[8P] Super oder Super plus?

Naja, wenn du keine gnadenlose Volllastfahrt vor dir hast, wird eine Tankfüllung Super kein Problem sein. Auch mehrere nicht. Aber die paar Euro, die du am Ende für eine Tankfüllung sparst, wären es mir auf jeden Fall Wert dem Motor etwas Gutes zu tun.

100%ig meine Meinung. :wink:

Jetzt müssten wir ja eigentlich weiterspinnen und auch das Ultimazeug von Aral in Betracht ziehen. Das hat 102 Oktan oder? Hat Jemand von euch damit Erfahrungen?

Genau das hab ich doch gesagt :wink: Es ist nicht vorgeschrieben, denn bei den Fahrzeugen wo man Super plus tanken muss aber ein wenig super den Motor nicht ruiniert, ist der Wortlaut anders. Der 2.0 FSi läuft problemlos nur mit Super. Dass gerade bei den aktuellen Preisen Super+ sehr attraktiv geworden ist würde ich es auch jedem raten :wink: wer davon aber nichts hält, brauch es nicht, kaputt geht nichts. Ab MJ04 ist Selbst Super E10 freigegeben

Ultimate o.Ä. hab ich nicht ausprobiert, da ich nicht denke, dass noch mehr Oktan aus dem Motor mehr rausholt

So viel ich weiß müsste man für mehr als […] Oktan das MSG neu programmieren, damit könne man dann eine Mehrleistung sogar rausholen, oder nicht? Natürlich kriegt das ding nicht 20 ps mehr oder so. :crymore: schön wär's :fuchs:

Ich denke nicht, dass mehr Oktan gleich mehr Leistung bedeutet. :wink:

http://youtu.be/DijBLOxIG-Q

Leute, bleibt cool… :wink:

Also erstmal, wenn der Tank nach 1001km nun leer ist :wink: googel dir (ggbf.) mal eine BP-Tanke in der Nähe. Oder Esso. Oder gibts auch noch viele Aral die 98 und nicht Ultimate haben. Die sind auch gut.
Und tanke DA mal voll und fahre nochmal. Und dann ehrlich berichten hier bitte :slight_smile: Dann sehen wir was wir mit dem Ergebnis anfangen können :wink:

In einem Thread von 2011 aus dem Nachbarforum hatten mehrere Leute WENIGEr Verbrauch mit 95 als mit 98. Halbsoviel mit 98 ist schon ne geile Sache :smiley: :wink:

@all
Warum ist Super+ bei den Preisen viel attraktiver geworden? Ist Super nicht auch billiger geworden?

die Preise finde ich NORMAL. Alles über 1,40€ für Super+ ist schon immer für mich ein Wucher gewesen. Und weniger als 1,40€ geht ja auch, wenn der Baryl nicht ~50€ kostet.

Mehr als 98 Oktan bringen was, wenn die Motorstg. so programmiert sind, daß sie damit was anfangen können.
Dazu hab ich für ab Wekr leider keine große Infosammlung, aber z.B. Porsche und Ferrari können das. Angeblich auch AMGs und Ms.
Die meiste 0815 ab Werk Soft zieht keine spürbaren Vorteile draus. So wie das mehrere Zeitungen schonmal festgestellt haben…

Sonst kann das die meiste Tunersoft. Jedenfalls die, die ich kenne, in der Form:
Die Standard ist für grundsätzlich 98, kann aber eine Nuance mehr aus >98 holen (eher aus Ultimate als aus Vmax).
Die >98 Abstimmung profitiert dann um mehrere Nuancen :slight_smile: davon.

FSI hatten eine Empfehlung für Super+, als sie noch im Schichtbetrieb programmiert wurden. Seit dem sie im Homogenbetrieb laufen ist der Hauptsprit MEINER Meinung nach nicht mehr Super+. Jemand BRAUCHBARE Quellen dazu?

Spritquali ist leider NICHT gleich. Viele Stammtischparolisten meinen zwar immer wieder, das kommt alles aus einem riesigen Tank in Lastzüge mit jeweils BP, Total, bft, Jet usw. -Bemalung und sie verraten uns damit ein großes Geheimnis der Mineralölindustire. Dem ist nicht ganz so. In einer Raffinerie gibt es unterschiedlich wertige s.g. Produkt-Teilströme.

