[8P] Tachoabweichung bei 230km/h

hallo fahre seit 2 wochen einen AUDI A3 8P mit 103kW…(Bereifung 225/45 R17)
abends fahre ich gemütlich auf der autobahn und wundere mich das mein AUDI 230 KM/H läuft laut Tacho da dies mir ein bissle unglaugwürdig erschien … wurde dies mit dem NAVI überprüft. laut NAVI fährt der AUDI 215 Km/H… zu weitern überprüfung wurde das Concert 2 hinzugezogen was in der Anzeige ebenfalls 215 KM/H anzeigte…
Kann man den Tacho genauer einstellen…wenn man das richtige Anzeige wert schon hat… schon ma nen dank gruß stefan

Ist doch gut deine Abweichung… mal davon abgesehen dass ich etwas anzweifel in einem 2.0 TDI zu merken ob man 15km/h mehr oder weniger fährt sind 15 km/h bei 215 Echten wirklich nicht viel Abweichung.
Nun weiß man es doch… also alles paletti. Dat wäre mir keinen Cent wert…

tachos MÜSSEN ein abweichung haben.

weiss jetzt nicht wieviel % das waren ist aber in jedem auto so.

dürfen aber NUR ZUVIEL anzeigen, nicht zu wenig!

Tacho / Geschwindigkeitsmessgerät, Wegstreckenzähler

Mit Ausnahme von mehrspurigen Kraftfahrzeugen, deren bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit nicht über 30 km/h liegt, müssen Kraftfahrzeuge mit einem Geschwindigkeitsmessgerät (Tacho) ausgerüstet sein. Der Tacho muss im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrers liegen.
Der Tacho muss die Geschwindigkeit in km/h anzeigen.

Ein Tacho darf mehr als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen jedoch niemals weniger. Allerdings darf auch die erlaubte Toleranzabweichung nur maximal 10 % der tatsächlichen Geschwindigkeit plus 4 km/ h betragen.
Beispiel: Bei 50 km/h tatsächlicher Geschwindigkeit darf der Tacho maximal 5 km/h (10 % aus 50 km/) plus weitere 4 km/h, zusammen somit 9 km/h mehr als die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen, also maximal 59 km/h.
Moderne Tachos arbeiten heutzutage elektronisch und sind sehr genau. Ihre Abweichungen liegen in der Regel deutlich unterhalb der erlaubten Toleranz.

Tachos dürfen mit Wegstreckenzähler verbunden werden, der die zurückgelegte Strecke in Kilometern anzeigt. Beim Wegstreckenzähler beträgt die Toleranz zwischen angezeigter Wegstrecke und der tatsächlich zurückgelegten Wegstrecke ± 4 %.

Quelle http://www.auto-und-verkehr.de

Gruß

Raoul

raoul klärt np :slight_smile:

Ja kann man machen. Wird auch bei der Tachoangleichung gemacht, wenn du ne Radreifenkombi fährst, bei der sich der Abrollumfang maßgeblich ändert.
Du kannst deinen Tacho entsprechend auch jetzt annährend zu 100% angleichen lassen - kostet halt nur ein bissle was…

lohnt sich nich… spar dir das und lass ihn lieber chippen :wink:

danke schon ma für die antworten =)
aber eins verstehe ich noch net so ganz das doch die serien bereifung des AUDI A3'S… wie wird dann die geschwindigkeit der Anezige im Concert 2 gemessen? gruß stefan

klaro aber ist das nicht die serien bereifung des AUDI A3 ???

Nach dieser Rechnung fährt mein A3 8L 1,6 mit 205/65 R15 (Tachowert 225) 206,5 km/h und das bei voller Beladung, Beifahrer und kein Wind von vorne bzw. hinten auf einer geraden Autobahn!
Ich wusste es er packt die 200 km/h!:tooth:

Nach dieser Rechnung fährt mein A3 8L 1,6 mit 205/65 R15 (Tachowert 225) 206,5 km/h und das bei voller Beladung, Beifahrer und kein Wind von vorne bzw. hinten auf einer geraden Autobahn!
Ich wusste es er packt die 200 km/h!:tooth:

[/quote]

ja dann dreh bissle an deinem tacho dann läuft dein A3 noch schneller^^

ja dann dreh bissle an deinem tacho dann läuft dein A3 noch schneller^^

[/quote]

Wieso stellst du dich nicht mit deinem gesicht zu deinem ESD und atmest einfach mal bei vollgas durch^^

Hallo Stefan86,

was mich interessieren würde ist, welches Navigationsgerät hast Du benutzt (ein fest Installiertes oder ein Mobiles)?

Desweiteren wäre es noch wichtig zu Wissen, ob Deine Strecke gerade oder leicht bergab/auf verlief und ob es windig war oder nicht (und von wo kam der Wind). Ebenfalls wichtig ist die Luftfeuchtigkeit etc, etc, …

mfg
anu

Grund:
Ich hab meinen seit Januar 2008 und der läuft auch 230! (Auf Gerader Strecke - ab 220 braucht der ungefähr gefühlte 10 Std. bis zum Schluss) :lol:

Da ich gerade die Übersetzung an meinem Motorrad ändern möchte kann ich hier direkt mal was fragen:

Ist es beim AUDI auch so wenn der Vorlauf der Geschwindigkeitsanzeige so drastisch ist, sich dies auch auf den Kilometerzähler auswirkt??

Nachdem ich mein "neues" FIS drin habe läuft dieses auch nochmal 2-3km/h vor. Bei Tempo 90 kann ich 100 aufm Tacho stehen haben und es blitzt noch nicht. Kümmert mich auch recht wenig.
Wäre halt nur interessant ob dann auch der Kilometerzähler vor geht.

Bei der Änderung der Übersetzung am Motorrad merkt man es nämlich deutlich.

Das blitzt auch bei realen 100km/h nicht :smiley: Für 10km/h löst kein Blitzer aus.

Wieso stellst du dich nicht mit deinem gesicht zu deinem ESD und atmest einfach mal bei vollgas durch^^

[/quote]

:hammer::happy:

Danke Jungs…

Bei meinem geht der Tacho mit Sommerbereifung ziemlich genau und mit Wintereifen (Serie) hat er ungefähr die gleiche Abweichung, wie die des Threadersteller.

Wenn ich laut Tacho 100 Km/h fahre zeigt die Klima 106 Km/h an:confused: und das bei 195/65R15 Winterbereifung

Hallo Stefan86,

was mich interessieren würde ist, welches Navigationsgerät hast Du benutzt (ein fest Installiertes oder ein Mobiles)?

Desweiteren wäre es noch wichtig zu Wissen, ob Deine Strecke gerade oder leicht bergab/auf verlief und ob es windig war oder nicht (und von wo kam der Wind). Ebenfalls wichtig ist die Luftfeuchtigkeit etc, etc, …

mfg
anu

Grund:
Ich hab meinen seit Januar 2008 und der läuft auch 230! (Auf Gerader Strecke - ab 220 braucht der ungefähr gefühlte 10 Std. bis zum Schluss) :lol:

[/quote]

hallo anu,
es handelt sic um ein Mobiles Navi von Navion. Strecke leicht Bergauf (Bergab läuft der AUDI sogar laut Tacho sogar schneller 250km/h was mir sehr spanisch vor kommt drehzahl ca 4300 Umdrehungen). Ja so wie die luftfeuchtig keit an einem Heitern Tag ist.war abends um 20uhr…
Und die Geschwindigkeit wird gleich erreicht also Recht zügig …=)
gruß stefan

Mir ist am WE auf der Heimtour aufgefallen, dass ich Vollgas permanent 220 fahre, vielleicht mal 225, aber mehr nicht, auf der Geraden!
Aber mir ist aufgefallen, dass mein TomTom 215km/h angezeigt hat, während tacho ca 220.
Auf der Geraden!
Das entspricht dem, was bei mir im Fahrzeugschein eingetragen ist (214km/h) - passt also.
Find die 5-7km/h Abweichung bei Vmax. mehr als in Ordnung.

Das ganze mit 225/35R19, da ist ja der Umfang etwas größer als bei den Serien 225/45R17