Die Standheizung lässt sich nicht einschalten.
Wenn ich die Standheizung per BC Einschalten will, dann blinkt das Standheizungszeichen 3 mal und geht dann wieder aus. ( Für die SH habe ich keine Fernbedienung )
Der Tank ist genung gefüllt, und die Batterie scheint auch nicht das Problem zu sein, da die Heizung auch nicht anspringt, während der Motor läuft.
Die Standlüftung allerdings springt an!
Ich habe auch einen Kollegen gebeten mal zu hören, ob er irgendwelche Geräusche hört, wenn ich die SH anschalten will. Aber es kommt kein Pieps !
Vielleicht hatte einer von euch ja schon das selbe Problem.
ich habe selbst kein VCDS. ich habe lediglich ein Bluetooth ELM327 und die Tourqe Pro app. Hab es mal rangehangen und es war kein Fehler hinterlegt… es war aber ein billiges Gerät, so das ich vermute das es nicht richtig funzt. Also bleibt mir wohl nichts übrig als zum freundlichen zu fahren.
Wieso probiert man bei einer Probefahrt wenn man ein anderes Auto kaufen möchte,nicht alle Funktionen aus?Ich versteh das nicht …Nichts gegen dich,aber ich hab schon viel auch von freunden gehört,denen nach dem Kauf mängel aufgefallen sind(Sitzheizung,Klima u.s.w.)Das alles macht man bei einer Probefahrt!!!.Zu deinem Problem.Sicherung kontrolliert,Beschreibung von der SH gelesen?
Mfg Souabe
ja war ein bisschen doof das ich es nicht ausprobiert habe, allerdings kannte ich ich mit der Bedienung nicht aus und der Vorbesitzer auch nicht, da er den Wagen immer in einer beheizten Garage hatte ,nutze er die SH nicht !
Hab das nach Bedienungsanleitung probiert. Sicherungen waren auch soweit alle heile ( SK neben der Batterie und am Amaturenbrett )
Oder hat die SH noch eine extra Sicherung fürr sich die woanders sitzt ?
Machst se überhaubt keine mucken… Anlaufen , etwas Rauch usw. Hörst im inner eventuell son wie art tockern , der Pumpe im bereich der Rücksitzbank.
So könnte es vieles sein… Must Definitiv Speicher auslesen !!!
Hatte,…weis net obs selbe Prob hast. Selbst gehabt vor kurzem. Laut fehler habs grad nicht zu Hand… keine Flammenbildung.
SHZ leuft an raucht auch, son bobern hört man auch ( Pumpe Standheizung zwecks sprit ) , Gebläse leuft auch. Nach der Abschaltung hörte paar mal soo Blech schlagen.
Grundeistellung SHZ gemacht,auf verdacht Luft in der Leitung. Un bemerkt das Temperatur von etwa 30 auf einmal dann bis gute 120 der SHZ hochging, un sich dan abschaltet. Aber nichts dabei gedacht… Hätte mir aber schon aufallen müssen das 120 Grad schon zu hoch sind. Motor Kühlwasser ist nicht mit gestiegen.
Stellglied mal durchgeführt un festgestellt das die Umwälzpumpe V55 nicht reagiert!!!
So mal auf verdacht Uwälzpumpe geordert… Stoßstange leider ab für um an Stecker zu kommen.
Eingebaut , Stellglied V55 ,un siehe da ein Brummen. Temp geht auch nicht mehr hoch auf 120 Grad. Un Anlage leuft wieder , Warme luft kommt aus den Düssen un Temp der Wasser Temp reagiert mit.
Klar hab dann mit der Grundstellung zwangsfreibrennung nochmals nach Rep gemacht . Hab vorher Time auf 1Std gestellt un laufen lassen.
Nachtrag…
Hatte Fehler Meldung in der Addi 18 Standheizung
1406 keine Flammenbildung
000 - -
V55 bei ET geschaut un gesehen das die geändert wurde, zwecks TN. Laut Freundlichen ist der fehler bekannt das gern mal Defekt.
Da ich auch selbieges Prob gehabt hatte. Un Glück gehabt das es nur die Umwälzpumpe war !!
Siehst du die Heizstreifen neber der Uhr am blinken ???
Wenn gar nichts geht… kanns sein das die sich Gespert hat, wies auch schon vom Kolleg gesagt wurde. Das die Ensperren wieder must. Un klar Fehlerspeicher auslesen !
Was mich ja bei meiner Gewundert hat das die sich nicht Gesperrt hat da sie ja voll mit der Gradzahl in 120 Grad gewandert ist. ( sprich selbstschutz ) Hat sich nur abgeschaltet un Nachlauf gemacht bis 60-70 Grad , dann wieder angelaufen auf 120 Grad. Aber ist ja klar wenn Heis Waasser nicht weiter abgeführt wird das es sich Abschaltet un es sich ja eigendlich in Selbstschuzt eventuell sperren sollte… hmmmm… Bin ja leider kein KFZ ler…
Hatte auch schon in Verdacht die Kerze. Aber wies aussieht gibzs die nicht einzelln…sondern gleich Neu Brennkammer mit…??? ??? Lass mich gern Belehren…
hmm… da kommst leider nicht von weg ! Speicher lesen lassen !! Kann schon sein das dei sich aus selbstschutz Gespert hat. Wenn schon gar keine Reaktion bemerkst…sprich laute der SHZ .
