hallo
habe heute fest gestellt das ich bissl wasser habe in kofferraum.
das heiss wen ich die bodenplatte hoch mache, auf der linke seite samelt sich bissl wasser.
rost gibts da keine.
weisst jemand die ursache dafür
mfg sebo
hallo
habe heute fest gestellt das ich bissl wasser habe in kofferraum.
das heiss wen ich die bodenplatte hoch mache, auf der linke seite samelt sich bissl wasser.
rost gibts da keine.
weisst jemand die ursache dafür
mfg sebo
ich tippe auf kofferraumdichtung oder die linke rückleuchte
ja aber das merkwürdige ist,das bissl wasser ist unter der bodeabdeckung.
der tepich auf der oberseite ist trocken.
das wundert mich nämlich.
vieleicht kommt es von luftklapen hinter der stoßstange?
mfg sebo
Ach das kenne ich… Der Teppich oben drauf war trocken, unten stand das Wasser. Es läuft unter der seitenverkleidung in die Reserverad mulde…
Es liegt zu 99% an 2 Dingen. Erst war der schwarze Gummi Puffer, wo die Heckklappe aufliegt locker, dadurch undicht. Silikon rein, und festziehen. - Dicht :-)…
1 Jahr später war die Schraube, wo der Gasdruckdämpfer für die Heckklappe eingehängt ist, locker. Silikon rein, festgezogen, - Dicht
und seit dem ist alles Dicht
Sven
OK ! Das kannte ich auch noch nicht ! Klare Ansage , Klare Wirkung !!
Vorgemerkt und abgespeichert !!
Denn bei mir war es die linke Rückleuchte !
hallo
was war bei dir an der Rückleuchte.
habe heute meine gelöst,der gummipuffer wo die leitung durchgeht ist jetz sauber,dichtet ab.
die schraube die rückleuchte fixiert habe ich richtig nachgezogen.
mehr öffnungen wo wasser fliesen kann gibt es nicht.
die zwei puffer für rückleuchte fixieren an der seite sind dicht.
vieleicht würde birne ausgetaucht und die schraube wurde nicht richtig nachgezogen.
bin weiter an prüfen und berichten.
mfg sebo
das dichtungsgummi zwischen aussenhülle und lampenträger war bei mir verrottet ! dann saß die rückleuchte nicht richtig in der führung und somit ist wasser eingetreten
das dichtungsgummi sieht bei mir gut aus.es liegt zwar nicht ganzgenau an der karoserie,aber wie sol dan wasser rein kommen,nur durch die löcher und es gibt ja nur 4stück,2 stück aussen für die kugelschnaper,1 stück zur verschrauben,und 1stück zum kabeldurchführen.
ich werde mit wasser prüfen,jetz habe ich ja verkleidung weggebaut,mach noch dem sub raus,lass dan von oben wasser laufen,und schaue.
ne frage an den heckklape schanieren kann es nicht liegen,dort ist auch so abschluss kunstoff,ne 3teiler mit dichtungsrand.
mfg sebo
so heute habe ich gesehen,nach den ich den subgehäuse weggemacht habe.
links unten,samelt sich wasser,in so eine mulde,wo das dämmwatte aufgeklebt ist,sie war total nass,voll aufgesaugt mit wasser.
dan habe ich beobachtet wo die wasser trofpen kommen,untere linke seite wand etwa 15zentimeter unterhalb der kabel gummi tülle von rücklichtleitung.
dort sind zweibleche gepunktet,und genau dort tropft wasser rein.
anschlagpuffer gummi nachgezogen,jetz hoffe ich das es von stoßdämmpfer schraube rein lauft.
sonst bin ich ratloss.
mfg sebo
alles gamacht wie ihr schon gesagt habt,trotzdem kommt noch wasser zwischen den blächen ins kofferraum rein.
morgen tausche ich die 2gummi tüllen die die rückleuchte an der seite aritieren.
hat einer was neues vieleicht??
mfg sebo
hallo
heute ist mir aufgefalen das meine KR-dichtung aus Poland kommt.
hab sie an eine stelle weggemacht,und mir ist aufgefalen das an der falz und dichtung in der führung so ein klebrige masse ist,doch an dem rand ist sie zum teil ausgetroknet.
dan habe ich die dichtung drauf gemacht und mit wasserschlauch hintern abgespritz,dan ist mir aufgefalen das wasser unter der dichtung gelaufen ist,sprich zwischen der blech falz.
die falz bleche sind bei audi aufeinnander gelegt und gepunktet,aber an viel
stellen sind zwischen den blechen öfnungen,also könnte theoretisch wasser das unter der dichtung an falz entlang lauft so in innen kommen,und dan nach unten laufen.
weiss jemand ob originale dichtung auch mit so ne dichmasse geliefert wird.
mfg sebo
brauche hilfe,den die bei audi finden so vieso nichts.
bitte bitte
nein, also wenn du ne dichtung kaufst, dann hast du ne dichtung und kein dichtmittel dabeoi.
