[8P] Steinschlagschutz... neuer Trend?

Bahh,
ne sowas käm bei mir niemals drauf - Steinschlag hin oder her. Sowas muss nicht immer auf der AB passieren und mann kann doch net ständig mit sowas rumfahren.
Geht meiner Meinung nach gar net :pee:

Ist nicht nur gegen Steinschlag sondern hauptsächlich im Sommer gegen Fliegen. Diese ätzen sich auch schnell in den Lack ein. Ich hab bei all meinen Fahrzeugen bisher diese Bra`s verwendet, keine Kratzer, kein Steinschlag oder Lackstellen wegen Fliegenmist. Bring ich mir die immer aus USA mit oder lass diese mir schicken. Klar sehen diese häßlich aus, aber vor langen Autobahnfahrten duchaus sinnvoll. Danach wieder runter. Noch ein Vorteil der Kühler verdeckt nicht so schnell, wenn man das untere Teil noch dazu hat.
Ich kanns empfehlen, man muß aber nicht permanent damit rundüsen, das ist richtig!

Also fürn Urlaub auf längeren Strecken okay… wenns zB nach Schweden, Norwegen oder so geht wo relativ viel Steinschlag herrscht. Aber sonst… hm…

Das erinnert mich an die Bagster-Tankrucksäcke für Motorräder. Habe davon auch einen auf meinem Bock und muss sagen dass man sich daran gewöhnt. Aber da habe ich einen DIREKTEN Vergleich und zudem noch mehr Vorteile durch, wobei man sich auch erstmal an das Design (einen Lederhannes überm Tank) gewöhnen muss… gut, ich steh auf Leder, aber nicht an der Motorhaube ^^

Hallo,
diese Bra´s sehen ja richtig :gelbekarte: aus.
Aber zum Thema Steinschlagschutz hab ich auch so meine Erfahrung, wohn ja in den tiefsten Alpen und hab darum eine Transparente Folie auf meiner Haube drauf. Sehr effektiv, nur siehst du sie dann, wenn du mal Steinschläge auf der Haube hast und sich an der stelle Dreck sammelt. Ansonsten ist das nicht zu erkennen.
Also sehr zu :thumbsup:

mfg Ice

servus jungs…also ich war auch am SEEEEE und hab auf meinen 8p einen Bra von Cobra drauf…benütze Ihn allerdings nur auf längeren fahrten bzw. Autobahn usw.

Hört sich blöd an aber zur "Show" hab ich den nicht drauf, eher zum Zweck. Kann nur sagen das meine Motorhaube ein Magnet für Steinschläge ist.
Und ich putze fast jeden Tag meinen "kleinen"

Greets A3 8p s-line

Bei den Bra´s´frage ich mich 2 Dinge:

  1. Warum mache ich mir etwas ans Auto was nicht besonders aussieht, nur damit das darunterliegende (nicht sichtbare) schön bleibt?
    Für den nächsten Besitzer?
    Das gleiche Frage ich mich auch bei Sitz-Schonbezügen!

  2. Wenn ich das Ding ständig drauflasse, dann dürfte sich der Regen schön im Mützchen sammeln - auf Dauer kann das für die Motorhaube nicht gut sein, oder?

Wenn man die Dinger aber schön findet, dann spricht - finde ich - nichts dagegen.
Ich kannte die Dinger sonst nur von früher von den Autos der Amis die in meiner Heimatstadt Heidelberg rumfuhren!
Nicht alles was der Ami macht ist schön :cap:

Also ich hab selbst schon überlegt mir sowas für den winter zu holen mein a3 ist schwarz und da ist das halt recht heikel mit steinschlägen… gefallen tuts mir nicht aber ich denke für den winter wärs praktisch vielleicht ist eine durchsichtige folie besser?

grüße

zu 1. Um das darunter Liegende zu schützen weil auf Treffen kommt es nicht gut wenn die Karre aussieht wie ein Streuselkuchen.
Ich fahre auch Sitzbezüge weil das beige Polster eben sehr Anfällig für Schmutz ist.
zu 2. Ich mache es spätestens zu Hause wieder runter wenn er in der Garage steht.Und Regen macht dem Lack und dem Teil auch nichts aus.Nur würde ich sie trotzdem ab und an abmachen und saubermachen.
Komm auch aus der Nähe von Heidelberg und hab bisher für jedes meiner Autos so ne Bra gehabt.
Entweder man liebt sie oder man hasst sie.
Ich bin :dafuer:

