[8P] Startprobleme, Batterie, magisches Auge

Hallo!

Seit ein paar Tagen, um genauer zu sein, seit dem es draußen merklich kälter ist, springt mein 2.0TDI nicht mehr so an wie gewohnt. Man hört den Anlasser drehen und dann startet erst der Motor. Eben war es ganz extrem. Zündung gedreht, Anlass gehört, nichts passierte und die Kontrolllampen im Kombiinstrument gingen aus. Saft weg. Zweiter Startversuch klappte dann aber einwandfrei?! Deutet meiner Meinung stark auf die Batterie hin.

Da der 8P ein Batterie mit magischen Auge besitzt, habe ich die Sache mal gecheckt. Anzeige ist Schwarz. Ladung zu niedrig oder keine Ladung. Um sicher zu gehen, hat jemand von euch ein Bild des magischen Auge wenn es grün ist? Ist die Farbe sehr deutlich zu sehen?

Gruß

Raoul

Das Bild ist zwar nicht dass Beste, aber man erkennt deutlich den grünen Punkt, Hoffe das nützt dir was.

Info: Mein TDI springt sehr gut an, liegt also so wie du schon vermutet hast an der Batterie.

Super vielen Dank für das Bild. Das Grün kann man nicht übersehen. Bei meiner Batterie ist das Fenster tief schwarz.

Raoul

so…mal eben zum auto raus und ein bild gemacht.

bei mir ist es auch schwarz mit nem roten rand.

auf der batterie steht, dass wenn das fenster gelb ist, ist die batterie am ende.

Kein Problem!

@krally schau doch mal genauer hin, deine ist grün!

Moin

war auch grad ma draussen:
eindeutig grün

mhh ich hab das bild gerade in der dunklen garage gemacht und eben mit der taschenlampe geleuchtet. da sahs eher schwarz aus. auf dem bild sehe ich auch einen grün schimmer.
man man man…also fahr ich den wagen jetzt mal aus der garage und seh mir das bei tageslicht an und mach nochmal nen bild :grinsno:

In Bordbuch zum Thema Batterie steht bei mir:

Grün = okay
gelb/klar = Säurestand überprüfen
schwarz = keine Ladung oder zu niedrig

Das habe ich noch im Netz gefunden. webgo Webspace-Admin

Raoul

:grinsno: :breaker:

Eindeutig. Da muss ich morgen wohl eine neue Batterie kaufen gehen.

Raoul

Weis einer was so eine Batterie kostet mit diesem Magischen Auge, wenn meine irgendwann mal den Geist aufgeben sollte??

also es ist bei tageslicht ein leichtes grün zu erahnen.
beim zweiten bild hab ich mit der taschenlampe draufgeleuchtet und das grün wird deutlicher.

aber so grün wie bei euch ist meine auf jeden fall nicht, obwohl der wagen grad mal 6 monate alt ist.

Bei Audi kostet eine Batterie für den 2.0TDI 140-160€! :mauer:

Ich schau jetzt mal nach anderen Hersteller. Welchen Hersteller außer Moll, Berga sind noch empfehlenswert? Berga und Moll haben im ADAC Test gut abgeschnitten.

Raoul

b 000 915 105 AB ist 44ah/220a kostet 69,60 euro
AD ist 61ah/330a kostet 127,33 euro
AF ist 72ah/380a kostet 154,70 euro
AG ist 80ah/380a kostet 154,70 euro

meine 70ah mit endnummer AE gibts als ersatzteil gar nicht, wäre also dann die 72ah.

Bevor du Dir ne Neue holst, schau doch erst mal nach dem Säurestand. Zwar werden die Batterien mit "magischem Auge" als wartungsfrei dargestellt, sind sie aber nicht. Bei dem Modell von Krally zb kann man die aufkleber runtermachen, und dann ganz normal die einzelnen Zellen öffnen.
Wenn der Säurestand zu gering ist, einfach mit destiliertem Wasser nachfüllen und mit einem Ladegerät gscheit laden. Hat schon einige Battieren zurück geholt.

Mfg Stefan

Habe gerade gesehen, dass Krallys original Audi/VW Batterie auch von Moll ist. Ich hatte meine Moll Batterie beim 1.6er (auch mit magischem Auge) damals für knapp 60€ an ner Tankstelle gekauft. Allerdings auch nur mit ca. 60Ah.

hier ist ne billige…aber k.a. ob die was taugt:

http://cgi.ebay.de/Autobatterie-MIDAC-Hyper-3-12V-72AH-640A-EN_W0QQitemZ4652316592QQihZ008QQcategoryZ61504QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

http://search.ebay.de/search/search.dll?satitle=autobatterie&catref=C3&from=R2&logl=0

Hier gibts die Original Batterien auch etwas günstiger.

Die Batterie ist also nicht randvoll. Der Wasserstand liegt bei ca 3/4.

Raoul