wo is der "gefällt mir" Button?
Edit:
Hab grad mal bissl gesucht:
Hintere Scheibe: Ersatzteile-Info.de - - Auto Ersatzteile zum günstigsten Preis !!!
vordere Scheibe: Ersatzteile-Info.de - - Auto Ersatzteile zum günstigsten Preis !!!
wo is der "gefällt mir" Button?
Edit:
Hab grad mal bissl gesucht:
Hintere Scheibe: Ersatzteile-Info.de - - Auto Ersatzteile zum günstigsten Preis !!!
vordere Scheibe: Ersatzteile-Info.de - - Auto Ersatzteile zum günstigsten Preis !!!
Super sache werde ich mal bestellen.
sollte man die fordere scheibe auch gleich tauschen?
Ich wechsel die vordere auch gleich mit, geht ja dann in einem rutsch und ich muss nicht evtl. Zweimal ran.
Was muss man alles wegbauen?
Hatte ITler nicht beide von Lemförder oder hab ich das verpeilt?
Was man alles wegbauen muss, kann ich nicht sagen, das hat meine Garage für mich erledigt.
Ich habe beide von Lemförder gekauft. Andere Hersteller werden vermutlich ähnlich gute Scheiben liefern. Meine Recherche ergab lediglich das man die Finger von Febi Bilstein lassen soll da dort die Qualität stark schwankt. Aber das habe ich auch nur gelesen
Also wenn die Teile bei allen 8P Quattro identisch sind (was sagt ETKA), dann hätte ich schon gerne zu beiden Seiten die Teilenummer von Lemförder. Falls ihr so nett sein würdet Danke.
Bei meinem 8PA waren es bei X1-autoteile:
Artikelnummer: 33475 01 + 35771 01
Da die Fahrgestellnummer nicht gepasst hat, und ich nicht sicher war ob das die richtigen sind, habe ich mir das richtige Ersatzteil über eine ASAG Garage raussuchen lassen, die haben nämlich das Teil verzeichnet, nur verkaufen sie es nicht ohne komplette Welle.
3577101 hinten
3347501 vorne
Bin mir nocht 100 prozentig sicher, ob es bei allen 8p die selbe nummer ist, informier mich bis spätestens morgen.
Hat einer von euch zufällig einenS3 Sportback 8P 09+ Motor CDLA und eine Idee welche hintere Hardyscheibe passt?
Passt ggf. die normale vom Sportback Quattro?
Danke im Voraus.
Ich versuche es einfach nochmal…
Ich habe soeben bei mir die Hardyscheibe von Lemförder (3577101) verbaut, was mich direkt gewundert hat ist warum die Hardyscheibe kein Tilgergewicht hat? Wie war das bei euch? Anbei ein Bild… ich bilde mir ein das ich noch minimal beim abtouren (2300u/min) kurzzeitig Vibrationen spüre trotzdem ist es deutlich besser als zuvor.
Ja Sorry, hatte es ehrlichgesagt total verpeilt
Also die Nummern für die Scheiben sind bis Modelljahr 2007 beim 8P überall gleich:
vorne: 1J0 521 127A
hinten: 1K0 521 307A
Ab 2008 ist nur noch die Komplette Kardanwelle bestellbar. Die komplette Kardanwelle wiederrum hat von Modelljahr 2004 bis 2013 aber auch überall die gleiche Nummer je nach Motor, also sollten die Scheiben auch bei den Modellen ab 2008 passen.
Gruß JerrY
Edith sagt: @AGU_Rico Die Scheibe auf dem Bild sieht sehr seltsam aus, würd es mal reklamieren. Normalerweise sieht die Scheibe so aus:
http://www.ersatzteile-info.de/pictures.php?id=528846&dl=35&art=35771%2001&genart=1427
Hallo, ich folge diesem Thread schon eine ganze Weile, da es auch bei mir brummt und habe mir inzwischen auch eine Hardy Scheibe für hinten von Febi Beilstein besorgt, nachdem mein Freundlicher diese nicht mehr einzeln auftreiben konnte. Jetzt meint er, dass er die schon wechseln kann, dann aber ja die Kardanwelle neu ausgewuchtet werden müsste. Was sagt ihr dazu? Hab ich hier bisher noch nix von gelesen und das macht ja auch nicht jeder… Bin in Berlin.
