[8P] Tieferlegung und Spurverbreiterung mit Frontlippe?!

Hallo Jungs. Ich Fahre einen Audi A3 8p in rot und habe mir eine JMS Frontlippe bestellt. Nun möchte ich ihn gerne noch tieferlegen und die spur verbreitern. Habe im moment 235/45 R17 Räder drauf. Was würdet ihr mir da empfehlen bzw was ist überhaupt möglich?

Danke schon mal

MFG

Hallo!

Optisch kommen ca 50mm und mehr Tieferlegung schon sehr gut. Ob du Federn, ein Komplettfahrwerk oder ein Gewindefahrwerk verbaust liegt bei dir.

Bei den 7,5x17" ET56 Felgen kann man an der VA 15-20mm Distanzscheiben pro Seite und HA 20-25mm pro Seite verbauen.

Gruß

Raoul



Was für eine ET hast du? Ohne wird es schwierig etwas genauers zu sagen.
Bei ET56, geht vorne ohne Probleme 10mm und hinten 20mm. Mehr wird in verbindung mit einer Tieferlegung schon SEHR eng. Eventuell bekommst du Probleme beim TÜV.
Ich hab 18" mit ET 54 und 20mm hinten pro Seite in Verbindung mit dem S-Line Fahrwerk. Mußte die Schraube von der Heckschürze raus machen, sonst schleift es.

Gruß
PET

Was? 50mm? wirklich? ich war am überlegen ob 35 oder 40mm? Da muss ich ja über jeden kieselstein drüber schleichen oder net? hmm… hast aber schon mitbedacht das da noch ne lippe drankommt?


15mm pro Seite an der VA sind bei den 7,5x17" ET56 und 50mm Tieferlegung keine Problem. Fahren viele User hier im Forum. Alles ohne Beanstandung des TÜV.

Raoul

35mm bringt natürlich mehr Komfort mit sich. Das man aber bei 50mm über jeden Kieselstein drüber schleichen muss, halte ich für ein Gerücht. :wink:

Die original Front hat bei 50mm Tieferlegung ca 11cm Platz bis zum Boden.

Raoul

Also ich hab ET45. Hab da mal was gehört das ich auch neue koppelstangen brauch.stimmt des? hab ihr vllt n paar vergleichsbilder für die teiferlegungen 35mm, 40mm,45mm und 50mm bei dem a3 damit ich mir des besser vorstellen kann. Wär echt nett.

Danke im vorraus


und wie weit geht eine normale frontspoilerlippe noch nach unten? wieviel platz is n dann bei 50mm noch zwischen reifen und radkasten wenn ich 235 45 R17 Räder drauf hab?
Und noch ne Frage. würde 225 40 R17 eigentlich mehr sinn machen auf der Felge oder passen da sogar 35er drauf?

Schreib doch mal die genauen Daten zu deinen Felgen. Breite und Größe. Ohne die kann man nicht wirklich sagen ob man noch Distanzscheiben verbauen kann.

Die Koppelstangen bzw den Stabi muss man beim 8P/A nicht tauschen.

Raoul

http://www.a3-freunde.de/forum/image_upload.php?t[2]=1&img=13520&name=&comment=
http://www.a3-freunde.de/forum/image_upload.php?t[2]=1&img=1http://www.a3-freunde.de/forum/image_upload.php?t[2]=1&img=13521&name=&comment=
http://www.a3-freunde.de/forum/image_upload.php?t[2]=1&img=13521&name=&commhttp://www.a3-freunde.de/forum/image_upload.php?t[2]=1&img=13522&name=&comment=
http://www.a3-freunde.de/forum/image_upload.php?t[2]=1&img=13522&name=&commhttp://www.a3-freunde.de/forum/image_upload.php?t[2]=1&img=13523&name=&comment=
http://www.a3-freunde.de/forum/image_upload.php?t[2]=1&img=13523&name=&comment=ent=ent=3520&name=&comment=

also des is mein a3. kann ich da vllt jemanden ma n bisschen fotomantage machen und ihn tieferlegen :wink: lol

13523_A.jpg 13522_A.jpg 13521_A.jpg 13520_A.jpg

also es sind 7.5 JX 17 H2 ET 45 235 45 R17 mehr weiss ich net :wink:

Das soll ET45 sein??? Würde mich sehr sehr wundern.
Sieht für mich eher nach Standard ET56 aus, oder täusch ich mich da???

Wie Raoul sagt, v15/h25 kann gehen bei ET56. Bei mir wäre es aber nicht gegangen ohne Arbeiten am Radkasten worauf ich keinen Bock habe. Also Konservativ und ohne Risiko sind v10/h20.

50mm sieht schon geil aus, aber etwas aufpassen muss man schon. Bei meiner Tiefgarage ginge es nicht. Musst du wissen was dir wichtig ist. Eine konservative Lösung sind halt 35mm Federn.

PET

Mit 10mm Distanzscheiben an der VA würdest du auf das Niveau einer 8J ET40 kommen. Mit 225/40 passt das ohne große Probleme, aber durch die 235/45er Reifen auf einer 7,5J könnte das eng werden.

An der Hinterachse sollten 15mm pro Seite passen. Dort ist aber die berühmte Schraube und ggf ein Stück der Plastikkante im Weg.

Raoul

das heißt im endeffekt so wie die bereifung jetzt ist sollte ich für einen kompromis aus komfort und aussehen 40mm nehmen oder? und wie sieht jetzt mit den scheiben aus ohne irgendwelche nacharbeiten? eigentlich hatte ich nur vor hinten scheiben drauf zu machen. bei 40mm tieferlegung mit 10mm hinten würde das doch passen oder? aber 10mm is halt net viel 15 oder 20 waär besser.

Was meint ihr zu der Frage vorher. Sollt ich auf die felge besser 225 40 reifen oder 225 35 oder 235 40 oder 235 35. was macht sinn`?

Standardgrößen bei 17" sind 225/45 oder 215/45.

Raoul

+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 16.03.2007 bearbeitet

Also bekomme ich bei diesen Rädern die ich drauf habe (7,5 ET45 235/45 R17) keine Probleme beim einer Tieferlegung von 40mm oder ? Und auch irgendwelche Arbeiten am Radkasten bleiben mir erstpart?! Also ich rede jetzt natürlich nur von einer teiferlegung ohne frontspoilerlippe und spurverbreiterung.

MFG Ronald Hotz

Sollte dann ohne Probleme passen.

Raoul

Und welche Federn würdet ihr mir bei der 40mm Tieferlegung bei meinem A3 8p 1.6l empfehlen? Bzw. welche spurverbreiterungen?

40mm Federn hat fast kein Anbieter im Programm. Alternativ könntest du die 45mm H&R bzw 45-50/35-40mm Eibach Federn verbauen oder die 35mm Federn der Hersteller nehmen.

Gute Distanzscheibenhersteller sind SCC, H&R und Powertech.

Gruß

Raoul

+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 25.03.2007 bearbeitet

@SirMiles88
Wenn du die schon verbaut hast: wie ist die Passgenauigkeit der JMS-Frontlippe? Bist du damit zufrieden?