Ich hab mal gesehen wie ein Lackaufbereiter versucht hat so ne Folie von einer Motorhaube zu entfernen…
Glaub die haben zu zweit ein paar Stunden gebraucht.:lol:
Sowas käme mir nie auf ein Auto:tooth:

ich hatte am lupo einen von lebra (www.lebra.com).

hier ein foto:
http://www.tspaeth.de/lupo/haubenbra.jpg

halte ich fuer durchaus sinnvoll bei laengeren autobahnfahrten und nicht zu haesslich.
habe meine aber nur selten draufgemacht.

die steinschlaege auf der haube waren aber in der tat verstaerkt im vorderen bereich zu finden.

also lachen wuerde ich nicht ueber leute, die das teil am auto spazierenfahren…

gruss,
tom

Danke für den Beitrag! Jetzt kann ich mir wenigstens mal den Sinn erklären lassen. :up:

Das diese Dinger zum Schutz vor Steinschläge sind, ok das habe ich auch kapiert. Aber… was ist mit den ungeschützten Flächen an der Front (das sind ja nun trotz Schutz nicht gerade wenig)?? - Ich meine, der Stoßfänger, große Teile der Motohaube und sogar der Kühler (-verkleidung) liegen frei! Wo ist da der Schutz?!
Klar, unter dem Bra ist alles piko, aber die anderen Flächen…!
Für mich machen diese Häubchen keinen Sinn und hässlich sieht es auch aus. Früher dachte ich immer, der Fahrer eines solchen Bra's hat einen Erlenkönigkomplex!

…den BRA sollte man auch bei Regenwetter abmachen :wink:

komm nur dreck usw. drunter und das macht schöne Kratzer…

ich mach meinen (wenn ich Ihn drauf hab) jeden Tag ab

greetsssss

zu teil 1:
die motorhaube ist weitaus empfindlicher gegen steinschlaege als die tieferen frontpartien, die oft in manchen bereichen aus unlackiertem plastik sind.
und da unten faellt es nicht so sehr ins auge, wenn ein steinschlag vorkommt, wie auf der sehr praesenten motorhaube.
es gibt allerdings auch vollflaechen-bras, welche ich dann auch nimmer schoen finde…

zu teil 2:
sinn machen sie auf jeden fall, wie geschrieben.
ueber die optik kann man sich ja vortrefflich streiten. :wink:
jedem tierchen sein plaesierchen… :smiley:

gruss,
tom

Nicht das mein Beitrag oben falsch verstanden wird…
Ich finde es vollkommen OK, wenn sich jemand einen solchen Bra ans Auto macht weil er es schön findet oder weil er auf langen Autobahnetappen seinen Lack schonen will.
Ich hätte nicht damit gerechnet, dass diejenigen die so einen Schutz am Auto haben sich die Mühe machen Ihn öfter ab und wieder dran zu machen. (s. meine Bedenken weiter oben mit dem Regenwasser…)
Und davon abgesehen - einen gewissen "bösen Blick" machen die Dinger ja schon :coolr:

das ist sogar oberste pflicht, bei dem schmodder, der sich im regen da drunter ansammelt!
bra runter (sind nur wenige handgriffe), motorhaube saeubern, bra ebenso und trocknen lassen.
fertig fuer neue (un-)taten.

gruss,
tom

Ich meine dass so was nicht für Leute entwickelt wurde die Ihr Auto im Alltag fahren, sondern eher für die, welche Ihr Auto von Punkt A (Garage) zu Punkt B (Treffen) kutschieren. -> Pokaljäger :hurra:

@tim wie kommst denn da drauf?:cap:

ahhhh jetzt weiss ich auch was der hässliche lederfetzen da vorne soll,
aber erfüllt er denn seinen zweck
ich kenn die nur, wo die auf den ersten 20 cm der motorhaube sind,
mein steinschlag geht jedoch eher gegen die soßstange…

Gibts auch für die ganze Front. Ist dann 2-Teilig.

neeeee, da würde ich jedes jahr lackieren vorziehen wenn mich paar steinschläge störren sollten.

aber wie hier schon oft geschrieben wurde, ist eben geschmacksache :kicher: