[8P] Super oder Super plus?

Es wird wohl auch ein Stück weit Philosophie sein, aber gibt es merkliche Unterschiede beim 2.0 FSI zwischen Super und Super Plus? Mehr Leistung und/oder Laufruhe beim Super Plus?

Wie sind da eure Erfahrungen?

Hi, ich verweise kurz auf Google:

Aber bei dem aktuellen Spritpreis empfehle ich den Selbstversuch :happy:

Gruß

Danke :slight_smile: aber dieses Spritspargesülze tangiert mich nicht. Ich blase gerne den Tank durch und stehe dazu :hurra:

Interessanter fände ich halt nen paar Erfahrungen von anderen Leuten, die den Vergleich mal explizit getestet haben.

Ich fahre mit meinem 2.0 FSI (gekauft mit etwa 7.500 km und jetzt erst ca. 128.000 km nach etwas mehr als 4 Jahren) nur Super Plus.
Meine Gedanken dazu - etwas teurer, dafür wahrscheinlich im Motor effektiver, heißt der Wirkungsgrad höher - Fazit: Preis voraussichtlich etwa gleich, aber für den Motor besser.
Verbrauch ganzjährig etwa 8,5 Liter pro 100 km.

Danke für den Bericht. Ich denke, dass ich das mal vergleichsweise testen werde.

So, bei dem Preis von 1,28 Euro für Super Plus konnte ich nicht widerstehen und habe mal vollgetankt. Bei meiner Fahrweise bin ich bis jetzt nur ungefähr 460 KM mit einer Tankfüllung weit gekommen. Ich werde mal ein Auge auf die Reichweite werfen und dann berichten. :wink:

Ich habe im Sommer meinen 2.0FSi nach 4 Jahren und etwas über gefahrenen 40.000km abgegeben (83.000km insgesamt). Ich habe mich damals auch damit beschäftigt. Durch das Super Plus wurde die Laufruhe des Motors ( bei mir) nicht merkbar besser, Kraftentfaltung war ebenfalls dieselbe. Messbar vielleicht, aber das bringt ja nur auf dem Papier was. Was ich aber gemerkt habe, dass der Wagen mit dem besseren Sprit eine geringfügige höhere Endgeschwindkeit hatte, was gerade bei 8,5x19 Zoll Sommerrädern auffiel. Über 215 zu kommen (und weiter) ging einfach schneller vonstatten, er fühlte sich einfach nicht so abgequält an am Ende. Innerorts keinerlei Unterschiede, auch der Spritverbrauch war nicht deutlich weniger sodass man 50km weiter kommt, das liegt einfach immer noch an der Fahrweise.
Habe auch bei Audi nachgefragt, dort wurde mir dies bestätigt und wie Rainer schon gesagt hat, der Wirkungsgrad des Motors ist höher und wird mit Super plus ganz ausgeschöpft.
Mir ist bewusst, das viel das Popometer misst aber genau dadrauf kommt es an. Ob es wirklich merkbar ist muss jeder selbst rausfinden und entscheiden, die Witterungsverhältnisse, Wartungs des Autos, kurz-Langstrecke, Öl usw sind alles Faktoren, die miteinfliesen. Ich hab einfach immer Super plus getankt, um den Motor was gutes zu tun und das er immer gut läuft. Hätte er vll auch genauso mit nur Super. Versuchen identisch zu fahren und testen.

Perfekter Beitrag, vielen Dank dafür. :slight_smile:

Du hast vollkommen Recht. Es ist im Endeffekt viel Subjektivität mit bei und von einigen anderen Faktoren abhängig, ob es nun "besser" ist. Als kleines Experiment werde ich aber mal den Vergleich anstellen und euch gerne dran teilhaben lassen.

Aber alleine schon der Gedanke, dass (gerade für uns Deutsche) unser Liebling, das Auto, damit etwas "verwöhnt" wird, reicht schon aus. :troest:

Ich meine, wir wissen nur zu gut, wie viele von uns so gerne bei schönem Wetter ihr Auto waschen…einfach aus Liebe zum Auto und weil es Spaß macht. Warum dann also nicht auch etwas für die inneren Werte tun, wenn die Möglichkeit besteht, dass es dem Motor gut tut? :wink:

Wie gesagt werde ich einfach mal ganz unverbindlich testen. Aber selbst wenn keine höhere "Power" oder ein besserer Verbrauch bei raus kommt, steht noch die Frage im Raum, ob es für den Motor schonender ist. Könnte man denn im Allgemeinen sagen, dass sich der Motor mit Super Plus etwas weniger anstrengen muss?

