[8P] Umbau Facelift(S3) DSG- Schaltknauf

Mit dem Konus habe ich jetzt auch gelöst…
Habe mir passen nen neuen Schaltrahmen, ne neue Anzeige und nen Schaltsack bestellt.

Schaut super aus!!
Bilder folgen heute nachmittag

Hey ich hab mir gestern auch den schaltknauf bestellt…
trotzdem mach ich mir sorge das es nicht klapp bzw ich mich blöd anstell :frowning: xD
was meint ihr großes problem oder doch gut lösbar?

will das teil bei meinem tt auch wechseln kommt jemand aus der umgebung stuttgart und hat das schonmal gemacht ? :smiley:

ch muss den thread nochmal ausgraben …

habe heute endlich den alten rollokasten umgebaut, schaltknauf runter, stange um 90° gedreht. war alles keine hexerei.

mein problem ist jetzt folgendes: ich habe mir in ebay einen s-tronic knauf mit schaltsack gekauft, jedoch passt der jetzt nicht in die neue anzeigeeinheit. eine 8p teilenummer hat die aber und jetzt bin ich etwas verwundert …

gibt es da verschiedene oder kann es sein, dass die mir in ebay vielleicht gar keinen für den a3 geschickt haben und der sack etwa für einen a4 oder so ist?

danke im voraus & gruß

Moin,

ich kann dir eventuell einen Schaltknauf anbieten. Ist Original.
Welchen hast du aktuell?

Kannst ja auch deinen alten Schaltsack verwenden.
Normal gibt es da aber keine Unterschiede wenn die Teilenummer wirklich vom A3 ist. Der vom A1 passen z.b. nicht.

hat dann doch geklappt.

[quote]

hat dann doch geklappt.

[/quote]

also jetzt steh ich vor einem problem wo ich nicht weiter weiß …
die anzeigeeinheit steht auf der schaltkulisse an? hab nur ich das problem? was hab ich falsch gemacht? :confused:

Unterlegscheiben unter die Omegaklammern.

hat geklappt, danke! :up:

Ich habe beim Erwärmen das obere Stück kaputt gemacht. Nun sitze ich verzweifelt und Frage mich,wie ich das nun bewältigen soll. Ich bitte um eure Hilfe.

Dropbox - File Deleted

Beide Seite glätten und dann Loch rein bohren im Durchmesser von 2,5mm und M3 Gewinde rein schneiden. Und dann von einer M3 Schraube das Gewinde nehmen und rein Schrauben. Am besten mit Sekundenkleber noch fixieren.

Oder hast du den Öse Weg gebrochen? Schwer zu erkennen auf dem Bild.

Meinst du als Öse dieses Bauteil,wo der Schraubenzieher drinne ist.

http://www.pic-upload.de/view-26730336/Unbenannt.jpg.html

Jap, das meine ich.

Was kann ich nun machen

Das ist nicht gut. Ich würde versuchen mal bei mehreren Schrott Händler nach zu fragen ob die einen Audi A3 mit Automatik haben…müssten von Baujahr 2004~2012 alle identisch sein vom Aufbau. Normal könntest aber über fast alle Typen gehen A4,A6…und dort das Teil absägen und dann so machen wie ich es oben geschrieben habe. Denke nicht das du es ausgebaut bekommst, aber genau weiß ich es auch nicht.

Ich habe mir gestern Abend ein gebrauchtes Schaltgestänge über Ebay bestellt. Sobald es,da ist werde ich die Methode machen die du vorgeschlagen hast. Danke Gregor für deine schnellen antworten,falls ich noch Fragen habe werde ich dich belästigen :slight_smile:

Kein Problem, viel Erfolg :thumbsup:

Hallo Gregor, wie ist es eigentlich,sobald ich ein Loch rein bohre in den Kunststoff und dann mit einer M3 Schraube reinschraube besteht nicht die Gefahr das es reizt.