Hallo allerseits:coolr:
Bin neu hier u.habe mich zwar schon einigermaßen eingelesen (Wiki etc.) jedoch nichts "wirkliches" zum Thema Schaltwegverkürzung für meinen 2005er A3 Sportback 2.0TDI_6-Gang gefunden!?
Könntet Ihr mir bitte auf die Sprünge helfen!?
Möglich??
Ich habe mal folgende Infos für meinen 2005er gesammelt:
Schaltwegverkürzung für den Audi A3 2.0 TDI vom S3/TT
Diese Schaltwegverkürzung ist nur für das manuelle (MQ 350) 6-Gang-Getriebe geeignet. Also passt das Teil nur in den 2.0l_103KW. Bei allen kleineren TDI passt das Teil nicht und alle FSI auch nicht, weil sie das Getriebe MQ250 haben.
Nr.: 8J0 711 046 B Schaltwegverküzung (ca.23.-€)
Nr.: 1J0 711 761 B Seilzugarretierung (ca. 7.-€)
Nr.: N 908 159 03 Sicherungsscheibe (ca. 25 cent)
(für 8.5mm Stiftdurchmesser)
Ich habe einen Freund(i. Audi-Autohaus) via Mail mit der Beschaffung der Teile für die SWF(Schaltwegverkürzung) beauftragt.
Antwort:
Hey Sepp,
leider kann ich Dir nicht versprechen, ob diese Teile passen. Laut den mir vorliegenden Unterlagen passen die Teile, die Du mir genannt hast, nicht in Deinem
Audi. Diese Teile passen nur für den neuen Audi TT ab Mj. 2007 (siehe Anlage Sepp_3).
In der Anlage "Sepp_4" kannst Du die Preise ersehen.
Über Audi habe ich nur erfahren, dass diese Teile eben nur beim TT verbaut werden und das sie dazu keine genauere Verwendung haben, da diese Teile nur dort
verbaut sind.
Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben.
Gruß
Thomas
Vielleicht nicht nur für mich interessant!? (siehe Bilder)
so, nachdem ich nun "fast" alle Freds zum Thema SWV durchgelesen habe (a3f oder mt) und auch keine weitere Fragen mehr zum Thema habe (Ich hab' das oder das Auto mit der oder der Motorbezeichnung/Getriebebezeichnung, passt das trotzdem) werde ich mir Morgen oder nächste Woche auch so'n Dingens zulegen.
Bin mal gespannt ob es bei mir im AZ Augsburg verfügbar ist !!
*Luftfilterkasten abmontieren
*Mutter u. Sicherungsscheibe entfernen, Seilzugarretierung abnehmen und SWV abziehen
*neue TT-SWV aufsetzen (kannst nichts falsch machen da diese eine "Nut" hat)
*Seilzugarretierung aufstecken u. Mutter/Sicherungsscheibe wieder drauf (Schraubensicherung/Loctite kann nicht schaden)
*Luftfilterkasten wieder eibauen >>:auslach:fertig!
Gruß S@pp
(P.S. …da ich keine Pics(Einbau) gemacht habe, wurden selbige von anderen User verwendet!)
Sorry
99 Euro! haben die eine an der Klatsche? Und dazu noch 8 Euro Versand??
Das sind ja 107 Euro!
Außerdem wäre es interessant zu wissen wie groß der Hebel tatsächlich ist.
anhand davon kann man ja dann ausgehen ob es wirklich 50-60% sind.
Auf den Bildern sieht das so aus, als wenn der Hebel ungefähr die selbe Hebellänge wie die von der S3/TT -SWV hat.