[8P] Umbau Facelift(S3) DSG- Schaltknauf

Normal müsste es gehen, gibt kein Grund das es reißt.
Kannst du doch auch theoretisch erst mal an dem Ersatz Gestänge (unterer Teil) testen, da du ja nur den oberen Teil brauchst.

Hallo,
Der Schaltknauf S Tronic Schaltknauf vom A1 passt nicht auf den A3? Habt ihr da ne Ahnung? Möchte meine DSG Hebel möchte ich nun auch entsprechend modernisieren.

Nur der Schaltknauf selber passt. Der Schaltsack passt nicht.

Ich werde es morgen probieren mit den Tips von Braitax,hoffe das es geklappt. Ansonsten,bin ich mit meinem Latein am Ende.

Wie ist eigentlich,wenn man das Schaltgestänge vom RS3 kauft. Meines Wissens,ist bei diesem Gestänge die Öse bereits vorne.

Überall wo der schaltknauf schon Serie verbaut wurde ist natürlich die Öse vorne.
Gibt es das Schaltgestänge einzelnd zu kaufen? Ich meine das gab es nicht…nur komplett die ganze Einheit unten.
Ich denke wenn man umrüsten möchte, sollte man den Versuch wagen zu biegen, habe es schon 3x mal gemacht ohne Komplikationen, man sollte ein wenig behutsam vorgehen.

Wir hatten schon paar mal geschrieben bei mir ist es kaputt gegangen.Siehst es auf den anderen Beiträgen.

Ah sorry, dachte jemand anders hätte geschrieben…habe ich mich verguckt.

Ich habe den Schaltknauf nun draufgesetzt und durchgedrückt ,jedoch ist das Teil nicht eingerastet. Nun rasselt es auf dem Schaltknauf heraus,habe mit einem Panzertap den Druckknopf wieder rausgezogen und bisschen Pappe rangemacht.Aber der Drucknopf rastet nicht in der Öse ein.

Du musst diesen Kipphebel in die einrast Position bringen. Am besten mit einem kleinen Schraubendreher diesen drücken (natürlich erst den Druckknopf hervorziehen), kann dir aber leider jetzt nicht mehr sagen in welche Richtung, auf jeden Fall wenn du von unten rein reinguckst, sollte der Kipphebel nicht zu sehen sein.
Das rasseln ist der Kipphebel, den siehst du auch indem du den Schaltknauf hin und her bewegst. Wenn der einrastet dann bleibt auch der Druckknopf ohne Tape hervorstehen, dann kannst du diesen auf das Schaltgestänge stecken.

Hallo Gregor, ich habe diesen Schaltknauf so befestigt mit einem Pappestück,sobald ich es auf das Schaltgestänge stecke müsse es doch automatisch mit der Öse eingerastet sein.

Dropbox - DSC_0165.JPG - Simplify your life

Neee, damit kommst du nicht weit. Wie beschrieben musst du den Kipphebel in die einrast Position bringen. Wenn du das nicht machst wird es nicht gehen.

Du kannst den Druckknopf soweit rausziehen damit du einen Spalt hast(habe damals dicken Draht dazwischen getan, dann siehst du den Kipphebel wenn du z.b. den Schaltknauf hin und her bewegst.

Diesen musst du dann mittels einen Schraubendreher in die rast Position drücken, so bleibt auch der Druckknopf hervorstehen.