Wir haben einen gebrauchten A3 Sportback, Baujahr 2004, mit Automatikgetriebe, Ausstattung Ambition.
Worin unterscheiden sich die Multifunktionsanzeige/Bordcomputer und das FIS bzw. welche Funktionen sind dann jeweils vorhanden? Laut Auslieferungsbescheinigung haben wir eine Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Auto-Check-Control. Dies scheint jedoch kein vollwertiges FIS zu enthalten.
Wir haben ein großes Display, das jedoch außer der Außentemperatur, der Reichweite und der eingelegten Automatik-Fahrstufe keine weiteren Infos anzeigt (Verbrauch etc.) Wir haben am Wischhebel aber die Wipptasten für den Bordcomputer, kommen darüber auch in ein Menü, in dem man aber nur die Uhrzeit und Sprache einstellen kann. Die Wischwasser-Anzeige ist auch vorhanden.
Ist hier etwas defekt oder muss man das richtige FIS nur freischalten lassen?
Kann uns niemand weiterhelfen? Wir dachten bis jetzt, dass es nur 2 Varianten gibt: 1.) FIS + Bordcomputer über Wischhebel und 2.) kein FIS + keinen Bordcomputer über Wischhebel
Aber bei uns scheint irgendwie das FIS nicht komplett freigeschalten zu sein. Ich frage mich jedoch, warum ein Bordcomputer eingebaut sein sollte, mit dem man außer Einstellung von Uhrzeit + Sprache und Abfrage des Serviceintervalls nichts anfangen kann. Das wäre doch ziemlich sinnlos.
In der Liste, in der alle Ausstattungseigenschaften des Autos vermerkt sind, steht wie gesagt: "Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Auto Check-Control". Unser Händler meinte, dies sei die Bezeichnung für das FIS mit BC - kann das jemand bestätigen?
Danke im Voraus an alle, die uns irgendwie weiterhelfen können, was da für eine seltsame Version verbaut ist. (Außentemperatur, Reichweite, Waschwasser-Anzeige haben wir ja, aber keine Verbrauchsdaten)
Hab jetzt mal bei myAudi.de die Fahrzeugidentnr. eingegeben, dort ist zur Ausstattung folgendes vermerkt:
FIS: mit Funkuhr und Datumsanzeige; mit Display für: AutoCheck-Control, Radiofrequenz (nur bei Audi Radioanlage), zwei einstellbare Geschwindigkeitswarnschwellen, Außentemperatur, Bordcomputer, Türen- und Gepäckraumklappenkontrolle
Wenn das FIS nun auch über Verbrauchsdaten verfügen würde, müsste das in diesem Text hier wörtlich drin stehen oder ist dort nicht jede Funktion einzeln aufgeführt?
Wie auch immer , Tatsache ist, dass bei uns auf jeden Fall die Radio-Anzeige im Display sein müsste (Audi-Radio Concert ist verbaut), was aber nicht der Fall ist. Auch die Geschwindigkeitswarnschwellen sind nicht einzustellen. Irgendwas muss da ja falsch codiert sein oder?
Ja klar ist es ein 8P, aber der Link bezieht sich auf die Funktionen/Menus des FIS ab Modelljahr 2007. Und es gibt auch keinen Hinweis darauf, dass jemand nur ein halbes FIS verbaut hat. Hilft uns also leider nicht weiter.
Wer hat denn einen Sportback aus dem Jahr 2004 und das vollwertige FIS und kann uns sagen, wie die genaue Bezeichnung dafür auf dem Auslieferungszettel heißt?
Wie auch immer, unseres sollte die Radiosender im Display anzeigen, tut es aber nicht. Das spricht doch dafür, dass irgendwas falsch eingestellt ist. Das Display selbst funktioniert, da beim Starten des Autos Hinweise zum Automatikgetriebe gegeben werden, die über die volle Größe des Displays angezeigt werden. Die von Audi wollen uns damit abspeisen, dass das Auto das überhaupt nicht kann. Aber laut Ausstattungsmerkmalen ist diese Funktion doch verbaut.
Ist noch ein orginal Audiradio verbaut? Dann sollte der Sender angezeigt werden. Bei Zubehörradios geht das nicht (bzw. nicht immer).
Da du lt. myaudi einen Bordcomputer verbaut hast, sollte dieser dann auch den Verbrauch errechnen können. Keine Ahnung, warum das nicht angezeigt wird.
Partnerin meinerseits fährt einen 2004er S-line und hat das FIS mit mit Radio-Anzeige, Temperatur usw.
Da beim 8P ja auch das Coming Home / Leaving Home freigeschaltet / aktiviert werden kann, vermute ich bei Deinem auch nur ein wenig Fuddel-Arbeit, dann sollte es gehen.
Oder ist da mal rumgebastelt worden, u. a. mit einem anderen Radio?
Was bedeutet es, dass das Display mittig geteilt ist?
Wenn laut myAudi.de Radioanzeige eingebaut ist, dann würde das ja heißen, dass dort ein KI verbaut ist, das für die zugesagten Funktionen gar nicht nutzbar ist. Das wäre ja ein klarer Fall von einem Auslieferungsmangel. Keine Ahnung, ob das unserem Vorbesitzer nicht aufgefallen ist. Da wir Gebrauchtwagengarantie von Audi haben, bestehe ich darauf, dass das Auto alle Funktionen, die es werksseitig können sollte, auch wirklich kann.
Das untere mit dem großen Display (mit FIS). Wie gesagt, beim Starten des Motors wird auch über die komplette Anzeige ein Text angezeigt, dass man beim Einlegen einer Fahrstufe die Bremse drücken soll. Hieran erkennt man doch, dass das Display eigentlich nicht mittig geteilt sein kann. Und wir haben ja auch den Wischhebel mit den Tasten zum Durchschalten des Bordcomputers.
In den Ausstattungsmerkmalen steht auch der Code "9Q2" für das FIS mit Bordcomputer - daher ist für mich eindeutig, dass FIS verbaut ist. Ich weiß nur nicht, in welchem Funktionsumfang. Leider konnte ich auch über Google nichts Erhellendes zu dem Thema rausfinden, so dass ich glaube, dass das KI in irgendeiner Form falsch codiert ist.
Nächste Woche steht ein Werkstatttermin an, der hoffentlich etwas Licht ins Dunkel bringt. Leider hat der Audi-Händler bei der Vorbesprechung den Eindruck gemacht als ob er keinen Bock hat, sich mit dem Problem genauer zu befassen und im Zweifel einfach behauptet, der Wagen kann das eh nicht. Er meinte nur, dass öfters Kunden mit einem ähnlichen Problem zu ihm kommen, bei denen sich dann herausstellt, das kein FIS/Bordcomputer verbaut ist. Aber bei uns ist dies doch eindeutig drin (laut Ausstattungsliste und Code), zumindest die Version mit der Radioanzeige.