannt im Gegensatz zu der ganzen Ami-Schei…

also preislich darfs im rahmen bis ~450€ liegen.
sollte sone aber auch nicht nur dröhnen aber eben richtig viel druck machen (:

kennt ihr spezialisten aus dem harz wo man probehören könnte?
selbst einen saturn haben wir nicht in der umgebung :smiley:

Brauchst du auch ne Endstufe ?
Ansonsten bekommst für das Geld schon was richtig gutes

endstufe vorhanden. x-ion 280.2

billig erstanden :wink:

Wow …
Na dann kannst du schon richtig Attacke machen …
Willst du deinen Kofferraum bei behalten , oder nen Gehäuse selber bauen ?

kofferraum will ich MINDESTENS die hälfte noch haben.

und sollte ne fertige kiste sein.

ausser der eigenbau fällt nicht allzu groß aus & macht mehr druck

Naja , weiß ja nich wie du handwerklich gesegnet bist aber dann könntest du das ganze als br-Gehäuse in die reserveradmulde bauen … oder du fragst jemanden ob er dir hilft .
Wo genau Kommste her ?

@Dave123
@panic
@Darkrox

Klingt euch mal mit ein … mit BR hab ich noch nich so die Erfahrungen …
Kann nur geschlossen :wink:

handwerkliches geschick ist (meines erachtens) leicht über dem durchschnitt (:

Na dann wurde ich an deiner stelle ein Gehäuse selber bauen …
Vielleicht meldet sich ja einer von den 3 oben genannten pros :wink:

aber in der reserveradmulde?!?

der soll da druck machen?

wenn du ihn in ein gehause baust und das in der reserveradmulde steckt …
hast dann allerdings kein reserverad mehr :wink:

Welche musikrichtung hörst du den? Ohne die ist es schwer nen sub zu finden! Ansonsten meine üblichen bauvorschläge! Bp in der rrm!!! Geht richtig voran!!!
Da ich ja bekanntlich mich am besten mit Audio System auskenne bleibe ich mal dabei und werfe den h12 bzw h15 in den Raum :slight_smile:

würde auch an deine Stelle zu BR oder BP tandieren.

Geschlossene Gehäuse ist mehr Richtung SQ gedacht,und bring nicht so viel Spass wen der Rest an das nicht optimiert wird.

da schon eine gute Stufe hast, würde ich mir noch Gedanken über Strom versorgung machen,den die 2Kanal will Strom sehen, und du sonst schnell am Cliping bist.

zu Impedanz von Sub würde ich dir 2x4Ohm oder 2x1Ohm raten da du in beiden Fällen auf 2Ohm anschluss Impedanz kommst und die AS kommt damit gut zu Frieden bei guten Dämmpfungs Faktor

jetzt brauchen wir noch deine Musik Richtung für richtigen Sub wahl.

mfg sebo

was bedeutet rrm?
SQ ist sound quality oder?
BR Bassreflex
BP Bandpass

alles richtig? :smiley:

alsoooo… house und die aktuellen charts…ab und zu mal hiphop fast garkein rock.
kennt ihr angerfist? sowas hör ich auch ab und zu mal :wink:

wie findet ihr den krypton im BR?
gibt nur 1 krypton oder?

Nehm lieber den Nachfolger h12 und Steck den in einen bp in die R eserve R ad M ulde!!!

Verlierst kaum Pegel und hat volles ladevolumen!

ähm…
aber da ist kaum volumen für den sub oder?
und das soll gut klingen und pegel machen?