Hallo @ all,
ich habe folgendes Problem mit meinem A3 8P BJ.06,2006.
Wenn es stark geregnet hat habe ich im Bereich der C-Säule Wassereintritt, sodass die Innenverkleidung der C-Säule nass ist, das Wasser herrunder läuft und sich im Schaumstoff der Rücksitzbank sammelt.
Dichtungsgummis hab ich geprüft und diese sind dicht. Ich vermute das das Wasser im Bereich des Scharniers eindringt kann es aber nicht sehen, weil die Schwarze abdeckung davor ist und bevor ich mich an diese mache, hoffe ich hier jemanden von euch zu finden, der vll das gleiche Problem hat und eine Lösung bzw. ne Idee hat.
Vielen Dank im Vorraus und schönen abend noch.
LG Jens
Kann mir denn keiner nen Tipp geben??
Schöne Restwoche
LG Jens
Dachreling (oder wie heisst die Leitplnake da auf dem Dach) vorhanden ?
Ist die nicht verschraubt, evtl undicht ?
Verdammt !!!
Habe auch Wasser im Kofferraum bzw. unter dem Teppich beim Reserverad.
Nur LINKE seite…
Hab den Wagen erst seit letzten Donnerstag. Hab dem Händler bei der Probefahrt extra drauf angesprochen, da meinte er noch zu mir:
"das kommt vom waschen"
Leider musste ich eben fesstellen, dass sich wieder Wasser gesammelt hat (nicht viel) - aber selbst 1 Tropfen ist ZU VIEL
Hab ja die 12 Monate Gebrauchswagen garantie
Hab den Händler eben angerufen, der hat mich aber auf die nächste Woche vertröstet - toller Service !!!
Endwerder guck ich morgen selber mal, oder ich fahr hier in der nähe zum Freundlichen…
Was meint ihr? schonmal das selbse Problem mit Wasser im Kofferraum gehabt?
gruss
Nicht selbst gucken… Erst mal den Händler werkeln lassen
Hy,
also Dachreling hab ich keine drauf, davon kann es nicht kommen.
@ OxfordHH,
wenn dein freundlicher Vertragshändler was gefunden hat, kannst du es ja mal posten. Meiner hatte keine Idee dazu und ich hab auch keine Garantie mehr, also würde es teuer für mich werden ihn auf´s grade Wohl suchen zu lassen.
Vielen Dank und Schönes WE @ All
hast du einen 5 türer? ich habe genau das gleiche problem, aber halt beim 8L. wenn dein händler es hingekriegt hat, frag ihn mal bitte genau nach wo es war und was gemacht wurde und schick mir mal eine pn.
mfg
evtl. hab ich mein Problem gelöst, dass entscheidet der nächste Regenschauer.
Ein Gummiproppen, wo die Heckklappe aufliegt, war nicht richtig versenkt…hoffentlich war es das…
@jens
hast du nen sportback???open sky???wo genau ist es nass???und welche seite??
@oxford
welc´hen proppen meisnt du???
Hab mal ein Bild bei google rausgesucht, also ich meinte die Grummiproppen über den Blinkern, wo die Heckklappe aufliegt…
also dadurch kann kein wasser reinlaufen. die sind nur dazu da um die höhe der klappe im geschlossenem zustand einzustellen…d.h du hast den proppen reingedreht,somit ist deine heckklappe nicht mehr bündig mit dem seitenteil
könnte ja auch alles zu einfach sein…
@-markus-
Es ist 3-Türer ohne Dachreling, ohne Schiebedach und auch ohne Open Sky.
Hab auch keine Zusatzteile oder Umbauten vorgenommen.
Ist BJ 2006 und einer der Ersten mit V-Grill.
Die Nässe kommt von hinten Links. Die Innenverkleidung der C-Säule ist komplett nass. Im Kofferraum läuft das Wasser hinter der linken Seitenverkleidung herunter und läuft dann in die Ersatzradmulde und auch irgendwie vor zur Rücksitzbank. Der Schaumgumme die Sitzfläche ist komplett mit Wasser vollgesaugt und Tropft, wenn man die komplette Sitzbank auf die Wäscheleine hängt. Und es saugt sich auch etws die Rückenlehne voll!
