genau vielleicht in den dichtungsspalt noch Hylomar M machen, das ist blau und über jahre noch elasitsch, so das die dichtung nicht irgedwann mal so fest ist das sie nicht abgeht, aber 100% dich ist, und nichts zwischenlaufen kann.
Es ist schon ärgerlich, wenn das Wasser im Kofferraum steht, gar keine Frage.
Aber genauso verdrießlich ist es, wenn man das hier geschriebene Kauderwelsch
"entziffern" soll.
Schönes WE euch allen.
es ist nicht so leicht etwas zu beschreiben!!!
jedr der hier das mit liest,versteht es natürlich anders.
heute habe ich neue dichtung abgeholt,made in poland (bin selber aus polen,lach)
produktion datum 10.10.2010.
war aber in der dichtun keine dicht mittel.
als erstes alte dichtung raus,blech-falze gereinigt,dan habe ich mit kunstoff hammer die kleinen spalten in den übereinnander gepunkteten blech-falzen zusammen gekopft,danach an manchen stellen zusätzlich abgedichtet,habe mit druckluft eben in diese besagte spalte durch geblasen und gemerkt das es zwischen räume sind wo eventuell das wasser abtropfen kann,wen sie sich in der u-profil sammelt,weil raus aus der dichtung kann das wasser ja nicht deshalb such sie sich das weg in den spalten.
neue dichtung mit gummi hammer drauf geklopft,heckklape schließt jetz bissl schwerer,liegt an neue dichtung bestimmt.
jetz abwarten und hoffen,den die hoffnun stirb am letzten.
schöne WE
mfg sebo
ach und endschuldigung für meine fehler in satz,meine hände sind so kalt das ich kaum die tasten von pc spüre,schreibe immer von werkstatt.
bitte um endschuldigung.
mfg sebo
berichte wies sich dann verhält !! ivch kann auch Polnisch, aber nur 2 Worte
Gupia Maupa Verrückter Affe, ne !
fasr richtig,genau übersetz heißt es blöde Affe.
ich werde berichten wir es sich verhält,möchte damit auch andren helfen die das problem haben oder bekommen.
mfg sebo
Moin, moin!
Was ist bei dem Thema rausgekommen?
Ich habe dasselbe Problem, das Wasser zwischen den Blechen unterhalb der Rückleute austritt.
Gruß, Fabian
Hallo
Ich hatte so wie Aussieht 2 Probleme gehabt mit dem Wasser
das erste Problem war Dichtung und die Falze wo die Dichtung drauf sitzt.
Die Falz hatte an paar Stellen wo sie zusammen gepunktet wird kleine öffnungen
das Wasser ist dort von außen unter der Dichtung kante in das Loch rein gelaufen und kam unterhalb der Rückleuchten zwischen der Bleche.
bevor ich die neue Dichtung drauf gemacht habe, habe ich die Öffnungen zusammen geklopft damit kein Wasser da rein kann.
der zweite Fehler lag an meine linke Luft-Klappe in Kofferraum.
als ich die Stoßstange abgemacht habe dachte ich mir was geht da ab.
der Ausschnitt in Blech wo das Kunststoff einsatzt kommt war nicht grad, es war verzogen , denke mir von Montage in Werk da das Blech durch den Ausschnitt sehr labil ist.
dadurch konnte die Dichtung nicht gleichmässig aufliegen und das Wasser ist zwischen Rückleuchte auf das Luft.Klappe gelaufen und zwischen der Dichtung und Blech in das Kofferraum.
dort wo der Subwoofer ist unter drunter ist so eine Mulde mit Filz, Dreieck förmig , dort war immer Wasser die durch Fahrt und Bewegung immer in Ersatz Reifen Mulde rein gelaufen ist.
bis jetzt habe ich ehrlich gesagt Ruhe , nur wenn ich richtig nah dran an die spalte zwischen den Kofferraumdeckel und C-Säule mit Druckreiniger ran gehe bei Waschen, habe ich Paar Tropfen in Kofferraum.
mfg sebo
Ist ja dann auch normal, denn dann drückst du das wasser ja mit druck zwischen dichtung und Karosse durch. Und die dichtung "liegt" ja nur locke an, sie presst sich ja nicht.
Sonst wäre sie schon nach 2 wochen dahin und nicht mehr geschmeidig und dichtend.
ja aber bei mir war die eine Seite von öffnung richtig verbogen, und das Dichtung hatte auf der Seite gar kein kontakt mit Blech
das Wasser ist einfach von Außen an der Stelle nach Innen gelaufen
das habe ich bei abgebauter Stoßstange und wasser schlauch beobachtet.
mfg sebo
ich meine die Dichtung ausser rum nicht die Klappen aus Gummi die freilegend sind.
Meiner ist im Bereich der Ausbuchtung für das Heckklappenscharnier undicht. Wenn man vom Dach aus Wasser Richtung Scharnierausbuchtung laufen lässt dann tropft es unter der Heckleuchte zwischen zwei Blechen raus. Alles andere unterhalb des Scharniers ist ausgeschlossen.
Man kann auch die Ausbuchtung mit ner Gießkanne fluten, dabei tropft nichts.
Es läuft nur nach innen wenn es über die Dachkante läuft.
Ich habe heute schon Dichtmasse von innen in die Ecken geschmiert wo Seitenteil und Dach zusammenlaufen.
Ich krieg bald ne Macke. Mittlerweile suche ich 3 Tage… Toller Urlaub.
Kennt jemand dad Problem?
Ich überlege schon ob ich die Ausbuchtung mit Hohlraumversiegelung vollblase.
Gruß, Fabian
Wenn du es über das dach laufen lässt, dann läuft es unten am schloss raus ? Korrekt ?
Dann ist das Gummi defekt welches die kabeldurchführung von der Dachkante zur Heckklappe ist, mehr ist da nicht
Nein, es läuft nicht am Schloss oder irgendwo an der Kofferraumdichtung raus. Das Wasser läuft in der C-Säule runter.
Habs schon behoben. Ordentlich Hohlraumwachs in die Ausbuchtung für die Kofferraumscharniere und alles ist trocken.