So…halber Tank ist leer und ich bin damit immerhin schon knapp 300 Km weit gekommen. Das ist merklich eine höhere Reichweite bis jetzt, bei annähernd gleicher Fahrweise (Habe extra drauf geachtet). Das Anzugsverhalten ist für mich ungefähr gleich geblieben, Endgeschw. habe ich noch nicht ausführlich getestet.

Auch bilde ich mir ein, dass er etwas ruhiger läuft.

Fazit bis jetzt: Super Plus werde ich weiterhin nutzen.

Danke für den Beitrag, probier ich dann demnächst auch aus :thumbsup:

Ist das nicht kleinwenig zu hart? :confused: Eine Tankfüllung Super und 460km Reichweite. Jetzt Super+ und 300km weg, und es ist noch ein halber Tank über?? Am Ende dann also 600km vs. 460km?

Ich ringe grad mit mir um die Glaubwürdigkeit dessen nicht jetzt schon zu beurteilen…

Jap…bin auch absolut überrascht bis jetzt! Aber daich die Linearität der Tankanzeige noch nicht kenne, ist erst eine sinnvolle Auswertung möglich, wenn der Tank leer ist. :wink: Viele andere Faktoren spielen ja auch eine Rolle. Auch wenn ich mir Mühe gebe, das Fahrverhalten beizubehalten, wird das nie zu 100% klappen. Dazu kommt das Wetter usw.

Subjektiv ist aber mein Eindruck, dass der Unterschied vom Verbrauch her schon nicht wenig ist.

Die Glaubwürdigkeit kannst du anzweifeln wie du willst. Das ist ein Bericht von meinen Beobachtungen mit dem Fakt der KM und des Tanks. Auch wenn du es gerne möchtest, daran kann man aber nichts rütteln. Man kann höchstens den anderen Einflüssen eine Rolle zuordnen. Diese kennen wir aber leider nicht alle.

Wenn BP, Aral oder Total usw. das mitbekommen, werden sie dir die Bude einrennen :slight_smile: Dann kannst du für Jahre gratis tanken bei einem von denen :slight_smile: :wink:

War das Super95 davor von den erwähnten oder von einer "freien" Tankstelle bzw. Hem, Jet, Orlen, bft, usw.?

Ist beim 2.0 FSI Bj. 2004 nicht sogar Super 98 (also super plus) als "Standard" vorgesehen?

Das ist gut möglich Pik :)) Ich könnte damit nen paar Millionen verdienen, indem mein Auto der Beweis ist, dass Super+ total gut ist :smiley:

Was die Tankstellen angeht, ar ich bei einer "freien".

@Mackie

Jap, kann gut sein, Habe ehrlicherweise auch nciht drauf geachtet. Aber ich glaube, du hast Recht. :wink:

Für den 2.0FSI ist Super+ vorgegeben, und es macht auch Sinn es zu fahren. :slight_smile:

Absolut. Das würde auch den evtl. großen Unterschied erklären. Ein paar Tankfüllungen Super dürften aber nicht schädlich sein oder?

Es steht im Tankdeckel sogar, dass Super auch geht. Oder einfach mal ins Handbuch schauen. Super plus wird empfohlen und nicht vorgegeben (wie bei den S-Modellen) kannst ohne Probleme auch Super zu fahren.

Das Datenblatt sagt:

"bleifrei Super, 98 ROZ (ersatzweise bleifrei Super, 95 ROZ, mit geringer
Leistungsminderung)"

Und so würde ich es auch machen. Bei den aktuellen Spritpreisen erst recht. :smiley:

Wie gesagt…ich habe mir darüber keine Platte gemacht, da ich davon ausgegangen bin, dass ein 04er Wagen kein Super+ als Pflicht hat. Alternativ kann man doch in allen Super+Autos auch Super reinhauen. Das war mein Gedanke, darum habe ich da nicht drauf geachtet. :wink:

Aber jetzt, wie gesagt, kommt nur noch das gute Super+ inne Tüte. :smiley: