Hi Leute,
hab genau das gleich Problem bei meinem!!! 136000 km hat er gelaufen und zwischen 2200 U/min und 2600 U/min ein fürchteliches Vibrieren!
Aber gut zuwissen das es die Hardyscheibe ist werde dieses auch als nächstes in angriff nehmen!
Hi Leute,
hab genau das gleich Problem bei meinem!!! 136000 km hat er gelaufen und zwischen 2200 U/min und 2600 U/min ein fürchteliches Vibrieren!
Aber gut zuwissen das es die Hardyscheibe ist werde dieses auch als nächstes in angriff nehmen!
Hi!
ab 5/2007 wurden Kardanwellen mit nicht-teilbarem Mittellager verbaut. Ab diesem Zeitpunkt gibt es im Ersatzteilkatalog die Gelenkscheiben nicht mehr einzeln.
Die Gelenkscheiben sind aber definitv noch trennbar. Daher sollte auch der Tausch kein Problem sein.
Deiner Signatur entnehme ich, dass dein Fahrzeug Baujahr 8/2006 ist, daher sollten die Ersatzteile problemlos verfügbar sein.
Ich habe keine "Originalteile" eingebaut, sondern die Teile von Vaico aus dem Zubehörhandel:
Hersteller: VAICO | Gelenk, Längswelle
AUDI A3 Sportback (8PA) VAICO Gelenk, Längswelle: V10-18000
Gelenkart: Gelenkscheibe
Lochkreis-Ø [mm]: 106
Aussendurchmesser [mm]: 130
Höhe [mm]: 40
ca. 52 €
Hersteller: VAICO | Gelenk, Längswelle
AUDI A3 Sportback (8PA) VAICO Gelenk, Längswelle: V10-18008
Gelenkart: Gelenkscheibe
ca. 160 €
Das kann jede Werkstatt duchführen, nicht nur Audi, da Gelenkscheiben bei so gut wie allen allradgetriebenen Fahrzeugen Verwendung finden. Zusätzlich gibt es einen Reparaturleitfaden von Audi im ERWIN
Also frag' mal rum in den Werkstätten…
PS @ALL: Die drehzahlabhängigen Vibrationen sind definitiv zu 90% von der hinteren Scheibe! Verlass drauf!
Na dann bin ich mal beruhigt, falls ich denn mal einen passenden Allradler finde.
Hi Leute
kann mir einer sagen ob es sowas wie ne Anleitung zum tauschen der Hardyscheiben gibt? Hab leider nix gefunden! oder worauf man achten sollte?
wie geschrieben:
Zusätzlich gibt es einen Reparaturleitfaden von Audi im ERWIN
Kosten: einmalig ca. 20 Euro für alle wiederverwendbaren pdf-Leitfäden (alle Baugruppen je Modell)!
Günstig, finde ich.
für nen paar seiten … ich weiss ja nicht…
find ich auch!
Ich warte auf die hintere Scheibe da derzeit nicht lieferbar und werd es den mal probieren!
@ dataguru sah die Originalne Hardyscheibe bei dir anders aus als die von vaico
Hersteller: VAICO | Gelenk, Längswelle
AUDI A3 Sportback (8PA) VAICO Gelenk, Längswelle: V10-18008
Gelenkart: Gelenkscheibe
ca. 160 €
Weil die originale sieht aus wie vollgummi und die von vaico hat noch nen metallischen mantel?
Hi!
Die Scheibe sieht vollkommen gleich aus.
Auch die originale Audi-Scheibe hat aussen einen Metallmantel. Beide Scheiben haben eine zwischen 2 Metallringe vulkanisierte Gummischicht. Ich habe weder vom Gewicht, noch dem Aussehen grobe Unterschiede gesehen.
Meine Originalscheibe hat 4 Jahre gehalten. Das wird Vaico auch schaffen, denke ich mir…
LG
Martin
ok danke erstmal!
Ich hab vorgestern mal drunter geguckt und bin mir sicher das die originale anders aussieht als die von vaico.
Allerdings ist das auch die einzigste die für mein fahrzeug vom bj jahr und motor her aufgelistet ist.
LG
So Leute endlich hab ich´s auch geschafft!
aussage vom freundlichen und anderen freien werkstätten:
es gibt die hintere hardyscheibe nicht für meinen mit dem bj.
sonder nur komplett mit Kardanwelle!!!
daraufhin hab ich mir die von Vaico für hinten (136€) und für vorne von Febibilstein (57€) bestellt.
nach 3 Monaten warten (da der Hersteller Vaico nicht liefern konnte) bekam ich die Teile.