Wenn ich dich richtig verstehe denkst du nun das das wasser über den falz zwischen 2 bleche läuft und auf der andere seite dann runter in die radschale , korrekt ?
Aber dafür müsste es ja erstmal über den blechrand kommen, eifnacher wäer wenn du mir eben ein paar photos machst, wo das wasser steht, nud wo du denkst das es dort her kommt. nicht vergessen das auch dachantennen undicht werden, dann über die C säule ins innere laufen.
Ebenso kann auch die Heckklappe undicht sein, dann steht das wasser in der heckklappe, die ausläufe sind immer sowas von klein das es oft dann in den innraum läuft, also auch das mal bitte checken, erst letzte woche am 8P gehabt.
danke für dein tip
habe aber keine dachantenne.
ich werde paar bilder rein stellen.
mfg sebo
heute regnet spricht wasser in auto.ohman
so leute heute habe ich mit wasser schlauch wider ein versuch gestartet.
erst habe ich den bereich in der höhe von gasdruck dämfper bei ofener klappe schön mit wasser in der ablauf fläche abgesucht.
es ist niergends wasser in kofferraum gelaufen.
dan habe ich die scharniere abdeckung weg gemacht.
wasser schlauch in der scharniere mulde rein und vorsichtig laufen lasen.
und ich sehe wie das wasser tropfer weise in kofferraum zwischen bläche ablauft,genau unterhalb rückleuchte.
ich gehe davon aus das dort nicht richtig abgedichtet worden ist.
werde es jetz reinigen mit luft richtig abtrocken,und ich stelle euch bilder rein.
melde mich wider.
ach die lammelen in linke seite für unterdruck entlüftung,das dichtung war losse,hat auch rein getropft an dem kunststoff.
sprich wen wasser an der rückleuchte entlang lauft seitlich am kotflügel,dan hatt es wegen der lose dichtung unterhalb der lammelen kunststof rein getropft.
mfg sebo
Hauptsache du hast es gefunden, trocknen, mit verdünnung reinigen und mit scheibenkleber dichten, fertig.
komme gerade von verkstatt.
habe die stelle hintern scharnier sogar bissl angschliefen,dan mit sika abgedichtet.
jetz muss ich warten bis es zieht und trocken wird,dan mal wasser probe.
es ärgert schon einen das an so eine stelle wasser rein tropft,das ist doch reine audi fehler bei bleche zusammen verkleben.
in so einen fall lauft das wasser dort rein und unter der c-säule in fahrzeug runter entlang,das wasser such sich dan dem weg,und tropft untern zwischen den blechen raus.
ich hoffe es tropf jetz nicht mehr,fals doch dichte ich nochmal ab,die stelle sieht man so wieso nicht da dort die plastik abdeckung kommt.
bilder in meinen profil mache ich gleich rein.
also jetz hat es draussen richtig geregnet,und trotzdem lauft untern das wasser ins kofferraum.
ich werde morgen neue dichtung kaufen und dan weiter berichten.
bin vol am kotzen und das bei neuen auto,das verstehe ich nichtmehr,
mfg sebo
Realisitscher ist immernoch die heckleuchte.
nein hecklauchte fehlt aus,da es zwischen bleche oberhalb der leuchte wasser tropfen zu erkenen sind.
gestern abend hat es geregnet,also tropft untern zwichen bleche rein an der innen c-säule entlang,ich schon am kochen.
dan habe ich mir einfach überlegt die dichtung weg machen,da wen wasser unter der dichtung zu blech falz in oberen bereich hinlauft,samlet sich in dichtung und dan such sich ein weg zwichen den gepunkteten blechen in den kleinen spalten und lauft dan ab.
nach dem dichtung weg war hat es nicht mehr getropft,obwohl ich eine stunde mit lame in kofferraum gehockt bin und es hat geregnet.
morgen neue dichtung abholen und richtig aufsätzen und berichten.
mfg sebo