[8P] tfsi 2,0 klappert wie ein diesel

hallo hoffe mir kann jemand hier weiter helfen mein motor von meinem a3 klingt wie ein diesel un ich hab keine ahnung was es sein soll bin für jeden tip dankbar naja un vieleicht hatt ja jemand schon mal des gleiche problem gehabt meldet euch bitte mal bei mir
mfg tfsi chriss
danke schon mal im voraus

ist normal. kann man überall nachlesen…

naja war in ner werkstatt un die haben gesagt das es vielleicht der steuerkettenspanner sein kann
un danke für die schnelle antwort un noch ne frage kostet dieser forum hier was

das forum ist kostenlos. kannst soviel schreiben wie du möchtest :wink:

also der steuerkettenspanner kann es schon mal nicht sein da du keine steuerkette hast.
oder welcher motorcode hat ne steuerkette? eigentlich ist mir nur bekannt das der 3,2l eine hat alle anderen haben riemenantrieb.

naja das ich ne steuerkette hab steht fest hab motorkennbuchstaben axx un der hat die naja un das des normal is kann ich mir nich vorstellen nich wirklich oder klingt deiner auch so

ok ich hab nen bwa. das der axx ne steuerkette hat ist mir neu aber man lernt ja nie aus. ok.
vielleicht solltest du mal n video machen und bei yt hochladen dann könnte man da mehr zu sagen.

meiner läuft jedenfalls recht rau wie n diesel im stand und laut vielen aussagen in diversen foren soll das normal bei nem 2.0 tfsi sein… kann aber natürlich sein das es bei dir noch was anderes ist.

so ne ferndiagnose ist etwas schwierig…

hm ja müsst ich mal machen des geräuch wird ja a lauter wenn er warm is un bis jetzt hatt jeder gesagt das die eigentlich sehr leise sind im stand die motoren zwecks hydros das die dafür sorgen sollten un naja bin ja nur maurer un hab da wenig ahnung von weist naja hoffe mal das sich zu meinem thema noch mehr melden vielleicht haben ja andere scho so was mit gemacht un können mir da auch noch tipps geben was des sein kann

also klappern tun die 2.0tfsi allgemein das sind die einspritzventile… jedoch wenn es lauter wird wenn er warm ist solltes echt mal ein video hochladen!
bei den 2.0tfsi´s gabs eine aktion von audi wo der lagerblock getauscht wird am nochenwellenversteller! weiß ja nicht ob das Fahrzeug schon die aktion gemacht hat.
Kettenlängung gibts bei VW hauptsächlich bei den 1.4ern extrem häufig. jedoch beim kettenspanner/kettenlängung ist es meist bei kaltstart extrem laut und klappert wie sau und wird mit der zeit ruhiger…
lade ein video hoch dann melden sich auch mehr leute :cool:

Lagerblock?
Ich kenn nur 15D6. Rücklschlagventil des Nockenwellenverstellers. EZ 03-06/2008 und 02-08/2009. Müßte CDAA und CCZA sein.

Lageblock? Erbitte weiter Informationen :wink:

also wenns mit der temp schlimmer wird ist es was anderes.

2.0 tfsis klappern nur im stand und leicht beim anfahren wie n diesel.
egal ob kalt oder warm. bzw warm wirds meine ich etwas weniger. aber auf keinen fall anders rum.

und wenns immer schlimmer wird würde ich damit nicht mehr fahren.
wenns wirklich an ner verlängerung der kette liegen sollte bzw am kettenspanner liegt würde ich keinen meter mehr fahren und ab in die werkstatt.

am besten zu ner anderen werkstatt und nichts zur vorgeschichte erzählen und sich anhören was die sagen.

aber ein video mit soundfile würde uns schon helfen. am besten kalt und dann warm mit leerlauf und leichtes gasgeben

jo okay dann mach ich morgen mal zwei videos nochmals danke für die ganzen infos aber was pik da geschrieben hatt hilft mir gerade nich sehr weil ich nich weis was des alles so heist des 15d6 un des andere

wenn du nen axx hast dann ists egal wenn ich das richtig verstanden habe… da du ja keinen cdaa oder ccza hast

aha okay

Es gibt keinen A3 2.0TFSI mit Kettenantrieb, auch beim AXX nicht, kannst in deinem Serviceheft/Plan reinschauen.

http://www.a3-freunde.de/wiki/ZahnRiemen

der axx hat kette und zahnriemen

Okay sorry, dachte die 2.0TFSI Motoren mit Kettenantrieb hatte man nur bei den VW V Golf GTI eingebaut nicht beim A3.

Ich meine Zahnriemenantrieb, aber Kette für die zweite Nocke (Innen)

Kannst google mit der Suche nach 2.0tfsi hydraulicher Kettenspanner füttern, da bekommst du jede menge zu lesen aber fast nur Golf V GTI Fahrer mit selben Problem.

Soviel ich weis wird das Klacken von der Benzinpumpe erzeugt da sie mechanisch von der Nockenwelle angetrieben wird. Da es bei den 2.0 TFSI noch keine verstärkte Nockenwelle gab/gibt. Nutz sich diese ab und das Geräusch wird lauter, bis zum Tot der Pumpe!

Hier mal ein Bericht von APR http://www.goapr.de/fsi_pumpe_tech_hinweise.html

Gruß heidepower

danke des hatt mir auch schon ein mechaniker gesagt das es des sein kann hast mir sehr damit geholfen vielen dank
mfg tfsichriss