Schnelle Hilfe wäre sehr willkommen, da Auto momentan beim Freundlichen…
Danke, danke, danke,
Mark
Ich geh mal davon aus, dass deiner ab modeljahr 2008 ist, denn wie schon geschrieben gibt es da laut etka nur noch die komplette Kardanwelle… Was aber quatsch ist, denn die Scheiben passen ja nach wir vor.
Die Kardanwelle muss nicht neu gewuchtet werden, ich würd aber lediglich die positionen der flansche markieren, damit die,wieder gleich stehen nach einbau der neuen Hardyscheibe.
Gruß
Hallo, habe seit ein paar Wochen auch das Problem mit dem Brummen.
Ich habe: 2.0 TDI quattro 8P Bj: 2011
Nach den Beschreibungen hier im Thread gehe ich stark davon aus das ich auch die Hardyscheiben wechseln muss.
Muss ich beide Wechseln lassen?
Kann ich die von JerrY gepusteten Teilenummern
"vorne: 1J0 521 127A
hinten: 1K0 521 307A"
verwenden?
Christian
Hallo, ja sind die selben Scheiben.
Gruß
Danke für die Antwort.
War heute bei meiner Werkstatt. Der Meister sieht es ähnlich das es bei mir wohl die hintere Scheibe ist.
Werde beide tauschen lassen.
Wir hatten dann nach dem Ersatzteil gesucht (hinten: 1K0 521 307A). Ich war dann nur stutzig, als es hieß es ist mit Tilgergewichten aber das ist wohl das A in der Teilenummer, richtig?
Kennt jemand eine gute/zuverlässige Quelle für die Teile die ich meinem Meister nennen kann?
Leute ich bin nun eindeutig auch dabei Und das wäre so ein Teil des Autos mit dem ich mich bisher NIE beschäftigt habe. Aus der unbeliebten Serie "Ein Buch mit sieben Siegeln"
Kurze Recherche ergab recht schnell, daß auch für einen S3 mit BHZ folgende Typen richtig wären (ist das so?!)
vordere
AUDI: 1J0 521 127 - 1J0 521 127 A
FEBI: 19528
LEMFÖRDER: 33475 01
SWAG: 30 91 9528 - 30 94 0923
VAICO: V10-18000
hintere
AUDI: 1K0 521 307 - 1K0 521 307 A
FEBI: 40857
LEMFÖRDER: 35771 01
MEYLE: 100 152 0103
SWAG: 30 94 0857 - 30 94 0931
VAICO: V10-18008
Direkt Fragen über Fragen Warum gibt es jeweils ZWEI Teilenummer bei VAG? Schnall ich grad nicht. Ok es gibt Nachfolger oder verschiedene zulieferer, aber ohne Buchstaben und mit A? Sowas kenn ich bisher nicht.
Und die beiden Nummern bei SWAG?
Und was hat das mit den mit/ohne Tilgergewichte auf sich?
@AGU_Rico hat Mitte 2015 noch die Lemförder verbaut. Die sind aktuell absolut nirgendwo mehr zu bekommen. Was ist da passiert?
Ich hab leider auch die Erfahrung gemacht, daß ich nur Ruhe nach Reparaturen habe, wenn etwas von SKF oder Lemförder kommt
Was ist die "zweitedelste" Firma bei den erwähnten? FebiBilstein Domlager haben hier mal 6 Monate gehalten…
Wäre fein, wenn MIR mal jemand kurz helfen könnte
edit:
Ok die hintere bekommt man auch noch von Lemförder. Was mit vorne also? Oder doch beide andere?
edit2:
Tilgergewicht ist nun klar
Moin Pik,
ich hatte die Lemförder verbaut, waren aber leider nicht die richtigen trotz das die Nummer gepasst hat. Habe vorne und hinten Febi drin war das einzig lieferbare zu der Zeit hält aber nach wie vor. Bei Domlagern habe ich da auch bereits negative Erfahrungen gesammelt.
P.S: Bei Lemförder war das übrigens kein Einzelfall wir haben erneut direkt von Lemförder das Teil bestellt und war wieder kein Tilgergewicht dabei…