So sieht´s aus und ich hab noch keine Lösung gefunden.
Schönen Wochenstart @ All
Bleibt doch fast nur die Dichtung des hinteren Fensters, oder ?
Hilft wahrscheinlich nur die komplette zerlegung des Innenraums rund ums nasse, eingrenzen woher es kommt, wenn es die Dichtung ist, raus damit und neu rein.
Wo soll es onst noch herkommen ? Da ist doch nix.
Hallo,
wenn es von der Dichtung kommen würde, dann würde das Wasser innen an der Heckklappe runterlaufen und nicht hinter in der C-Säulenverkleidung.
Der Himmel ist auch nicht Nass nur die C-Verkleidung.
LG Jens
hmmm komisch. in welchem bereich der verkleidung ist es denn nass? mehr zur heckklappe hin oder zur scheibe??? fängt es direkt oben an oder erst ab der hälfte???kommse aus dem ruhgebiet???dann könnte ich mir das mal angucken…
@-markus-
Ich komm aus Sachsen, is´n bissel weit, trotzdem Danke.
Die komplette C-Säulenverkleidung fühlte sich nass an. Hab die heute mal abgebaut und gesehen, das diese aus Plaste besteht, welcher mit Stoff bespannt ist Also kann das Wasser nicht durch die Verkleidung durchdringen!?
HAb mich dann mal in der Kofferraum gesetzt und n Kumpel hat außen mehrere Kannen Wasser in den Spalt der Kofferraumklappe reingeschüttet, aber das ist nicht innen rausgekommen.
Vll wird das Wasser auch durch Wind nach innen gedrückt? Ich hab die Verkleidung jetzt abgelassen und beim nächsten Regen werd ich mal bissel schauen ob man was erkennen kann. Als das Wasser eingetreten ist, hat das Auto im Regen gestanden und ist nicht gefahren! Und so über den Daumen gepeilt, war das eine Nacht Dauerregen und dann war bestimmt 1-Liter Wasser in meiner Rücksitzbank-Sitzfläche.
Ich warte den nächsten Regen ab und dann schau ich mal ob ich mehr erkenne, wenn die Verkleidung ab ist.
LG Jens
Als mein Kofferraum nicht dicht war (nach Unfall) hab ich mich mit Taschenlampe auf die Rückbank gesetzt, ein Sitz umgeklappt und dann durch die Waschanlage - Da war dann schnell klar wo es rein kam.
Seit dem sintflutartigen Regen letztes Wochenende stehe ich offensichtlich vor demselben Rätsel, allerdings an einem 8PA.
Selber Sachverhalt, beim Öffnen der Heckklappe scheint Wasser von irgendwo aus der Heckklappe über das linke Scharnier in den "Trockenbereich" der Karosserie rein zu laufen. In weiterer Folge wird die D-Säulenverkleidung in der oberen linke Ecke patschnass, bis das Wasser letztendlich runter auf die Hutablage tropft. Ansonsten ist nirgendwo Wasser zu sehen.
Das Ganze passierte wohlgemerkt erst, als die Klappe geöffnet wurde; mit Langzeiterfahrungen kann ich leider nicht dienen, da ich das Fahrzeug erst seit knapp 2 Wochen besitze.
Hallo,
Ich konnte es weiter einkreisen, wo das Wasser herkommt.
Hab in meinem Fotoalbum ein Bild drin.
Zu sehen ist die C-Säule ohne Innenverkleidung vom Innenraum aus Fotografiert ( Bild Oben ist auch oben). Die Beschriftete Kartutsche gehört denk ich mal zum Airbag und wo der Rote Kreis ist, überlappen sich 2 Blechbauteil und da ist wie eine Welle drin und da Tropft es raus!
Was hinterm Blech ist weiß ich nicht.
Wer hat ne Idee?
LG Jens