Okay wenn wir schon dabei sind !
Was ich auch möchte ist die haiflosse oben auf dem Dach ! Jedoch als Attrappe ! Sieht find ich mit DKS und Flosse viel besser aus!
Gibt's die Flosse irgendwo als Attrappe?
Wenn möglich orginal !
Danke euch
…auch vorn definitiv keine Sline-Stoßstange…
Hi
Das:
http://www.audi4ever.com/forumv2/index.php?topic=66553.0
ist das S-line Heck. Edit: Ab Modeljahr 2009
An der Front ist "S-line" dann der schwarze Rand um den Grill und der Einsatz unterhalb des Grills in der Farbe des Heck Diffusors.
Beim A3 hat der Einsatz 2 Stege, beim S3 sinds 3.
Das S-line Zeichen am Kotflügel ab MJ 2009 steht für das (Sport-)Fahrwerk.
Die Chrome Ringe um die Nebler haben auch nix mit S-line zu tun.
Die wurden im Endpurt der Modelreihe ab 2010 eingeführt um das Ganze ein bisschen frischer wirken zu lassen.
Im Zuge dessen wurden auch die Außenspiegel wieder verkleinert.
Der Dachkantenspoiler sagt nichts über In- oder Exterieur Paket aus. Kann bei der Konfiguraton ja auch einzeln bestellt werden, im Gegensatz zu Stoßstangen und Leisten.
Keines der hier im Thread abgebildeten Fahrzeuge hat die S-line Außenoptik.
Edit: Doch, der rote aus der Schweiz, aber auch das ist nachgerüstet.
Im Ext - Paket ab Werk sollten dann auch die optional erhältlichen "sportlichen" Auspuffblenden dabei sein.
Das man das Exterieur Paket sein Eigen nennt sieht man sehr gut, wenn man, ausser beim Quattro, das S-line Zeichen im Grill hat. Zumindest wäre es original so.
Gruß
Racoon. Danke für die ausführliche Beschreibung des S-Line Exterieur-Paketes.
Natürlich ist "der rote MJ 2005 aus der Schweiz" nachgerüstet worden. Er hatte auch mal verlängerte Auspuffblenden, jetzt aber eine Bastuk-AGA, aber auch diese ist fürs S-Line-Heck etwas zu kurz geraten.
Danke für eure Antworten, aber meines Wissens gibt es das s-line Emblem im Kühlergrill im Facelift Modell ab 2009 überhaupt nicht mehr. Mittlerweile bin ich aber total verwirrt. Gibt es Unterschiede zwischen dem Ambition Fahrwerk und dem s-line Fahrwerk und welches habe ich nun drin. Sorry für die ganzen OT-Fragen
A3 mit Ambition Sportfahrwerk: 15mm tiefer
A3 mit S-Line Sportfahrwerk: 25mm tiefer
so mein Stand der Dinge!
Ich schätze mal, dass du die selbe Ausstattungslinie(n) hast wie ich.
Innenausstattungslinie: S-Line
Außenausstattungslinie: Ambition
–> von daher würde ich sagen 15mm tiefer da Ambitionvariante
Gruß
Frage doch mal anhand Deiner FIN die Ausstattungsliste bei Audi ab.
Habe eben mal bei myAudi genau nachgeschaut und gehe am Wochenende die Ausstattungsliste nach ServiceHeft durch.
Laut myAudi habe ich:
Audi A3 Sportback Ambition S-Line 1,8 TFSI
- Ausstattung Ambition
- Sportausfuehrung (was auch immer das heißen mag^^)
- Bei "Sonstige" steht s-line Schriftzug
Und sonst steht in der Innen- wie auch Außenausstattung nichts von s-line bei myAudi, wobei ich innen auf jeden Fall s-line drin habe
Naja…stört mich nicht sonderlich, da er mir ja gefällt wie er ist. Vielleicht werde ich in naher Zukunft einen DKS und den Diffusor nachrüsten
Ich habe bis heute beim facelift keine sogenannte "S-line Front" gesehen. Bei den Facelifts ist die Front immer identisch außer die ab 2010 bzw MJ 2011 wie bereits erwähnt mit den Chromringen an den Neblern.
