Für meine Kofferraumbeleuchtung wollte ich von Original auf LED umrüsten, habe jetzt bereits zwei LED's ausprobiert, mit den unterschiedlichsten Wiederständen. Bei beiden habe ich folgendes Problem, sobald ich Kofferraum öffne, blinkt die Beleuchtung ca. 3-4 Mal und erlischt dann.
Leuchte: 4B0 947 415 A
Steckergehäuse: 893 971 632
Leitung: 000 979 133 E
SMD-Leuchte für alte und neue Leuchte: T10 W5W 4 SMD Xenon weiß 12 V Birne Standlicht Canbus LED
Parallel zur originalen Leuchte links anklemmen.
Alles zusammen unter 20 Euro
Die Originale zieht ca. 365 mA, die Neuen jeweils ca. 155 mA, also zusammen ca. 310 mA, ausreichend.
@Joachim_A3 -> Was meinst du mit den Originalen, sind im Bj. 04 schon LED verbaut gewesen?
@Pik -> Du hast doch auch w5w in deinem S3 oder nicht?
@Rainer -> Ich verstehe nicht ganz was du mit "Parallel zur originalen Leuchte links anklemmen." meinst. Bei dem S3 ist lediglich auf der linken Seite ein Kofferraumlicht. Klär mich auf?!
Und zu den Canbus LED Dingern, wie gesagt, ich habe schon zwei ausprobiert und die zweite hatte bereits höhere Widerstände (siehe Link), da das gleiche Problem, das das Steuergerät die Stromzufuhr abschaltet.
@Joachim_A3 -> Was meinst du mit den Originalen, sind im Bj. 04 schon LED verbaut gewesen?
=> 2004 gab es keine SMDs im A3
@Pik -> Du hast doch auch w5w in deinem S3 oder nicht?
@Rainer -> Ich verstehe nicht ganz was du mit "Parallel zur originalen Leuchte links anklemmen." meinst. Bei dem S3 ist lediglich auf der linken Seite ein Kofferraumlicht. Klär mich auf?!
=> Grundlagen Elektrotechnik, Plus an Plus und Minus an Minus, wenn Du das nicht verstehst, rufe mich an.
Und zu den Canbus LED Dingern, wie gesagt, ich habe schon zwei ausprobiert und die zweite hatte bereits höhere Widerstände (siehe Link), da das gleiche Problem, das das Steuergerät die Stromzufuhr abschaltet.
=> meine funktionieren wunderbar, mit je 155 mA
Ich hab mich woanders nochmal schlau gemacht, gibt wohl bei dem einen oder anderen das gleiche Problem, man soll wohl, je nach Stromverbrauch und schon vorhandenen Widerständen, einen 220 Ohm Widerstand zwischen löten.
natürlich hat ein a3 von 2004 kein led, gabs da schon led
Ich hab original audi led im kofferraum, die vom tt. Aber nur eine, die zweite @rainer is schon cool. Wo haste denn das kabel für die zweite leuchte lang gelegt?
Mittlere Verkleidung (am Warndreieck) nach oben weg, Seitenverkleidung links etwas abgeklappt, ebenso rechts und die Leitungen dort jeweils hinter.
Und für die Leuchte - ist die Gleiche, wie im Handschuhfach, habe ich auch eine zweite dazu und auch bei mir im Motorraum - das Gitter in der Seitenwand mit Seitenschneider und Teppichbodenmesser bearbeitet.
Wie, danke? Andere Aussaugen und selbst nichts liefern ist nicht. Wo sind wir denn hier? Welche TT "LED Originalleuchte" hast du, die ohne weiteres funktioniert?