Sie passen perfekt und ich konnte keinen unterschied zum original feststellen.
Ich hab die scheiben selbst in ner grube beim kumpel gewechselt und muss sagen es ist halb so wild wie alle immer denken.
Auspuff runter, Hitzeschutzblech vom mittellager ab, Hardyscheibe vom getriebe hintenlösen, hardyscheibe vorne lösen und komplette Kardanwelle nach hinten rausziehen ( ist ein bisschen fummelarbeit ).
Um die Kardanwelle drehen zukönnen muss ein vorderrad angehoben werden wegen dem Differential.
Einbau in umgekerhter reihenfolge.
Aufwand mit ein bisschen hilfe vom kumpel ca 4 std mit Bierpausen
Fazit: Dröhnen und die Vibrationen sind komplett weg. Ein richtig angenehmes Fahrgefühl.
Ich habs mir viel schlimmer vorgestellt als es war.
und zudem noch ca.1000€ gespart.
MFG
Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie beschrieben. Ich habe aber das Problem, das kein freier Händler mir diese Hardyscheiben liefern kann. Und bei AUDI/VW gibt es laut zwei verschiedenen Autohäusern das nur komplett mit der Welle…
Kann einer von euch mir eventuell weiter helfen, wo ich diese bestellen kann(Werkstatt/Internet).
Schlüssel Nummer 0588 AIG000035 8P1 Bauhjar 08.2008
Vielen Dank schon Mal
Fabi
Hmm.ich dachte der antrieb schaltet sich nur bei schlupf mit drauf?
Hab zwar auch so symtome aber ich denk eher das es vom auspuff kommt…da er bei lasst zwischem 2500-2800 nur lauter wird,aber nur wenn der motor schon warm ist.
Wenn er noch kalt ist, dann hört er sich blechend an. aber vibrieren tut bei mir nix.
Hallo,
also bei mir ist der Zustand immer da ob warm oder kalt…
Da ich nirgends die passende Hardyscheibe finde, werde ich mal die zwei Scheiben ausbaun und vermessen und vlt passt ja eine vom Golf 5/6 oder so…
Moin Leute schaut mal hier :
http://www.autoteile.de/search/4d7808a026/5-views/Page-1.html
1x für vorne
1x für hinten
hatte mir auch die gleichen von Vaico bestellt und konnte keinen unterschied zum original feststellen.
Die freundlichen hatte mir damals auch gesagt das es die scheibe nur komplett mit Kardanwelle gibt (1200,-).
Ich hatte mir meine vor der Bestellung vermessen und angeschaut wie man diese montieren bzw. demontieren kann.
Mut zur Lücke!
@tom84
der quattro antrieb läuft permanent, allerdings nur zu ca. 5-10% hab ich mal gehört.
Die Haldex schaltet bei Schlupf ( 1/3 Radumdrehung) ca. 40% an kraft zu.
Ob die Prozent zahlen stimmen weiß ich selber nicht aber das ist mein Kenntnisstand.
LG
Hallo,
erst einmal danke für die Antwort aber das ist ja die Hardyscheibe laut Referenzen für den Sportback (8PA) aber ich habe ja einen 8P1 macht das n Unterschied?
vielen dank schon Mal
fabi
Gute Frage! Ich weiß es nicht.
Fahr doch mal auf ne Hebebühne und guck unters Auto evtl. machst du noch ein Foto, nimmst Maße von dicke, Durchmesser und Lochkreis und vergleichst diese.
Meine scheibe sah genau so aus wie die von Vaico und mehrere Varianten hast du nicht zur Verfügung. Also wen deine genau so aussieht und zumindest die außen Maße stimmen den würd ich die bestellen. Wenn die doch nicht passt schickst sie einfach wieder zurück.
ja genau so hab ich s mir gedacht, vielen Dank;)
Alsoooo
kurz bevor ich mich darum kümmern wollte ist mein Hinterachsgetriebe verreckt, hab es nun richten lassen bzw n neues einbauen lassen und das ist jetzt wieder gut. Allerding ist das dröhnen immer noch da… ich konntd mir die hintere hardyscheibe anschauen und die sieht tip top aus die vordere konnte ich leider nicht sehen. … Jetzt ist meine Frage kann das auch von der Kardanwelle kommen? Kann man die auch wieder richten lassen?
Fabi
sind da jetz 2 verschiedene drin? meine brummt nämlich auch. hat einer orginalnummer von denen er genau weis ob die passen?