[8P] SWV (Schaltwegverkürzung) für 2.0TDI / 8P ?

Hallo allerseits:coolr:
Bin neu hier u.habe mich zwar schon einigermaßen eingelesen (Wiki etc.) jedoch nichts "wirkliches" zum Thema Schaltwegverkürzung für meinen 2005er A3 Sportback 2.0TDI_6-Gang gefunden!?

Könntet Ihr mir bitte auf die Sprünge helfen!?
Möglich??

Gruß Sepp

Hallo!

Lies dir mal diese Topic und die Links darin durch. Dort ist alles erklärt.

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=86220

Gruß

Raoul

THX:up:

Ich habe mal folgende Infos für meinen 2005er gesammelt:

Schaltwegverkürzung für den Audi A3 2.0 TDI vom S3/TT
Diese Schaltwegverkürzung ist nur für das manuelle (MQ 350) 6-Gang-Getriebe geeignet. Also passt das Teil nur in den 2.0l_103KW. Bei allen kleineren TDI passt das Teil nicht und alle FSI auch nicht, weil sie das Getriebe MQ250 haben.

Nr.: 8J0 711 046 B Schaltwegverküzung (ca.23.-€)
Nr.: 1J0 711 761 B Seilzugarretierung (ca. 7.-€)
Nr.: N 908 159 03 Sicherungsscheibe (ca. 25 cent)
(für 8.5mm Stiftdurchmesser)

Schalthebelweg damit von 12cm auf 10cm reduziert!

…verbessert mich falls ich daneben liege!

hast das richtige :wink:

Hallo

Ich habe einen Freund(i. Audi-Autohaus) via Mail mit der Beschaffung der Teile für die SWF(Schaltwegverkürzung) beauftragt.

Antwort:

Hey Sepp,

leider kann ich Dir nicht versprechen, ob diese Teile passen. Laut den mir vorliegenden Unterlagen passen die Teile, die Du mir genannt hast, nicht in Deinem
Audi. Diese Teile passen nur für den neuen Audi TT ab Mj. 2007 (siehe Anlage Sepp_3).
In der Anlage "Sepp_4" kannst Du die Preise ersehen.
Über Audi habe ich nur erfahren, dass diese Teile eben nur beim TT verbaut werden und das sie dazu keine genauere Verwendung haben, da diese Teile nur dort
verbaut sind.

Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben.

Gruß

Thomas

Vielleicht nicht nur für mich interessant!? (siehe Bilder):seeyeah:

Hallo!

Das Teil passt. Es haben schon einige A3 und auch Ocatvia Fahrer verbaut.

Gruß

Raoul

:ice:…darum habe ich sie jetzt auch bestellt!

zu oben: typisch Werkstatt eben:upset:

Hi an alle,

so, nachdem ich nun "fast" alle Freds zum Thema SWV durchgelesen habe (a3f oder mt) und auch keine weitere Fragen mehr zum Thema habe (Ich hab' das oder das Auto mit der oder der Motorbezeichnung/Getriebebezeichnung, passt das trotzdem) werde ich mir Morgen oder nächste Woche auch so'n Dingens zulegen.

Bin mal gespannt ob es bei mir im AZ Augsburg verfügbar ist !!

:hurra::hurra: Für wenig Geld ein bischen mehr sportlichkeit - :hurra::hurra:

mfg
anu

p.s.: Ob es jetzt sinnvoll ist oder nicht !!

Hi:hello:,
die bestellte SWV (Schaltwegverkürzung_Nr.: 8J0 711 046 B) ist angekommen und wurde kurzerhand auch gleich verbaut.

Nr.: 1J0 711 761 B Seilzugarretierung + Nr.: N 908 159 03 Sicherungsscheibe wurden nicht bestellt und waren auch gar nicht notwendig.

Zeitaufwand für den Einbau betrug ca.30Min.

Fazit: …für 23,50.-€uro_incl.Mwst. eine doch wirklich empfehlenswerte Geschichte:up:


@a3-freunde.de

Hallöle Burschen und Mädls,

morgen Urlaub - zum AZ hinrenn' - SWV kaufen/bestellen - und warten wann da :-))

anu

p.s.: Melde mich wieder

Wie funzt das SCHALTEN?

mfg
anu

fragt mal @bjoernS3 von bbchiptuning…

er hat mir meine verkauft und eingebaut…

is echt super… zwar n bissel extrem aber ich wollts ja so :slight_smile:

Zum schalten ist sie echt perfekt, klemmt nie…
Einfach nur knackig und kurz :slight_smile:

Hat jemad eine kleine Anleitung was man alles demontieren/montieren muss, um das zu verbauen?

Kenne mich mit dem A3 leider noch gar nicht aus, aber eine linke und rechte Hand + entsprechendes Werkzeug ist vorhanden.

Jo Mann,:troest:

*Luftfilterkasten abmontieren
*Mutter u. Sicherungsscheibe entfernen, Seilzugarretierung abnehmen und SWV abziehen
*neue TT-SWV aufsetzen (kannst nichts falsch machen da diese eine "Nut" hat)
*Seilzugarretierung aufstecken u. Mutter/Sicherungsscheibe wieder drauf (Schraubensicherung/Loctite kann nicht schaden)
*Luftfilterkasten wieder eibauen >>:auslach:fertig!

Gruß S@pp

(P.S. …da ich keine Pics(Einbau) gemacht habe, wurden selbige von anderen User verwendet!)
Sorry

0916911001206720079.jpg 0576248001206720049.jpg

vielen Dank freu Schaut ja nicht wirklich schwer aus.

Wer hat denn Erfahrung mit sowas hier: http://cgi.ebay.de/Schaltwegverkuerzung-Audi-A3-8P-3-2-V6-2-0-TFSI-TDI-FSI_W0QQitemZ230218427946QQihZ013QQcategoryZ40182QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

Soll ja die Schaltwege laut Beschreibung sogar noch mehr verkürzen (50-60%)

99 Euro!:vogel: haben die eine an der Klatsche? Und dazu noch 8 Euro Versand??
Das sind ja 107 Euro!:old:

Außerdem wäre es interessant zu wissen wie groß der Hebel tatsächlich ist.
anhand davon kann man ja dann ausgehen ob es wirklich 50-60% sind.
Auf den Bildern sieht das so aus, als wenn der Hebel ungefähr die selbe Hebellänge wie die von der S3/TT -SWV hat.

Hallo!

50-60% Verkürzung ist auch schon ein Bereich wo das Schalten nicht mehr wirklich Spaß macht.

Gruß

Raoul

Ist das Theorie oder eine Praxisaussage?

Hatten früher mal eine 50-60% Schaltwegsverkürzung bei Seilzugschaultung im Golf II G60 und die war der absolute Hammer.

Agree !!

Habe wir nen Geldsch…ser :eek:
Warum bei Bay kaufen wenn's beim :smile:en weniger kostet !!!

mfg
anu

Das sind Aussagen von Leuten die schon sehr kürzte Schaltwegverkürzungen hatten.

Raoul