Wenn so recht seh…deinem BJ un mit etwas Glück das es nur an V55 liegt un das die Anlage Entspert werden müste !?
Pumpe wurde ja ersetzt aber ab wann , kanns grad nicht sagen. Un seltsam das Jüngeres FHRZ habe noch die alte Pumpe innen un leuft noch.
Zu sagen Pümpchen laut ET kost mit märchen… gute 124 € Die Arbeit a+e ist simpel ! Dechte aber das es beim Freundlichen locker mal 2-300 so grob geschätzt kommen würde. ??? Unter Verkleidung un Inneren ( Rad ) Vekleidung un Schürtze ( Stoßstange ) muss leider ab :-(( um die Pumpe zu wechseln, da auch sonst nicht an Stecker kommt un man hat die Arbeit wesentlich leichter !!!
Falls es einer es nur übern Neblereingang geschaft hat … Na dann mal Hut ab :-))
Die Standheizung war verriegelt, weil die Termperatur zu hoch war ! Desweiteren hatte das System noch die Pumpe angezeigt. V55
Ist ja logisch, wenn die Pumpe nicht umwälzt wird es zu warm. Wir haben sie nun entriegelt. Nachher teste ich mal ( wenn das Auto komplett kalt ist ) ob die Standheizung anläuft ( Geräusche, Rauch etc. ) wenn sie sich dann abschaltet, wird es wohl an der Pumpe liegen ( ist halb so wild und ja schnell gewechselt ) also daumen drück
Soo Leute ich hab die Standheizung gerade mal getestet. Sie lief an. Aber ich glaube nicht richtig .
Ich hab mal ein Video gemacht. Vielleicht hört Ihr es euch mal an. PS Boxen aufrdrehen.
Ich denke das ist die Pumpe die man hört, aber es kommt kein Qualm und irgendwann schaltet die Standheizung sich wieder ab.
Link : http://www.youtube.com/watch?v=5O-qt8ivKKs&feature=youtu.be
Habt ihr euch beim Auslesen mal die Temperaturen der beiden Temperatursensoren angeschaut, die gehen ab und an auch kaputt und die SH schält ab weil sie denkt die Temperatur ist zu hoch.,
Komme gerade aus dem Auto. Während der Fahrt funktioniert die Standheizung, aber im Stand schaltet sie sich wieder ab. Ich denke nun liegt das Problem bei der Pumpe.
Der Temperatursensor zeigte glaub ich 72°C und 98°C an.
Ich teste es morgen Abend nochmal im Stand, wenn sie dann wieder abschaltet, dann werde ich die Pumpe tauschen.
hmm… wies mal mein vorgänger es schon sagte! Hat sich gegen selbstschutz verriegelt. Komischer weise meine nicht…
nun den… hast es mit nem VCDS User es entriegelt oder beim Freundlichen , egal… Etwas info fehlt, Stellglied ,Temp vergleich im Mess Block.
Hab gehört das deine Spritpumpe leuft…tackern. Hab aber keine zündung hören können… oder hab mich verhört.Zündung schwer zu beschreiben… anfang wie boch un son fauchen teils .
Aber so etwa wars bei mir auch wie im Trailer. Wenns richtieg gehört hab !
Jetzt so fragen… wie sie angelaufen ist.Hast da mal, am Rad ( Beifahrer seite vorne, Rad innern an der Offenen stück,Verkleidung hinter gegriffen ? Da sieht man so um die ecken,…fühlen ein Rohr ) kann man grad so anfassen ohne Bühne, obs im moment der anlaufzeit heis wierd.
Somit könnt man schon ausschliesen das es nicht an der Kerze, Kammer oder luft in der Anlag sein könnt. Un ja weger sprit ,… klar tank nicht leer !!
Hast mal Fehler Code der Anlage ???
Mit der Temp… im Messblock, so 60 - 70 ok, aber 98… könnt man draus ausgehen Pumpe… oder Stecker Kabel , eventuell.
Mit Stellglied kannst ja ansteuern V55 das ja gern kaputt und auch ersetzt wurde, gegen andere TN, ansteuern un hören obs anspricht. Un ich find die neue ist leiser alls my , vom anderen. Kann sein das die auch bald futsch…
Aber bei dir erhörbar das die Spritpumpe ( Kraftstoffsys aktiev ist ). Zu dem , das hoffe .Abgass Rohr ja warm…heis für nen moment wierd ?
Ist auch klar wenns aktievierst das es paar sek , dauert bis sie anspringt. Kannst einfach ohne zündung Aktivieren. In dem die Plus Taste für paar Sek gedrückt hälst.
Aber mal weiter… bemerkst du rauch oder Abgass Geruch, ohne Motor lauf ???
Un wenns mal zündet un leuft , lass die mal Std laufen das sich frei Brennen kann.
ich bin beruflich immer von 8-17 Uhr unterwegs und wenn ich zuhause bin ist es dunkel … daher habe ich immer nur am Wochende Zeit mich dem Schrauben zu widmen. Wenn ich am Samstag am Auto war gibt es sofort ne Rückmeldung.