ich habe mir 9x20 Zoll Audi S8 Felgen gekauft. Im Forum fahren diese Felge ja auch einige. Nun meine Frage: Welche Reifengröße darf man minimal bei der Felge fahren? 225/30 scheint ja zu schmal für die breite Felge! Ist 235/30 20 freigegeben? Welche Größe fahren andere hier im Forum? Und ist das beim A3 überhaupt machbar?
Ich fahre auf ner 8,5x20 Felge 225/30, aber dafür muss das Auto abgelastet werden, weil die Traglast zu gering ist.
Findest du einen Tüv-Prüfer, der das nicht so eng sieht, kriegst du die auch so eingetragen.
Ansonsten sind wohl 235er die Standardgröße bei 9x20.
245/30 wirst du ja kaum noch drunter kriegen können… das wird vermutlich selbst bei den 235er schon mächtig eng bei einer ordentlichen Tiefe, die du für 20" ja eigentlich auch brauchst, damit es nicht so hochbeinig aussieht…
…denke ich auch!werde dann wohl die Kotflügel bearbeiten lassen müssen.Hatte kurze Zeit 225/30 20 auf der Felge aber da steht die Felge zu weit über den Reifen und der Reifen hat Luft verloren! Ganz gefährliche Sache!
Aber mit 235er fahren ja einige auf einer 9er Felge rum das scheint ja zu gehen!
Das schaut echt ordentlich aus! Sind das auch 9x20 oder 8,5 x20? Musstest du die Karosserie bearbeiten mit 235/30? Probleme bei der Rad/Reifenkombination gab es nicht,oder?
Nur mal zur Info: Habe mir vom Reifenhersteller eine Reifenfreigabe geholt. 235/30 20 sind kein Problem bei einer 9er Felge. Jetzt muss ich die nur noch irgendwie unter das Auto bekommen!
Also da du ihn ja auch tiefergelegt hast wäre der 225er optimaler, da es bei den 20ern um jeden mm geht und die 235 sind ungefähr nen cm breiter. Zudem ist das in der Szene Gang und Gebe auf ner 9er Felge 225er zu fahren schaut halt auch richtig gut aus.
Aber das musst du wissen, ob du dann erst später merkst dass die 225er besser gewesen wären und dann nochmal nen Satz kaufst weil du Probleme bekommst die unters Auto zu bekommen.
Dieser Rat soll dir nur Zeit, Kosten und Nerven sparen… was du daraus machst ist deine Sache
Das ist mir klar,dass 225er besser drunter passen aber der Reifen ist für eine 9x20 Zoll Felge zu schmal. Glaube kaum,dass es einen TÜV-Prüfer und Reifenhersteller gibt der Dir den Reifen für die Felge freigibt! Aber schlau erzählen kann ich auch!
…vorallem ist es legal und nicht gefährlich! Zur Zeit sind auf den Felgen noch 225er Reifen drauf die könnte ich mit einem Schraubenzieher ohne Probleme runter friemeln!
Bin damals 8,5x20 mit 225/30 20 beim 8l gefahren. Hatte 1030kg an der VA. Wurde abgelastet und gut ist. Ablastung an der VA ist in meinen Augen ohne weiteres gar nicht möglich, da es nicht nur um die statische sondern auch die dyn. Achslast gehen sollte.
Ja schaut echt gut aus! Da ich jetzt ja 235er Reifen fahren werde muss ich den A3 nicht ablasten.
Habe auch grad noch mal die Bestätigung von einem Reifenhersteller bekommen,dass die Größe 225/30 maximal auf einer 8,5x 20 gefahren werden darf:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre freundliche E-Mail und Ihr Interesse an unseren Falken Reifen.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die maximal zulässige Felgengröße für die Reifengröße XL 225/30ZR20 85Y FK452, 8,5J x 20 beträgt.
Aus diesem Grund können wir Ihnen die gewünschte Freigabe leider nicht ausstellen.
Das ist aber keine generelle Freigabe sondern halt von Falken. Bei 215/35 19 geben auch nicht alle Hersteller bis 9J frei. Bei Hankook z.b schon. Gott sei dank
Die 225er Reifen haben wir vorhin von der 9er Felge runter gezogen. Sorry aber welcher Reifenhersteller sowas freigibt der muss es wirklich nötig haben jeden Reifen verkaufen zu müssen. Der Reifen ist und bleibt zu schmal bei 9x20 Zoll.
Grundsätzlich kann man das nicht so sagen… Gibt unterschiedliche Reifen…manche ziehen sich trotz gleicher Größe mehr als andere etc.
Und gerade Falken gibt irgendwie fast alles frei, was gewünscht wird
Manche Reifen sind auch verstärkt, daher gibt der ein oder andere Hersteller etwas mehr frei. Auch die unterschiedlichen freigegebene Geschwindigkeitsbereiche lassen darauf schließen, dass es doch mehr Unterschiede gibt als nur das Profil und der Preis Und das ist auch gut so.