[8P] Umbau auf 330 Ps

Ich weiß ich hatte das Thema mal in die Runde gelegt. Wegen dem Abt Power S Umbau.

Ich habe jezt meinen lang ersehnten S3 bekommen. Nur leider habe ich mich viel zu schnell an die Leistung gewöhnt so das ich jetzt wissen muss wo ich am besten meinen Umbau machen soll.

Der vorteil bei abt liegt halt bei der Garantie. Die ich leider bei anderen nicht habe.

Ich weiß halt nicht was ich machen sollte weil viele raten mir von Abt ab und raten eher zu MTM nur dann ist es auch wiederum so dass viele auch zu abt raten. Weiß jetzt echt nicht ob ich es einfach mal wagen soll zu abt zu gehen oder nicht.

Vieleicht können einige ihre Erfahrungen reinstellen.
So dass mir die entscheidung leichter fällt.

Danke schon mal im vorraus.

Servus,

also laut der erfahrungsberichte vieler kollegen und bekannten würde ich persönlich von Abt abraten. Die haben in den letzten Jahren echt an Qualität und Kundennähe verloren.

MTM, OETTINGER oder auch SKN hingegen machen nen qualitativ hochwertigen Eindruck! Ab besten du ruft hier und da mal an, dann merkst du ja schon ob sie dich richtig beraten oder einfach nur verkaufen wollen! Bei deinem Wagen dürftest du mit Garantie eig. keine Probleme bekommen!

Gruß Frank

ich würde auch eher zu MTM raten -> was meinst du?

@KS3

MTM und Oettinger würde ich zustimmen, wobei letztere Firma ja pleite war/ist?! was aber nix mit der Qualität zu tun hat.

Bei SKN hört man in letzter Zeit auch viel Pfusch ala Standartsoftware-Rotz verbauen ohne Leistungsstand-Abstimmung oder so Dinge wie STG per Post einschicken etc…

Ich persönlich finde Hohenester auch nicht schlecht.
Was auf mich persönlich nen guten Eindruck macht ist Heron, wobei ich da nix dazu sagen kann.

also ich kann MTM sehr empfehlen,war bis jetzt 3 mal dort und haben immer super arbeit geleistet.
Bei Hohenester war ich noch nicht,aber ich weiß das der mann versteht was er tut,also hohenester ist sicher auch nicht die falsche adresse,

mfg

Und Hohenester ist der Fahrwerks-Gott soll man vielleicht auch noch dazu erwähnen :wink:

Fahrwerks-Gott? Turbo-Gott wird ihm nachgesagt :wink:

Bitte nicht ABT! Zum Thema lies dir dieses Topic aus dem as.com Forum durch. http://www.audi-speed.com/forum/t22460/topic.html Das ist nicht der Einzige der mit ABT Probleme hatte! Zumal ABT total unflexibel sind.

Ich würde auch nicht SKN fahren. Fahr lieber zu Hohenester, MTM, SLS, S-Tec, Rothe, MG-Racing usw.

Gruß

Raoul

stimmt SLS in Hofgeismar hab ich ganz vergessen! fahren viele aus meiner Gegend hin und berichten über top arbeit!

Beides. :wink:

Raoul

jup fahr nicht zu abt und skn muss auch nicht sein wenn dann nur hauptzentrale!

wenn zu mg, sls, oettinger, wendland, usw…

kannst dir ja schonmal ne gute aga besorgen!

mfg

hatte als ich meinen gekauft hatte, auch überlegt grad wg garantie zu abt zu gehen… aber auch n paar komische geschichten gehört und dann waren mir knapp 7000eur für den turboumbau fürn anfang au zuviel, also hab i bissle rumgesucht und über freunde in WN n tuner gefunden wo ne Leistungsteigerung auf 325PS durch Umbau der Abgasablage (HMS) + chiptuning anbietet…
guckst du: www.9119-tuning.de

hab dann zusätzlich ne tuningvers. (NSA) abgeschlossen und war trotzdem noch gute 3000eur günstiger… und hab dazu noch den geilsten sound :-))

für die zukunft ist der größere turbo zwar scho geplant, evtl. scho im winter… dann sollten aber scho 380ps bei rauskommen :wink:

@KS3

kann sein das deine aga dann nichtmehr reicht…

welche genau haste verbaut? preis?

mfg

ne komplette abgasanlage ab turbo inkl. hosenrohr von HMS, mit sportkat… also edelstahl- anlage mit Abgasklappensteuerung und komplett durch 76mm rohre.
hat mich vor ca. nem Jahr bissle über 3.000eur gekostet…

hallo stolzer preis,

für das geld würde ich ehr ne milltek,edel01 oder so kaufen.

mit 76 meinst du endrohre?

weil normal gibt es keine 76er anlagen von hms die sind meistens 55 oder 65…

mfg

nö ich mein schon komplett von vorn bis hinten 76mm… gibts offiziell nicht, deshalb auch bissle teurer.
hat sich aber echt gelohnt, der sound ist total genial :slight_smile:

hm is mir neu das hms sowas macht…

naja…

mfg

war den audi- fritzen bei der letzten durchsicht auch neu… haben nicht schlecht gestaunt :slight_smile:

grins, das klingt nach der kathrin die ich kenne :slight_smile:

also so wie es momentan aussieht werde ich glaub am besten zu mtm gehen. Weil da stimmt das preis leitungs gewicht am besten. aber der 380 ps umbau muss ja nicht unbedingt sein man soll es auch nicht übertreiben man sollte nie vergessen es ist nur ein 2 liter motor.
weil wenn man es auch so sieht der 330 ps umbau kostet ca. 5500 und der 380 kostet 15000 so zahlt man für 50 ps mal 10000 das ist es irgendwo nicht wert. wenn dann 330.

aber ich danke alles für die super beiträge. haben mir echt geholfen.

thx