Was überhaupt nicht der Fall ist, ist, daß die Sprits auch alle gleich additiviert sind. Insider haben schon durchsickern lassen, daß die Autokonzerne sich in zig Jahren schon mehrmals bei einigen der Preiswerten aus dieser Branche beschwert haben, sie mögen sich bitte an die vereinbarten Standards halten…

Bester Sprit imho das Super+ Excillium von Total und Ultimate (wenn denn). Immer gut, Aral98 und BP. Der sinnloseste Wucher seitdem Erdöl gefördert wird, Vmax.
Esso Super+ der einen Tanke hier mag meine Tunersoft weniger und die Werksprogrammierung mochte es genauso wenig :slight_smile:

p.s.:
Hah. Nitromethan kennt der Laderjunkie auch. Geile Sache das :slight_smile:

Klinke mich auch mal ein.

Bin vor Wochen vom Chiemsee nach Bonn gefahren. Sind ca. 620 km. Hinzu habe ich Super+ getankt wie ich es immer mache. Ca. 100 km vor Bonn musste ich nochmal nachtanken weil es sich auf 50 km nicht ausgegangen wäre.

Zum heimfahren habe ich dann bei Shell das V-Power getankt was ja um die 102 Oktan hat. Bin wieder, wie auch auf der Hinfahrt, meistens mit Tempomat auf 130 gefahren und bin mit einer Tankfüllung durchgekommen. Hatte sogar noch eine Restreichweite von 80 km! War selber etwas erstaunt.

Auto ist ein 2009er S3 Sportback

Bei dem 102er Ultimate konnte ich bei meinem 2.0er TFSI einen weicheren Motorlauf feststellen, gerade beim Anfahren war das deutlich spürbar. Allerdings war der Verbauch sowie die Leistung subjektiv gleich wie bei Super +

Allerdings sollen wohl die Zusätze bei dem Ultimate den Motor reinigen. Letztes Jahr hatte Aral einen Stand auf der DTM gehabt, wo sie einen Audi mit V6 präsentierten, der jeweils eine Zylinderbank mit Ultimate und eine mit Normal Super betrieben wurde. Man konnte dann mit einem Endoskop in beide Bereiche der Ansaugbrücke zu den Einlassventilen schauen. Beim Ultimate 102 sah das ganze wie Neu aus, und beim Super Kraftstoff halt so wie man es kennt. Ob man das ganze nun glauben darf … ich weiß ja nicht.

Shell sagt, schon immer und ewig, es hat weiterhin 100 Oktan. Wie kommt man an "um die 102"? Das sind Infos, die Leute hier ergoogeln, weiter erzählen und die falsch sind. Übernimmt mal bisschen Verantwortung, wenn ihr im Netz rumkritzelt :wink:

Auch die neue Formulierung, die 2013 rauskam, hat 100 Oktan. Mit der halte ich es aber endlich für dem Ultimate nahezu gleichwertig. Nur latz ich dafür nicht 10cent/L mehr als für Ultimate…
Oder ist das in anderen Regionen anders als hier? Hier ist Ultimate meist nur 2-3 Cent teurer als Super+ von BP, Aral98, Esso oder Total.

edit:

Ja das könnte schon sein, mit der Auswirkung, wenn man die eine Bank mit maximal Preiswerts-Roz95 fuhr.
So weiß man aber noch nicht wie es ausgesehen hätte, hätten sie die eine Bank mit Total Excillium (Roz98) gefahren :wink: Das ist hier meist nur 2 Cent teurer als Super+ an der "freien" Tanke.

In Hamburg ist Ultimate auch meist nur ein paar Cent teurer als Super+ bei der Aral.

@Pik das Super plus nun "attraktiver" geworden ist meint, da die Spritzreise im allgemeinen deutlich günstiger sind als vorher, sagt der ein oder andere sich "ok dann auch mal super +" bei 1,50€ und mehr ist die Differenz zu Super natürlich gleich, aber ich denke bei vielen kommt da das "Gewissen" und der Gedanke, wieso soll ich noch mehr bezahlen, Super reicht ja eigentlich. :wink: wie gesagt, jedem selbst überlassen

Dass die Spiritqualität überall anders ist sollte klar sein, und das heißt nicht nur dass die freien schlechter sind. die JET z.B. ist auch nicht das gelbe vom Ei! Doch oft geht es einfach um das Empfinden und eigene Gefühl: wie viele fahren in den nächsten Ort, weil da der Sprit 2 Cent günstiger ist??!! Für's Gewissen super, in der Summe durch die mehrgefahrenen Kilometer wahrscheinlich oft quatsch. Egal, zählt eben nicht :wink:

Achja: Und durch "eventuelle" 2 Oktan mehr 130km mehr Reichweite glaub ich einfach nicht, würde ja sonst jeder machen. :coffee:

Es spielen sicherlich viele Faktoren mit rein. Beim einen sind die Mehrkilometer deutlich merkbar, beim anderen kommt das überhaupt nicht vor.

