bin jetzt schon ein weilchen am googeln und komme auf kein gescheites ergebnis.
ich fahre jetzt seit knapp 4 monaten nen a3 sportback 2.0TDI 170PS DSG BJ2006
hab jetzt glaub so 4-5tkm runter und komme auf einen verbrauch von 7,4l
fahre zwar ab und an mal etwas kürzere strecken von ca. 2km aber meistens sinds doch strecken über 10km und dann auch wenig stadt.
mir erscheint der verbrauch etwas hoch, vor allem da ein arbeitskollege das selbe auto fährt, nur ohne DSG und BJ2008.
er fährt den deutlich unter 7 litern gesamtschnitt.
liegt das allein am DSG und am BJ oder stimmt bei mir was nicht?
ich habe sehr darauf geachtet am anfang sparsam zu fahren um zu testen was so rauszuholen ist. aber ich bekomm den schnitt einfach nicht runter.
bei tempo 110 auf der landstraße schaff ich ihn auf 5,5-6l zu halten aber auf der bahn bei 140 find ich ihn schon fast absurd hoch da schluckt er schon 8l oder mehr. da konnt ich ja fast mit meinem 90ps golf vollgas 170-180 mithalten.
Ich hab vor kurzem einen SB mit 170 PS als Handschalter gefahren, BJ 08, Klima an (ca. 28°C Aussentemp.), Landstrasse, oft hart beschleunigt bis 110 (wollte einen Vergleich zum 2.0 TFSI)…6.5L laut FIS im Schnitt auf ca. 40 KM Teststrecke…
danke für deine antwort. das bestätigt meinen verdacht mir dem DSG.
ich muss aber noch dazu sagen, dass ich beim rausbeschleunigen meistens manuell hochschalte bei ca.2000 u/min, wenn ich das nicht tue dann dreht er schon ganz schön hoch bevor er schält. klima hatte ich nätürlich an bei der affenhitze in den letzten wochen, allerdings war der verbrauch vorher schon genauso. konnte keinen unterschied zwischen klima oder nicht klima erkennen.
Und um einen effektiven Durchschnittswert v. Verbrauch zu bekommmen, würde ich mal mehr fahren als 2-~10km. Da wird der Motor ja noch nicht mal warm, und bedenke, dass 170PS auch gefüttert werden müssen.
Wenn ich nur 2km fahre (zur Arbeit), dann verbraucht mein A3 Schalter 140PS lt. FIS sogar 8-10l. Dann fahre ich lieber mitm Fahrrad (wie heute)
Ist nicht wirklich repräsentativ, Deine Aussage.
Ich schätze mal so um die 6,5-7l wird er schon im wirklichen Mix verbrauchen.
MfG
Markus
ich hab den 170ps ler ohne DSG und brauche im schnitt 7.2L. 2-10 Km ist zu wenig um einen vernünftigen verbrauch zu ermitteln. Ausserdem ist es bekannt dass der die motorisierung nicht unbedingt auf spritsparend ausgelegt ist.
Ich verbrauche mit meinem Bj04 140PS 2.0Tdi mit DSG auf der Autobahn so durchschnittlich 7L laut FIS (~160Kmh). Im Winter mit den kleineren Rädern und bei ~130Kmh hab ich ihn schon zu 5,5L geprügelt.
Und ich würd behaupten, dass ich in der Stadt auch weniger verbrauche, weil das DSG schon bei unter 2000 hochschaltet. Das würd ich nie so konsequent mit nem Handschalter machen…
Das mit den Kurzstrecken kann ich auch nur bestätigen. Nicht sehr aussagekräftig
Also dein verbrauch ist auf jeden Fall für eine normale Fahrweise zu hoch. Auf Kurzstrecke jeden Tag 2x komme ich auf ca. 6,5 - max 7,0. Langstrecke bis max 150 kmh komme ich auf 6,4 und wenn ich das fahre was die Linke Spur her gibt komme ich auf 7,4.
Bin im März die Strecke Regensburg - Frankfurt (Main) gefahren, immer schön linke Spur und hatte 6,9 im durchschnitt. Geschwindikeit war immer zwischen 150 - 210 kmh.
A3 ist ebenfalls 2006, 170 PS, TDI, DSG, hat einen Chip drin auf 205 PS. Laufleistung derzeit 45000 km
mmh… und an was kann das liegen das bei mir der verbrauch zu hoch ist?
ich extrem das gefühl, das ich bei geschwindigkeiten über 100km/h zuviel verbrauch.
wenn ich 15km von der arbeit heim fahre auf der landstraße schaff ich es recht locker unter 6L, gleiche strecke autobahn bissel weniger als die 15km dann fahr ich mit 8L oder mehr und ich heiz da nicht! max 140km/h
Fahre seit 4 Wochen den SB MJ2011 2.0 TDI mit DSG und allerdings 140PS.
Auf der Autobahn mit 4 Insassen und Durchschnittstempo 160km/h 6,8l.
Im Drittelmix 5,5l. Nach der Einfahrphase geht der Verbrauch noch runter.
Vom DSG bin ich begeistert. Bin noch nie so entspannt und vor allem sparsam gefahren.
du hast das 7-gang dsg und motor ist auch nicht der selbe.
kein profi hier der nen tip für mich hat? ich meine mal etwas über die einspritzdüsen gelesen zu haben, und ultraschallreinigung. (nicht erschlagen falls ich falsch liege)
Wie viele Kilometer hat denn der Wagen komplett runter ?
Zudem ist bei solchen Kurzstrecken mit allem anderen als "wenig Verbrauch" zu rechnen.
Ich darf alle zwei Woche zum Recyclinghof… 1,5 Kilomter Strecke und Ø 13,5 Liter sprechen für sich… und der 170PS-Rumpeldüse wird auf solchen Strecken nur "gestreichelt".
Wenn sich die Möglichkeit mal bietet, einfach mal ne Ausfahrt machen und schauen, was der FIS-Verbrauch macht.
Hallo,
klingt etwas beruhigend, dein Verbrauch. Denn in ca 4 Wochen bekomme ich auch einen 170ps Quattro A3. Sonst liest man immer höhere Verbräuche. Ich hab ja auch einen Diesel genommen, um Sprit zu sparen (warum sonst ?)
daran könnte es liegen, hab auch gelesen, dass ab ner gewissen laufleistung die piezoeinspritzdüsen verkokeln, der verbruach steigt und der durchzug nimmer so wirklich gut is. ich hab auch den 170PS handschalter und fahre ohne probleme mit 5l durchschnitt die 15km zur arbeit. im gesamtschnitt sins nie mehr als 6l, es sei denn man tritt mal ordnetlich drauf, dann max 7l.