Die 2.0 TFSI hatten alle Riemen (Motorblock E113, http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Volkswagen_Group_petrol_engines#2.0_R4_16v_TFSI_125-199kW) und ab dem MKB CCZA (Motorblock E888, http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Volkswagen_Group_petrol_engines#2.0_R4_16v_TSI.2FTFSI_132-155kW_.28EA888.29) haben sie eine Steuerkette. Die Aktion am Nockenwellenversteller beim CCZA ist deswegen wichtig, weil das Teil unter Umständen auseinanderbröseln kann und dann die Teile in den Kettentrieb gelangen können.
Zur ursprünglichen Frage: Die TFSI nageln im Standgas alle sehr und klingen wie Diesel. Sollen die Hochdruckdüsen sein…