[8P] Steinschlagschutz... neuer Trend?

Ich hab nur mal nen Bericht gesehen wo ein paar Profis versucht haben eine solche Lackschutzfolie vom Auto zu entfernen.
Die hatte sich so reingefressen in den Lack durch die Sonne usw. das sie mehrere Stunden gebraucht haben diese Folie zu entfernen.Danach musste die Front komplett neu lackiert werden.
Vielleicht gibts da auch Unterschiede von der Quali her.

Ihr macht was falsch, ich sammel Steinschläge immer auf der Scheibe dann macht man irgendwann wieder ne Neue rein und gut ist :slight_smile:

Hehe…
Auf der Scheibe hab ich nix.
Ich hab die Bra auch nur wenn ich auf die Autobahn fahr drauf.
Hab keinen Bock mir jedes Jahr die komplette Front neu zu lackien.Würde jedesmal in die Tausende gehen…:tooth:

Ärgerlich ist nur wenn du ne neue Scheibe drin hast und am nächsten Tag gleich den ersten Steinschlag drauf kriegst und zwar direkt im Sichtfeld, dass dort immer gleich der Wischergummi ne Spur zieht :slight_smile:

Da sammel ich die auch immer, aktuell 2 kleine. Lohnt noch nicht wirklich. :wink:
Am Dachfalz hab ich auch schon 'ne Macke weg, da hätte mir so 'ne Mütze auch nicht geholfen…

@an-badboy: Danke für die Aufklärung.

Wenn ich wie facelift8L immer nur bei Autobahnfahrten die Maske draufmachen müsste würde ich das in ca. 340 Tagen im Jahr haben. Das heißt fast immer müsste ich damit rumfahren außer, wenn ich meinen Jahresurlaub im Ausland mach und mein Auto in der Garage steht.

Verstehen kann ich es schon, dass jemand der sein Auto mag, es schützt. Ich fahr ja auch nicht in die Kiesgrube und fahre da mit durchdrehenden Reifen rum. :biggrin:

Nur Optik und das Geld der Haubenbra´s schreckt mich ab.

Ich fahr mein Auto ja auch nur Sonntags bei schönem Wetter,auf Treffen und auf Messen.
Deswegen fahr ich auch nur Autobahn.:fuchs:

Ich denke der Anschaffungspreis einer Bra ist um ein vielfaches geringer als jedes Jahr seine Front neu zu lackieren.:lol:

seh ich auch so. Grade wenn man viel Zeit in eine front investiert hat, ärgert es einem um so mehr wenn Steinschläge reinkommen. Vorallem wenn man hinter einem LKW fährt und jeden steinschlag mitzählen kann.

Hi,

so häßlich die Teile auch sind (Geschmacksache) so sinnvoll sind sie dennoch. Fahre ja als Funauto ein Tigra Turbo der von Haus aus schon eine tief gezogener Motorhaube hat und mit Gewinde drin noch tiefer kommt - meistens bin ich auch nicht langsam unterwegs mit dem Auto. Da könnte ich jährlich locker 1000€ investieren, um den Steinschlag auf Motorhaube und Stoßstange zu entfernen. Gerade beim dunklen Lack sieht das absolut schweiße aus mit weißen Sommersprossen :frowning:

Bei langen Ausfahrten über die AB ist das ein absolutes Must-Have, wenn einem sein Lack lieb ist und das ist er mir seit das Auto komplett lackiert wurde. Danach zum Rumfahren am Zielort kann es dann problemlos runter gemacht werden. Scheiß auf die Optik mit dem Ding, auf der AB bin ich eh schneller an 95% der Autos vorbei als die kucken können :grinsno: Wer das zu Showzwecken dran macht, dem soll es gegönnt sein und Spaß damit haben.

Werd mit auch für den A3 sowas überlegen, auch wenn ich damit nicht ganz so schnell unterwegs bin, aber z.B. bei ner 700km AB fahrt möchte ich hinterher nicht meine Haube etc. lacken lassen, nur wegen was das 80€ kostet. So verschwenderisch bin ich als Schwabe dann doch nicht.

Hi

Ich habe mir auch so ne BRA zugelegt. Wenn man ehrlich ist, bringt das Ding fast gar nichts, wenn man nur das Teil für die Motorhaube hat. Weil als erstes ist eigentlich immer die Front mit dran, wo was abbegkommt. Zudem ist es auch schwierig, wenn man sagt, son Teil mach ich mir nur für Ausfahrten dran, weil wenn deine Haube dreckig ist und du ziehst die BRA drüber, dann haste schon kleine Kratzer drin. Auch wenn du das Ding nur Just for Optik drauf hast, kannste bei meiner Umgebung alle 3 Tage die Haube putzen, weil sich schon recht viel Kleinstaub an den Kanten absetzt und es auch Kratzer gibt.

mfg manu

Deswegen hab ich eine 2-Teilige Bra für die ganze Front.
Bevor ich sie aufziehe reinige ich natürlich meine Front damit es keine Kratzer gibt.

@dandy wo hast du das ding denn her?

Hi

Eins kann ich gleich sagen, für Baujahr ab 2005 mit sfg, gibt es keine BRA´s

Ich habe sie von Ebay, ist aber eine für Baujahr 03-05 . Die passt nicht richtig vorn am SFG, weil der DFG um einiges breiter ist. Ich lass das ding noch etwas umnähen, dass das Teil richtig passt.

mfg manu

gleiche ding hab ich hier auch noch rumfliegen. habe mir das ding vor ca. 2 jahren bei ebay gekauft (da mir der kerl versichert hat, dass es für den sfg passt). umnähen ist bestimmt ein riesen-act?!
keine ahnung wie das gemacht werden soll. wie machst du das?

einfach mal beim Sattler vorbeischauen

Also ich näh mir 2 kleine Stückchen Leder mit an , damit das fürn SFG richtig passt.

mfg manu