[8P] Sportback - Xenon Scheinwerfer

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und sag erst mal brav "hallo" - hab grad bissl im Forum gestöbert und finds klasse :up:

Aber jetzt hoff ich auf euer Fachwissen :biggrin:

Bei meinem A3 fallen immer mal wieder die Scheinwerfer / das Abblendlicht (Xenon) aus. Es flackert kurz und dann is Schluss mit Licht. In der Werkstatt war ich schon, da es mir immer wieder angezeigt hat, dass das Abblendlicht defekt ist.

Da hat man mir dann gesagt, dass bei den Xenon Lichtern die Stosstange runter und der Scheinwerfer ausgebaut werden muss um die Lampe zu wechseln.

Eine Lampe würd in meiner Werkstatt 208 Euro kosten und wenn ich beide wechseln lasse, dann komm ich auf etwa 600 Euronen… Die meinten, dass anscheinend irgendwas undicht ist und die Gasrückführung der Xenon Lichter dadurch unterbrochen wird :confused:

Ja und wie das als Frau in der Werkstatt immer so läuft, wollten die mir gleich nen Termin andrehen. Hab ich aber erst mal abgelehnt, da das Licht dann wieder ging.

Bisher war es immer so, dass das Licht geflackert hat und dennoch ging. Wenn es mal tatsächlich ausgefallen ist, dann ging es am nächsten Tag auch wieder. Von dem her ist das mit dem Undicht-sein schon irgendwie logisch. Kann Zufall sein, aber es fällt eigentlich nur aus wenns regnet.

Falls noch jmd. Infos benötigt, einfach schreiben… Ich weiss grade nicht, was ansonsten noch wichtig wäre.

links /rechts oder beide seiten ? gleichzeitig ?

gasrückführung??? was das denn bitte :smiley:

edit:möglich wären natürlich auch die steuergeräte^^

Kommt natürlich schonmal drauf an welche Brenner du brauchst.

http://www.a3-freunde.de/wiki/Fahrzeugbeleuchtung

Aber im Internet oder bei ebay solltest du auf jeden Fall Osram oder Philips Brenner für unter 100 Euro das Stück bekommen.

Gut das mit dem Wechseln ist so ne Sache als Frau!?! :angel:
Ne Spass beseite. Gewechselt hab ich meine auch noch nicht, wenn du aber nen bekannten Schrauber hast oder zu ner freien Werkstatt um die Ecke gehst sollte das ganze glaube ich nicht zu teuer werden. (Ohne Garantie, kann mich täuschen)

grins also flackern tun beide Seiten, ausfallen allerdings nur rechts.

Ja keine Ahnung, ich glaub eh, dass die mich mal wieder für Dumm verkauft haben… :frown:

flackern tun beide… wow mysteriös

ich tippe auf die steuergeräte, weil wenn eder brenner kaputt ist…geht garnix mehr …
aber beide seiten flackern? vielleicht iwo ein fehler in der stromversorgung.
stoßstange runter um birne zuwechseln? is ja kein reneult modus
gasrückführung??..ja ok die brenner sind mit gas gefüllt, aber wenn das raus ist … ist das dings schrott

Also nachdem was auf der Seite so steht… Bj 2006 - Abblendlicht Xenon

Dann müsste das ja der D2S Brenner (12V/35W) sein?

Jajaaaa und da waren sie wieder meine Probleme -> Frauen und Werkstätten lach Ich war heute mal bei ATU, aber die haben die Xenon fürn Sportback net im Sortiment.

Naja ich dachte auch schon an einen Wackler oder sowas… wenns wirklich kaputt wäre, würde es ja gar nicht mehr gehen. Aber wie gesagt, Licht geht aus und wenn ich den Motor abstelle, dann gehts meist wieder. Flackern tun se immer mal wieder, heisst aber nicht zwangsläufig, dass der rechte dann auch ausfällt.

Also ich würde auch erstmal versuchen ob es nicht die Brenner sind. Wenns nämlich die Steuergeräte sind, dann wirds richtig teuer! Dann bist du ganz schnell im 4-stelligen Euro Bereich.
Such dir doch mal nen netten Mechaniker um die Ecke!
Und mit ein bischen Charme und Augenklimpern darfst du bestimmt auch eigene Xenon Brenner mit bringen. Oder evtl kann er dir auch günstige anbieten.

Hier mal ne Auswahl an Brennern bei unserem Forumsmitglied t00i:

Legale Brenner:
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p1091_D2S-5000K-Osram-Xenarc-Cool-Blue.html
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p19_D2S-5000K-Philips-ColorMatch.html

Illegale Brenner (laut STVZO):
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p5412_D2S-5100K-GE-Blue.html
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p5400_D2S-Xenonbrenner-Fuers-Auto-de.html

Kannst ihn ja auch mal anschreiben, evtl hat er nen Tip was es sein kann!

kannst ja auch mal die suchfunktion nutzen, da findest du einiges unter Xenon flackern
http://www.a3-freunde.de/index.php?p=suche

Hast du auch wieder recht! Auf die Idee bin ich wieder mal nicht gekommen. :hammer:

Danke für den Hinweis… als Neuling is es nicht immer so leicht sich in nem Forum zurecht zu finden.

Aber ihr habt mir ja schon sehr weitergeholfen… mal sehen wie lange es jetzt gut geht und wann ich inne werkstatt muss.

also wie gesagt (thx to @oli4377), wenn es die brenner sind, ist das halb so wild.
gute, legale brenner gibts fuer unter 100 euro.

steuergeraete waer eine etwas teurere angelegenheit.

kann man aber schlecht ferndiagnostizieren.

gruss,
tom

Hey!

Wechsel mal die Steuergeräte, von rechts nach links ob dann das linke ausfällt!? :hello:

MfG
Romeo

P.S Ich hab von meinen Umbau noch die kompletten Teile!

Sprich:beide Scheinwerfergehäuse(rechts gebrochen)~beide Brenner~beide Steuergeräte~beide Vorschaltgeräte

Bei interesse einfach melden!

Hey Romeo,
das wäre mal ne Idee, nur leider kann ich mir in dem Fall nicht selber helfen… Danke für das Angebot, ich werd das jetzt aber mal weiter beobachten, noch funktioniert es halbwegs. Ist zwar echt nervig, aber da ich definitiv in die Werkstatt muss um es machen zu lassen warte ich noch etwas ab. Ggfs. komm ich aber gerne aufs Angebot zurück.

Das mit der Gasrückführung ist schlicht die Scheinwerferentlüftung.

Also wenn der Scheinwerfer bei Regen oder wenn es draußen Feucht ist ausfällt,
dann wirst Du da schlicht Probleme beim Vorschaltgerät haben.
(Kurzschluß oder Kontaktproblem)
Ich würde da erst mal keine neuen Xenonbrenner holen.
(Da er ja beim trockenen Wetter funktioniert)

Du musst zusehen, das die Feuchtigkeit da rauskommt bzw. gar nicht erst
reinkommt. Irgendwas scheint auf jedenfall undicht zu sein.
Vielleicht ist eine der Abdeckungen etwas lose,
oder ein Marder hat ein Häppchen genommen.

Wenn dazu die Verkleidung runter muss, das ist nicht sooo schlimm,
aber du brauchst da Hilfe beim halten.

Aber wie gesagt, guckt erst mal das die Deckel hinten dran dicht sind.
Wenn du den Scheinwerfer schnell entfeuchten willst, bietet sich
an, da ein kleines Säckchen Silicagel reinzulegen.
Allerdings darauf achten, dass es nicht zu nah an Brenner oder Fernlicht kommt.

Lass mal hören ob es was gebracht hat.

Gruß

TRT

:confused:Hallo TRT,

danke für diesen Hinweis :dafuer: das ist schon mal was was ich selbst nachsehen und versuchen kann :biggrin:

Kannst du mir bitte noch wo ich das Silicagel bekommen kann? Zumindest weiss ich schon was es ist… Google sein Dank :cool:

Berichten werd ich natürlich sobald ich mehr weiss.

Hi, Du hast ne Nachricht - Werbung mache ich keine in Foren :wink:

Hallo Drachenbaby782,
habe bei meinem A3 2,0 TDI Sportback BJ 2006 das gleiche Problem. Es tritt nur im Winter auf oder wenn es feucht ist. Sobald es trocken ist verschwindet es wieder. Bei mir nur an der linken Seite.

Hallo zusammen,
mal ein kleines Update…
Ich war in ner Werkstatt und die haben mir mal die Xenonlampe ausgebaut. Da waren einige gelbliche Ablagerungen in der Lampe zu sehen. Die haben jetzt den Fehlerspeicher gelöscht und wenns wieder auftritt, dann soll ich nochmal dort vorbei fahren. Dann bekomm ich neue Lampen eingesetzt. Der Werkstattmeister meinte, dass er sich sehr sicher ist, dass es damit dann behoben ist. Wir werden sehen und ich sag wieder bescheid…

Hi,

beim Sportback, oder auch 8P ist das ein Standardfehler des BJ2006/MJ2007, den auch Audi kennt (TPI 2015529/4). Es müssen die Steuergeräte ausgetauscht werden.

Habe das leider auch nur bei MT gefunden:
http://www.motor-talk.de/forum/xenon-rechts-flackert-und-faellt-aus-t1566150.html

Je nach Alter und km? beteiligt sich Audi kulanterweise an der Reparatur.

Also, mit der Fahrgestellnummer zu Audi, dann wissen die gleich was los ist.

CU

walkAbout