Du musst den Airbag ausbauen, dann das Lenkrad ab, die Verkleidung oberhalb und unterhalb vom Lenkrad, dann das Lenkradsteuergerät und den Ring raus.
Dann kannst du den Hebel tauschen und alles wieder rückwärts zusammen bauen
Wenn du eine genauere Anleitung brauchst, sag Bescheid.
Hab den Umbau vor einer Woche erst gemacht
Denke das sollte ich hinbekommen. Außer du hast eine gute Anleitung Dann natürlich gerne.
Besorge die Tage noch die richtige untere Lenkradabdekung und dann kann es die Tage losgehen.
Die untere Abdeckung kommt die vor dem Lenkrad ab, bzw nach dem Lenkrad wieder dran? Dann könnte ich das ganze jetzt schon durchführen und dann einfach die Abdekung wieder dran bauen wenn Sie da ist.
ich habe heute den Einbau des neuen Hebels vorgenommen.
Allerdings funktioniert der GRA nach der Codieren -> Testfahrt -> Fehlerspeicher löschen immer noch nicht - keine Leuchte im Tacho, ich bekomme die GRA auch nicht eingeschaltet. Kann mir jemand mit der GRA nochmal kurz erläutern, wie genau der Tempomat "scharf gestellt" wird?
Ich habe die Vermutung, dass es an der "blauen Zusatzleitung" liegt, diese habe ich bisher nicht verwendet. Ich habe gelesen, dass die Leitung nur bis BJ 05 nötig wäre. Weiß jemand, woran man erkennt, ob die zusätzliche Leitung gezogen werden muss?
Gibt es eine ausführlichere Erklärung wie genau bzw wo die Leitung eingepinnt werden muss? Bisher habe ich nur einen bedingt aussagekräftigen Stromlaufplan.
ich habe letzte Woche für meinen A3 8P (BJ 05/05) in der Werkstatt den Tempomaten 8P0 054 690 nachrüsten lassen.
Leider funktioniert der Tempomat nur teilweise, sodass zunächst die Set Taste gedrückt werden muss, dann der Hebel rangezogen (resume) und anschließend per hoch und runterziehen des Hebels die Geschwindigkeit eingestellt werden kann. Diese Geschwindigkeit wird dann zwar gehalten, aber nicht gespeichert. Der Tempomat lässt sich ausschließlich über den eben beschriebenen Vorgang aktivieren und funktioniert nicht einwandfrei. Sowohl das einmalige betätigen der Set oder Resume Taste ist völlig ohne Funktion.
Daraufhin bin ich gestern wieder zur Werkstatt, und wir haben die Codierung noch einmal anhand folgender Anleitung vorgenommen: http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a3-8p/tempomat.php
Des Weiteren ist folgender Fehler ausgelesen worden: (Fehlercode/Gesamtabfrage/Motor/Motorelektronik1)
Fehlercode U0104: CAN-Bus zw. Auslese- + Geschwindigkeitsregelungs-Steuergerät -> Kommunikation gestört.
Klingt für mich nach der Ursache, aber geholfen wurde mir nicht. Habt ihr eventuell eine Idee, welches Problem hier vorliegt? Hätte eventuell doch das Kabel zum Steuergerät gelegt werden müssen?
wie versprochen wollte ich nochmal kurz Bescheid geben. Der Einbau der GRA / des Tempomats hat problemlos funktioniert.
8P0953513F (bei mir war es die F Version die hineingehört hat). Das ist die Version die beim Einschalten des Fernlichts wieder zurück in seine Startposition geht und kein ACC hat)
Dank der Anleitung von "daspalme" wurden auch alle versteckten Klipse gefunden und alles ordnungsgemäß demontiert und auch wieder montiert.
Ich hab mir vor einer Woche meinen A3 2.0 Tdi 3 Türer zugelegt.
Bin auch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, jedoch vermisse ich den Komfort eines tempomats.
Ich werde die Tage mal nachschauen welches STG ich verbaut habe. Könnte mir vielleicht jemand aus dem Raum Moers / Duisburg helfen wegen der Codierung ?
Hallo Leute
Ich habe einen Audi A3 8P 1.6 Benziner 2003 Baujahr und ich wollte wissen ob ich einen Tempomat nachrüsten kann und was brauche ich alles dafür???