@ Raoul : DANKE
und es bringt was??
@ Raoul : DANKE
und es bringt was??
Wie lange haltet die Einspritzpumpe, wie lange die Kupplung, wann ist der Aupuff durchgerostet?
Gewisse sachen kann man nicht vorhersagen.
Bei einem haltet der Turbo 500.000km, beim anderen nur 50.000km.
Ich hab bei meinem Allroad 320.000km mit dem 1. Turbo und bei meinem A3 310.000km mit dem 1. Turbo. Beide haben von Anfang an Chiptuning bekommen und werden sportlich gefahren.
Bei meinem Arbeitskollegen ist bei 80.000km der Turbo hochgegangen wegen Billigchip (Wellenbruch). Der 2. Turbolader 7.000km spaeter.
Was du machen kannst ist dir einen turbolader auf Reserve kaufen.
Denn meiner Erfahrung nach werden niemals die Sachen kaputt die man auf Reserve kauft, sondern nur die Sachen die man Teuer dazukaufen muss
dann kauf ich mir ein ganzes Auto auf Reserve dann wird nichts mehr kaputt
ne Spaß beiseite, Bei verschleißteilen kann man nicht sagen wie lange sowas hält, wie oben schon geschrieben wurde!
@ shortydo:
Ich habe das Mittel über Ebay bezogen, scheint nur ein Händler zu geben! Habe mit Versand 90 € für das Paket bezahlt!
Man braucht: eine Bühn, etwas Werkzeug, kleine Hände, einen neuen Dieselfilter und Wasser um Reste zu spülen und zu neutralisieren!
Wagen auf die Bühne
Unterfahrschutz demontieren
Schlauch der Druckdose demontieren
Hosenrohr am Turbo demontieren ( bei mir war es nur eine V-Bandschelle!! )
Um den Auspuff etwas bei Seite zu bekommen, habe ich die Halterungen vor und nach dem Flexrohr gelöst, dann kann man alles etwas auf die Seite legen!
Dann das Mittel nach Anleitung ( beiliegend ) angewendet! Danach alles wieder zusammen.
Zum Schluss den Dieselfilter tauschen, das Gehäuse reinigen! Neuen Filter einbauen, das 3. Mittel zugeben ( ALLES ) und bis oben mit Diesel auffüllen.
Danach den Wagen starten, warm fahren und bei Betriebstemperatur mal etwas Zunder geben!
Man sollte sich ganz klar an die Anleitung halten und dort die Sicherheitshinweise befolgen, dann schafft man das auch ohne grosses Schraubergeschick!
Mein Motor. 2.0 TDI 2004 MKB: BKD
Wenn Interesse besteht kann ich einen Befreundeten Innotec Vertreter fragen, welchen Preis er mir bei einer Sammelbestellung machen wuerde.
Habe zur Reinigung des Turbo's nochmal eine frage.
Und zwar meinte ein Bekannter hat ein großes Ultraschallbecken und könnte dort den Turbo drin versenken weil dort wird absolut jedes bisschen gereinigt.
Nur ich frage mich ob Ultraschall reinigen für einen Turbo gut ist ?
THX StarA3
Mit sicherheit nicht gut, vor allem in Wasser.
Im Ultraschallbad wird doch kein normales Wasser verwendet? …
Ich denke, die Reinigung wäre evt gut, wenn der turbo komplett zerlegt wird?..
Normales Wasser mit Reinigungsmittel.
Naja dann wäre es nur ratsam, im falle einer generalüberholung des Laders, wenn eh ein neues Innenleben verbaut wird!.. So würde ich den da nicht reinschmeissen!
@Amazing: Mein VTG hängt scheinbar auch, ab und zu geht er in den Notlauf.
WOllt mal wissen ob du seit der Reinigung mit dem Innotec Turbo Clean noch irgendwelche Probleme hattest mit deinem Turbo oder VTG?
LG
Hallo, wäre es schwer einen Turbo beim 2,0 TDI zu wechseln ?
Oder doch lieber machen lassen ?
Ich habe nach der Reinigung später einen neuen Turbo bekommen, der dann nach 6 Monate wieder den Huf streckte. Das ganze jedoch kann auch stark auf meinen damaligen, defekten Zylinderkopf zurück geführt werden, da das Kühlwasser, was mit verbrannt wird, gut und gerne die Leitschaufeln der VTG verkleben.
Micky-Maus:
Beim BMM ( 8V ) empfinde ich es als schwieriger, wie beim BKD / BMN ( 16V ). Wichtig ist, sich alle Dichtungen und die Rücklaufleitung neu zu holen. Elring bietet da ein komplettes Set an.
Kostet der spass … haben so ein pfeifen im turbo …
Hey, ich schon wieder
Also mein Lader is wohl defekt. Wenn ich im Stand etwas Gas gebe und dann los lasse hört man ein metallisches Nachschleifen vom Turbo.
Ich denk mal das wird des klassische Laderschaden sein -.-
Wo bezieh ich jetzt am besten einen "neuen" oder generalüberholten Turbolader?
Bei ebay gibts ja bereits welche ab 379 €. Taugen die was oder ist das alles nur schrott?
Hat jemand Empfehlungen bei welcher Firma ich bedenkenlos einen kaufen kann?
LG
Für Reparaturen und Schadensbildanalysen:
http://www.technikzentrum.net/
Und ein Infovideo:
Turbolader defekt. Anzeichen erkennen und Fehler beheben - YouTube
Bitte keine Werbung hier!!!
Sollte keine Werbung sein, hat mir aber geholfen eine erste Idee zum Thema zu bekommen. Bin mit der Firma in keiner Weise verbandelt !
und wenn schon, das ist total schlechte Werbung. Der wiederholt sich doch ständig.
Es wird schon einen Grund geben, dass es z.B. für Garret-Lader keine Original-Ersatzteile auf dem Markt gibt. Somit könnte man erst mal jede Reparatur, die angeboten wird, qualitätsmäßig in Frage stellen, bis jemand das Gegenteil beweist.
in wiefern findest du, das es schlechte Werbung / Info ist ? Für Neueinsteiger im Thema ist ja dann doch wertvoll zu wissen, dass es wohl Sinn macht, das Gesamtsystem zu prüfen. Wenn ich mir überlege, was eine Reparatur bei Audi kostet bzw. was man da angeboten bekommt, dann sieht eine Reparatur zu den genannten Preisen incl. Fehlerprotokoll noch nicht mal komplett schlecht aus. Allerdings kann ich nichts zu deren Arbeitsqualität sagen, ich habe Sie ja noch nie beauftragt habe.