Ich war selber erstaunt, dass es sich bei mir wohl auch bewahrheitet, locker 100 KM mehr pro Tankfüllung zu kommen. Aber für einen genauen Test sind mehrere Tankfüllungen nötig, das kann noch etwas dauern. Der Ersteindruck geht aber klar in diese Richtung. Auch bin ich hier ja nicht der Einzige, der einen Anstieg der Reichweite bemerkt. Ebenso wird im Internet von vielen Berichtet, dass sie mit bestimmten Sprit weiterkommen. Sicherlich soll man nicht alles glauben, was im Netz steht…aber meinst du wir lügen und schreiben aus Langeweile hier rein, dass es uns so vorkommt, eine höhere Reichweite zu haben? :wink:

Ohne eine eigene Meinung zu suggerieren, lese ich die Tankanzeige und die Reichweite ab und gebe diese ungefiltert hier weiter. Das ist nunmal so…ob du es glaubst oder nicht. Das einzige, was diesen Test nicht souverän macht, ist die Tatsache, dass es zu viele Faktoren X gibt.

Ich bin jedoch überzeugt (weil es sich bei mir auch abzeichnet), dass bei einigen Autos dieser Sprit zu einer höheren Reichweite führen kann.

Vielleicht gibt es im TV oder im Netz mal einen vernünftigen Teest, was die Benzinsorten und Reichweite angeht?

Hier nen kleines interessantes Video: Komisch, dass hier auch ein Audi mit FSI-Technik erwähnt wird. :smiley:
Das Video würde meine Beobachtung bestätigen. Wer natürlich meint, dass es alles totaler Quatsch ist, was im Video erzählt wird, dann ist das sein gutes Recht. Ich bin Freund von informieren und selber testen. :wink:

http://youtu.be/PtEZr41i4fY

Okay, dass Shell V-Power nur 100 Oktan hat, wusste ich nicht.
Ich kann nur sagen ich war vollkommen unvoreingenommen und habe das teurere Vpower auch nur getankt weil an der Tanke eben kein Super+ angeboten wurde. Wie gesagt ich war selber überrascht dass ich die Rückfahrt ohne Tanken durchgekommen bin.
Da es kein Laborversuch mit reproduzierbaren Ergebnissen war, kann ich natürlich nicht sagen, ob es nur am Sprit lag aber ich denke eine Tendenz zu mehr Reichweite ist schon möglich.

Ok. Ich wollts nicht sagen :wink:

@Subseven
Fahr erstmal auch mal das Super von den vorgeschlagenen und nicht von "freien". Bis dahin hast du noch keine Vergleichsmöglichkeit gehabt, mit der Plörre die du davor getankt hast.

Ich kling mich mit ein.hab nachdem ich diesen thread gelesen hab und nun auch nach langer zeit jetzt mit super Plus vollgetankt.gefühlsmäßig läuft der Motor ein tacken ruhiger wie vorher…am meisten gespannt bin ich auf die
Km leistung.mit super bleifrei war nach nicht ganz 500km die Reserve an,bin mal gespannt ob es da noch ne Veränderung gibt…?! ich werde auf jeden Fall berichten.

Da das hier ja ein Spitthread ist, würde mich mal deine Meinung zu "Plörre" interessieren @Pik :wink:

Hast du da schon schlechte Erfahrung mit gemacht oder vom Hörensagen?

Ou. Gut zu wissen :wink:

Tanke erstmal nochmal voll mit "premium" Super und dann melde dich wenn es zur Hälfte durchgefahren ist. Die Billigstplörre bis jetzt war kein Vergleichmaterial für deinen Test.

Mehr lag bis jetzt erst nicht mehr an oder? :wink:

Bis dahin…

[quote]

Da das hier ja ein Spitthread ist, würde mich mal deine Meinung zu "Plörre" interessieren @Pik :wink:

Hast du da schon schlechte Erfahrung mit gemacht oder vom Hörensagen?

[/quote]