[8P] Welchen Dachkantenspoiler beim Sportback?

Zusätzlich habe ich nun noch diesen gefunden. Anscheinend S-Line. Ob das passen würde, keine Ahnung.

Anscheinend führt kein Weg am Freundlichen vorbei, um Infos zu bekommen.

Hat denn hier niemand in den letzten Jahren mal einen DKS nachgerüstet?
Kann ich mir kaum vorstellen :wink:

Nach eingehender Recherche ist die Nummer des original DKS 8P9071640 9AX.
Dieser ist nicht mehr zu bekommen, ein vergleichbarer Nachbau nicht vorhanden.

Was haltet ihr von dieser Alternative?

Den originalen von ahw-shop habe ich vor 5 Jahren bei meinem Sportback aus 2005 nachgerüstet. Damals war der noch 100€ günstiger und die 3. Bremsleuchte wurde mitgeliefert. Bei mir war auch bereits doppelseitiges Klebeband angebracht.

Du musst lediglich die beiden äußeren Befestigungspunkte auf der Spoilerunterseite mit einem Dremel entfernen. Oder du bohrst Löcher durch eine Heckklappe.

Der aus dem Link oben von AWH ist S-Line. Das soll doch gar nicht passen bein normalen 8PA.
Einen anderen verkaufen die auch leider nicht.
Ich gehe laut Teilekatalog davon aus, das ich den 8P0071640 benötige.
Das sollte der „normale“ DKS sein, kein S-Line, S oder RS.

Was hälst du denn von dem RDX? Kennst du die Firma eventuell?

Wie gesagt, wenn du das machst passt der Original S-line DKS auch bei jeder anderen Heckklappe. Die unterscheiden sich eigentlich nur darin, dass bei der S-line Heckklappe diese 2 außeren Bohrungen oberseits für die Spoiler Befestigung vorhanden sind. Aber wenn du diese Befestigungspunkte am DKS entfernst und ihn klebst hält er wie jeder andere nachgerüstete Spoiler auch.

Den RDX DKS finde ich persönlich eher unschön, wenn man von hinten auf die Kante entlang der 3. Bremsleuchte schaut.

Alternativ würde ich dir den DKS von SRS-TEC empfehlen, welcher sich am RS3 Design orientiert.

Ich hörte das GFK nicht unbedingt zu bevorzugen ist. Besonders nicht im Sommer bei hohen Temperaturen. Deshalb ist der SRS bei mir schon von der Wunschliste runter. :slight_smile:

Material
Hochwertiger, glasfaserverstärkter Verbundwerkstoff

Wenn dich GFK abschreckt solltest du vielleicht lieber auf Originalteile setzen.

Du kannst dir auch den originalen RS3 8P DKS holen, den gibt’s manchmal für 400€ auf Kleinanzeigen (aktuell nicht). Der hat die gleichen Befestigungspunkte wie der S-line DKS. Wenn dich die Bearbeitung der äußeren Befestigungspunkte verunsichert, dann gib bei ebay einfach mal 8P4827933D ein. Da sind ein paar inseriert. Bei einem Inserat sind auch Bilder dabei, auf welchen die äußeren Befestigungspunkte ebenfalls entfernt wurden.

Das original soll aus PU sein. Deshalb kam ich auf den RDX.
Materialtechnisch ziehmlich das Gleiche.
Der Votex wäre natürlich das Non-Plus-Ultra gewesen.
Noch eine Frage zur Zulassung.
Bitte steinigt mich nicht. :slight_smile:
Da mein Auto laut Serie ohne Spoiler ausgeliefert ist, müsste ich ja in der Theorie die Änderung eintragen lassen.
Bekomme ich das eingetragen wenn ich am originalen Spoiler etwas ändere und dann nur klebe, statt zu Schrauben und zu kleben?
Hab mal wo gelesen das es durchaus bei der HU Stress geben kann, sollte es dem Prüfer auffallen das der Spoiler nicht ans Auto gehört.

Beim originalen S-Line DKS halte ich die Eintragung nicht für erforderlich, ich wurde darauf auch noch nie angesprochen.

Bei jedem anderen Spoiler (RS3 OEM sowie aus dem Zubehör ohne ABE) würde ich damit vor der Montage zum TÜV fahren und es abklären. Dann wahrscheinlich nach der Montage nochmal hin zum eintragen.