VA:
8J x 19" ET50 bis ET40 mit 225/35er Reifen
8,5J x 19" ET50 bis ET45 mit 225/35er Reifen
Teilweise auch 8,5J x 19" ET44 bis ET35 mit 225/35er Reifen
HA:
8J x 19" ET50 bis ET35 mit 225/35er Reifen
8,5J x 19" ET45 bis ET35 mit 225/35er Reifen
Die berühmten Schrauben (VA und HA) und die bekannte Plastikkante an der Hinterachse müssen in der Regel aus den Radhäusern entfernt werden.
Hallo muss ich auch mal was los werden, hab ja jetzt bei mir auch Gewinde drin, und bei mir brauchten keine Schrauben oder Radhäuser verändert werden.
TÜV gab seinen segen, das einzigste was se mir noch ne gemacht haben sind Federwegsbegrenzer!!
Und bis jetzt keinerlei schleifspuren oder so!!!
Mit VA 8x19ET45 225/35
HA 9x19ET45 225/35
@Raoul Fettes MERCY noch mal für deine Hilfe bei meinen Fragen zur Gewindewahl
ja, 20er sind auch kein problem. (bilder in meiner galerie)
ich habe 8,5J x 20 und ET42 (ist vorne ein bisschen knapp wegen abdeckung der felge durch den kotflügel - aber ich glaub bei euch in deutschland muss "nur" die lauffläche vom gummi "über dach" sein oder???)
wie kommt ihr mit den 19" klar ? Nächstes frühjahr steht das auch bei mir an. Bin nur am pberlegen 19" oder 18". 19" optisch narütlich besser.
Ich mache mir nur Sorgen das die Felgen ständig einen Schlag bekommen durch bordsteinkannten usw. Meine Hauseinfahrt hat nen Bordstein von ca. 5-8 cm, ich weiß nicht ob ich die nicht da schon Kaputt fahre.
Wäre super nur nen kleines Statement dazu. Wie ihr damit klar kommt und ob ich mir unbegründet Sorgen mache.
Hy, hab jetzt nach langer Suche endlich die Felgen gefunden welche ich im Frühjahr meinem A3 gönnen werde.
Es sind die Barracuda Voltec T5.
Nur stellen sich jetzt folgende Fragen bei mir.
Ist es möglich das ich vorne eine Kombination 8,5 x 19", ET 32 und hinten 9,5 x 19" ET 35 fahre ??? Ohne Karosseriearbeiten natürlich !!
Welche Reifengröße wäre angebracht für dies Kombination, es sollten sich jedoch die Reifen bei den hinteren Felgen schön wirklich schön über die Felgen ziehen (So wie mancher Golffahrer es hat!!)
Leg doch einfach einen Holzkeil davor, dann hast du dieses Problem nicht mehr. Aber mit 19'' würde ich keinen normalen Bordstein hochfahren, würde ich nicht ausprobieren wann es kratzt.
@ Bart5960
Vorn kannst du es vergessen, die ET muss höher sein. Aber hinten passt es.
225/35/19 würde ich da nehmen wenn sie sich hinten ziehen sollen.
Passt dann es vielleicht wenn ich vorne auch 9,5 x 19" ET 35 fahre oder reicht das noch nicht !! Sorry kenn mich mit dem ET einfach nicht aus bzw. wie man rausfindet ob es möglich ist !!
Kann nicht einer(der wirklich Ahnung hat) in das A3 Wiki eine Liste eintragen was Möglich ist.
Rad und Felgenkombinationen ohne Karroserie arbeiten alle die so immer im Forum gefragt werden.
Ist einfacher als statt auf jede Anfrage wieder eine neuer Thread zu öffnen.
Also eine Seite die jedem der sich dicke Reifen auf seinen 8P ziehen will deutlich macht, was er drunter machen kann und was auch noch eingetragen wird.
Das wäre echt toll.
P.S: Berichtig mich, wenn ich da was im Wiki übersehenim hab
könnt ihr wenn ihr mit eueren 225/35/19 fahrt zu 4. oder zu 5. fahren ohne das sie Streifen?? Bei mir streifen die hinteren in jeder Kurve schon wenn ich zu 3. bin.
Ich hab mal geschaut, aber die Schraube ist glaub schon draußen. Ich muss mal nochmal genau schauen, denn das ist echt nervig…
Fahr jetzt halt immer nur zu 3. wenns geht.
Als "Serienfelge" könntest du für die VA zum Beispiel 8J ET40 oder 8,5 ET45 nehmen (steht bündig mit dem Radkasten, nur die Schraube+Lasche sollte man entfernen). Mit diesen Felgen könntest du dann andere Felgen vergleichen.
Meine Kombination ist das MAXIMALE was möglich ist am 8P ohne Karossieriearbeiten.
Vorne fahre ich jetzt 8.5J19 ET37 mit 225/35 19, vorher hatte ich ET33 das schleift aber.
Hinten geht maximal 9.5J19 ET43 mit 255/30 19. Jetzt fahre ich 10J19 ET43 mit 255/30 19, dafür musste ich aber den Kotflügel ca. 3mm ziehen.
@sippel
fährt vorne 8.5J19 ET35 mit 225/35 19 und hinten 10J19 mit 235/35 19, ohne ziehen.
Der Innenkotflügel muss aber in jedem Fall bearbeitet werden.
Die angegebene ET ist die End-Einpresstiefe mit den Distanzscheiben.
Die RH Felgen kann man nicht ohne die Scheiben fahren, weil sie sich erst dadurch zentrieren.
Ich hatte Ursprünglich bei diesem Felgensatz 10mm Scheiben vorne drunter, aber damit schleift es in schnell gefahrenen Kurven.