Man kann beim facelift auch problemlos den S3 Facelift Kühlergrill anbringen da dieser mit dem Facelift Grill von den Maßen her übereinstimmt, nur das Gitter sieht anders aus. Zum S-line Exterieur beim Facelift gehören demnach lediglich der DKS, der Diffusor und eventuell noch die Chromblenden am Auspuff.
Ich stehe auch schon seit einem Jahr vor dem Problem mit dem DKS, habe mal einen gekauft für den Sportback, dieser hat allerdings komischerweise nur beim vorfacelift exakt drauf gepasst und bei meinem nicht, obwohl doch immer dabeisteht von 2004 - 2013 bzw einfach nur von 2004 - …, woraus ich schließen würde das es bei allen Modellen passt, dem ist aber nicht so.
Halte jetzt auch Ausschau nach einem ORIGINALEN S3 Facelift DKS, bei dem ich mir relativ sicher bin das der passen müsste.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Beste Grüße
Falsch.
Edit: Das hier ist die Front des S line Exterierpakets und diese unterscheidet sich von der normalen Stoßstange schon erheblich.
File:Audi A3 Sportback front 20090714.jpg - Wikipedia
Jo, die "Öffnungen" der Nebler sind größer und anders geformt, die ganze Stoßstange ist tiefer runtergezogen…
FL-Grills passen aber alle in die FL-Fronten, auch der FL-S3, das stimmt wiederum…
Kann mir jemand Auskunft geben wie das mit der 3. Bremsleuchte gelöst ist?
Wenn ich den aus dem AHW Shop bestelle ist da ja die Bremsleuchte direkt bei, wird der DKS über das "Loch" von der alten DKS gesetzt und da kommen dann nur die Kabel für die neue Bremsleuchte durch?
Wie siehts aus mit Wasser und Dichtigkeit?
in meiner Gallerie ist auch ein FL 8P SB mit S-Line In- & Exterieur Paket zu sehen (alles ab Werk)
zusätzlich hat er noch Open-Sky und den Dachlantenspoiler (alles ab Werk)
er hat keine Chromringe um die NSW, weil das "Optikpaket Schwarz" mit dabei ist.
Daher auch Türgriffe komplett in Wagenfarbe und ohne Chromleiste.
@Tobias1995 hast du den zufällig auch auf deinem drauf, oder jemand anderes? Bedeutet das, dass der ABT DKS auf den Standard DKS vom SP montiert wird? Wenn ja, weiß jemand genau wie die Montage erfolgt? Kann mir jemand sagen, ob der S-line DKS vom Modell 2006 auch auf MD 2010 passt?
Gruß
Habe am anfang keinen Dachkantenspoiler gehabt und habe den von ABT montiert der ist wiederrum nur auf die Heckklappe geklebt. Wenn du dir diesen aber bestellst ist eine Anleitung zur montage dabei.
Hi,
ich muss diese Thema nochmal aufgreifen.
Bin auf der Suche nach einem Dachkantenspoiler für meinen MJ 2012.
Von Werk aus habe ich keinen.
Habe gelesen es gibt oder gab 2 verschiedene Versionen von Audi.
Einmal zum Schrauben und Kleben und einmal als Nachrüstsatz nur zum Kleben.
Hat eventuell jemand die Teilenummer für den Nachrüstsatz und das Klebezubehör?
Muss da irgendwas abgenommen werden nach Montage?
Bin auch offen für weitere Vorschläge aus dem Zubehör.
Hab bis jetzt nur den von srs gesehen.
LG Tommy
der Offizielle Nachrüstspoiler war von Vortex und über den Händler zu beziehen, (viele inkl. mir) haben den orig. DKS nachgerüstet, dazu musste man außen 2 Schraubansätze abschneiden, man klebt den dann nur fest und fixiert über die mittlere Schraube.(zumindest bei RS3 DKS)
das Klebekit dazu gibts auch beim Teilehändler… TN hab Ich leider nicht mehr, ist auch schon 14 Jahre her
Edit: der Vortex nutz die originale 3. Bremsleuchte, der S-Line, S3 und der RS3 haben eine andere, die müsste man dazu kaufen.
Hi,
ich finde nur den originalen Dachkantenspoiler 8P0 071 640 und den Klebesatz 00A 071 785.
Bin mir aber nicht sicher ob das der original mit Verschraubung+Klebung oder die Nachrüstung ist.
Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob ich dafür eine neue Bremsleuchte brauche.
Hab auch nur ein Bild davon im Netz gefunden.