[8P] TT RS Bremsen einbauen

Guten tag habe mal eine frage hat jemand von euch schon mal eine TTRS bremse in einen audi A3 gebaut und eingetragen bekommen

TT RS Bremse noch nicht, aber vielleicht als Beispiel bzw. Hilfe für Dich.

Ich habe eine S3 Bremse (8L) eintragen lassen und musste den TÜVler davon überzeugen dass dieser Bremsentyp orig. im A3 verbaut wird, da es ein orig. Teil war und ich keine Unterlagen ausser den Teilenr. hatte.
Da im Fzg.-Schein als Wagentyp A3/S3 steht hat es dem Tüvler am Ende überzeugt. Er hat noch ein paar EU-Richtlienen nachgesehen und sie mir dann eingetragen.
Ich würde zum TÜV hingehen und mit denen reden was sie alles für eine Eintragung benötigen.
Macht auch denke ich einen guten Eindruck wenn man im Vorfeld mit den TÜVlern redet als wenn alles fertig ist hinfährt und sich dann womöglich wundert warum die das nicht eintragen wollen.

war ich schon und er sagt es geht nicht brauche eine herstellerfreigabe ein bremsengutachten muss ich dann machen wollen wissen das druck nicht zu hoch für die bremsschläuche ist und das ABS richtig arbeitet. ja der rs 3 hat die selbe bremse drin da dürfte es doch nicht so schwer sein oder

Dann musst Du dem Tüvler das klarmachen dass die gleiche Bremse im A3 verbaut wird. Am besten mit Teilenr. von den Bremsschläuchen wenn die gleich sind wird sie wohl auf dafür ausgelegt sein. Das ABS regelt doch nur wenn die Räder blockieren und das wir doch mittels Sensoren an der Radnabe ermittelt was das mit der größen Bremse zu tun haben soll weiß ich nicht, aber vielleicht ein anderer.
Auf jeden Fall der richtige Schritt mit dem TÜV gemeinsam das Thema anzugehen.
Wenn auch mitunter etwas mühselig.

Im R32 sind schon einige verbaut mit eintragung.

ja schon er will ja auch von mir das bremsenschema ,herstellerfreigabe bremsegutachten dann kann er sie eintragen nach §21 StVZO anders geht nicht muss ich halt weider schauen kann ja sein das jemand so was schon gemacht hat (TTRS) dann würde ich mir vielleicht leichter tun

Problem kann sein dass der Prüfer sagt, was andere eintragen interessiert mich nicht, so war es bei mir ich hatte Kopien von Fzg.Scheinen dabei wo die Bremse eingetragen war.

na dann mal sehen wo ich jetzt eine kopie herbekomme

1600erA3

kennst du jemanden

Ich denke das Helmut die Ver R32 meinte! Die Bremse passt aufgrund des 5112 Lochkreis schon nicht auf nen 8L da dieser nen 5100 LK hat. Bei dem Aufwand kannst du auch mal bei Brembo oder Movit ect. Anfragen.

Gruß

Der 8L von mir war nur ein Beispiel, es geht um einen 8P.

@Icke

im Thema steht doch [8L] ?!?!? Wenns um nen 8P geht ziehe ich meine Aussage natürlich zurück.

Dann kann man @Alex27 zB an Rothe Motorsport verweisen, Mike Rothe hat was das Thema Bremsen vom RS am A3 8P angeht wohl schon einiges an Erfahrung.
Um die Vielfalt zu wahren: Bei BTS oder RS-Tuning kann man ua auch nachfragen.

Gruß

Bj. 2004
Motor axx quattro
Hubraum (cm³) 2,0 tfsi
Leistung (PS) 200

Anhand der Daten gehe ich von einem 8P aus.

ich habe nur TTRS ins thema geschrieben und da stand dann ttrs 8L sorry gemeind ist aber der 8P. bin neu hir muss mich erst mal zurecht finden:biggrin:

wie kann man das tehma ändern weil jetzt steht [8P] TT RS Bremsen einbauen drin hä

@alex27 das machen unsere lieben Mods, als User kannst du Überschriften nicht ändern.

ach so na dann aber jetzt passt es ja danke für die erklärung

guten abend also war beim tüv er braucht jetzt was von der bremsflüssigkeit menge im A3 8P und die vom TT rs. weil wenn die bremsbeläge runter sind das die bremsflüssigkeit reicht und da keine luft zieht und die bremskolben voll aussfahren. danke schon mal

Dann guck doch einfach ob das die Gleiche Behälter sind und dann sollte das Problem doch gelöst sein.

das stimmt aber besser wer die menge angebe von audi oder so z.b 1L A3 1.2 TTRS so zum beispiel. weil die leitungen sind ja model zu model unterschiedlich da her auch die menge oder