Hallo,
ich hab mir für meinen A3 neue 18’’ Felgen gefunden. Die Größe ist: 8J x 18 mit einer Einpresstiefe von 35ET.
Kann mir jemand sagen, ob diese Felgen ohne Probleme auf meinen Wagen passen?
Danke
:fahrer:
Hallo,
ich hab mir für meinen A3 neue 18’’ Felgen gefunden. Die Größe ist: 8J x 18 mit einer Einpresstiefe von 35ET.
Kann mir jemand sagen, ob diese Felgen ohne Probleme auf meinen Wagen passen?
Danke
:fahrer:
Hallo!
8J ET 35 kann an der Vorderachse schon sehr eng werden!
Gruß
Raoul
Es handelt sich bei den Felgen um die Design XL schwarz-poliert von Borbet.
Es könnte vorne eng werden?
Was meint ihr, wen kann ich da genau fragen?
Ich glaube der Trägheitsindex ist auch noch von bedeutung, oder? Weiß ihn aber nicht. Wie kann ich ihn rausfinden,- suchen?
:))
Du bist hier schon richtig mit deiner Frage.
Das kann dir nur niemand beantworten, weil das gerade auf der Grenze liegt. Je nach Toleranzen deines 8P’s, der Felgen und des Reifens passt es oder halt auch nicht.
+ Dieser Beitrag wurde von sippel am 09.08.2006 bearbeitet
Ich fahre 8J ET40 mit 225/40er Reifen und 50mm Tieferlegung an der Vorderachse. Es kommt mit dieser Kombi in schnell gefahrenen Kurven zum Kontakt im Radkasten, obwohl ich die Schraube im Vorderachsradkasten entfernt habe. 8J ET35 stehen nochmals 5mm weiter raus.
Es gibt zwar User die mit 8J ET35 kein Problem haben, aber bei mir würde das Ganze nicht passen.
Raoul
OK danke!
Was bzw wie genau kann ich mir die ET einer Felge vorstellen? Breite, Höhe oder Flankenhöhe ist es ja nicht. Kann mir nix konkretes drunter vorstellen?
Bombadiert mich mit Antworten!!!
:verwirrt:
Bei meinem habe ich 225/40 mit 8x18 ET 35 und Distanzscheiben 8mm hinten + Federwegsbegrenzer hinten.
Vorne hat es bei meinem noch nie geschliffen ( bei meinem „alten“ A3 8P mit normalem Sportfahrwerk hatte ich vorne auch keine Probleme). Mein jetztiger hat noch zusätzlich das S-Line-Fahrwerk drin.
Nur hinten schleift es ab und zu (ist aber sehr selten). Denke das liegt aber auch an den Distanzen.
Bilder sind in meiner Galerie zu finden.
Aber die Tolleranzhöhe könnte Dir einen Strich durch die Rechnung machen, wie man hier im Forum öffters liest. Ich habe/hatte halt Glück mit meinen A3´s…
Hi,
ich habe die ASA AR1 in 8x18 ET35 mit 225/40er Reifen. Mit den H&R Federn hatte ich keine Probleme. Seit ich das Weitec-Gewinde drin hab schleift es bei mir an der Vorderachse.
Würde es was bringen, wenn ich das Fahrwerk vorne nochmal 5mm Hochschraube?
Wieviel Federwegsbegrenzer hast du hinten drin?? Ich fahre im moment mit 1cm pro Seite. Leider geht es ab und zu an der Kante der Heckschürze an. Hast du vll. die Heckschürze zusätzlich bearbeitet??
Gruß
Woppi
Pro Seite einen, glaube ich. Wie hoch die sind, kann ich Dir leider nicht sagen…
Ansonsten musst Du nur die „berühmte“ Schraube hinten bearbeiten bzw. ich hab eine „versenkbare“ drinnen.
Bei meinem schleift es nur noch an der Heckschürze am Plastik, also nicht schlimm.
Genau das Problem hab ich auch. Sieht man halt leider auch am Reifen. Find ich jetzt nicht so toll. Die Schraube ist schon draussen. Hmm, ne versenkbare Schraube. Welche Größe hast das genommen? Sollte ich vll. auch mal reinmachen, dann steht die Heckschürze nicht mehr so arg raus…
Gruß
Woppi
DIe Schleifspuren stören mich jetzt weniger, ist ja nur minimal zu sehen. Die Schraube hat die gleiche Größe wie die alte. Ohje, ich glaub Du musst einfach mal testen, welche passt oder evtl. weiss jemand hier im Forum aus dem stehgreif die Größe… Sorry…
Also mein 8P hat die felgen ASA AR1 8,5j x19 ET35 mit 225/35/R19 vorne steht die felge ca 2,5 cm von kante Kotflügel raus, aber da ich 225 drauf habe hat der Reifen sich noch gezogen. und das profil bzw laufflasche ist im Radkasten geblieben.! also mit Distanz geht da garnix mehr vorne! Hinten ist noch platz für Distanz ca 1,5- 2 cm!
Fahrwerk hat meiner noch net, kommt noch …
Bei mir hat es der 3 TÜV eingetragen 25 €
PS: ET 35 = Einpresstiefe beteutet ab Felgen mitte nach aussenhin 3,5 cm ist der Flansch ( hoffe ich habe es noch richtig im Kopf)
gruss Atax
Hallo!
Ich habe auf meine A3 die 18" Porsche Felgen drauf.
Es müsste eig. schon passen!
würde es denn nun was bringen, wenn ich mein Fahrwerk um 5mm höher Schraube??
Gruß
Woppi
Ohje, ich seh schon. Das wird sehr eng werden. Distanzscheiben vorne müssen nicht umbedingt vorne sein.
Seh ich das richtig, dass ich da bei einer ET von 40,45 oder 50 mehr chancen hab, was eingetragen zu bekommen?
Gruß 4Rings4Life
:party:
ich hab die Felgen mit den H&R Federn eingetragen bekommen. Da ging auch nichts an. Das Weitec-Gewindefahrwerk hab ich auch zusammen mit den Felgen eingetragen bekommen, weil die Reifen beim TÜV auf der Hebebühne nirgends angegangen sind. Beim Heimfahren hats dann geschliffen. Hab die Schraube im Kotflügel entfernt und das Fahrwerk 5mm höher geschraubt. Danach wars deutlich besser…
Gruß
Woppi
Wenn die Felge dann auch eine 8" Breite hat, bist du mit ET 40, 45 oder 50 auf der sicheren Seite.
Raoul
Hab mal nachgeguckt. Es gibt die Felge auch mit ET 50.
Was würdet ihr mir empfehlen? Eher doch die 50er was?
P.S. eine Frage, die gar nicht hier hin gehört, aber da ich noch neu in dem Forum bin…:
Wie kann ich hier ein neues Theme einstellen?
Habs ja bei dem hier geschafft, ich glaub bei Themenübersicht.Weiß nicht mehr genau. Oder kann man hier nur 1 Thema pro Tag eröffnen?
:regeln:
Würde ich machen. Dann kannst du VA 10mm pro Seite und HA 15mm pro Seite an Distanzscheiben verbauen.
Unterforum aussuchen wo die Frage rein soll und dann steht am Anfang der Topicübersicht in diesem Unterforum rechts oben „Neues Thema in diesem Forum eröffnen“.
Raoul
+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 09.08.2006 bearbeitet