[8P] Sitzheizung nachrüsten

HI
habe schon die suchfunktion genutzt und nichts brauchbares gefunden…
Nun zu meiner frage, ich habe die bi colour lederausstatung und habe unter den sitzen ein kabel"bäumchen" mit stecker! Kann doch eigentlich nur die vorbereitung für sitzheizung sein also integrierte heizmatten oder?! klärt mich mal bitte auf =)
Danke und frohes neues noch :smiley:

kann mir keiner weiter helfen???

Oder wie wärs mit dem Stecker für die Seitenairbags ?!?

Also ich hatte vor etwa einem Jahr bei meinem 8L die Heizmatte auf dem Fahrersitz-Sitzteil ausgetauscht und muss sagen, es dauert, aber ist machbar.

Dann hatte ich vor einigen Tagen Heizmatten in die Sitzflächen der Rückbank eingearbeitet. Wenn es wieder etwas wärmer ist, komplett anschließen und auch zwei Heizmatten in die Rückenteile.

Soll alles heißen, es dauert ein wenig, lohnt sich aber sehr, gerade bei Leder eigentlich ein MUSS.

Bei den Vordersitzen ist natürlich besondere Vorsicht wegen der Airbags geraten.

Das mit den Steckern - einfach bei Audi nachfragen, kostet meistens nicht die Welt.

Viel Erfolg und Freude
Rainer

Danke Rainer
Aber an den Sitzen will ich nicht selber hand anlegen wenn die matten nicht schon drin sind lohnt sich der aufwand und das "risiko" nicht da die klimaautomatik sehr schnell warm ist. Ich glaube auch nciht das der Stecker für die Airbags ist da das kabel mitten aus dem sitz raus kommt. Dachte es hätten mehr leute damit erfahrung gemacht -.- aber trotzdem danke vt meldet sich ja noch jemand

Gerne - mach doch mal ein Foto von dieser Situation und kopiere es hier rein.

Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und werde mich mal kurz vorstellen.
Ich bin der Sam komme aus Moers und begeistere mich seit einer Weile für ein A3 8P.
Ich suche schon seit längerem. Und würde noch gerne an meinem zukünftigen A3 noch so einiges machen.
Vor kurzem ist mir der hier ins Auge gefallen, der von meiner Seite aus relativ positiv schien. Das was mich aber zum grübeln bringt, ist dass es keine Sitzheizung hat.
Nun zu meiner Frage, ist es bei dem hier möglich die Sitzheizung bei den vorderen Sitzen selbst einzubauen?
Mit was für einem Preis müsste Ich mich da gefasst machen?
lieben Dank im vorraus.
liebe Grüße
Sam

habe vergessen den Link mitzuschicken:rolleyes:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=154638372&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=8&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=96&minPowerAsArray=KW&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2002-01-01&maxPrice=11001&ambitCountry=DE&transmissions=MANUAL_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&daysAfterCreation=3&maxMileage=125000&doorCount=TWO_OR_THREE&lang=de&pageNumber=1

Sitzheizung ist machbar, hatte ich bei meinem 8P auch gerade wieder hinten gemacht. Pro Heizmatte etwa 80 Euro plus Schalter und Kabelsatz.
Aber 10.500 Euro für einen 2007er 8P mit 122.000 kn erscheint mir unseriös günstig, als wenn da etwas faul wäre.

80euro pro sitz? und man kann das selbst ohne viel Erfahrung einbauen?
Gibt es vllt iwo eine Einleitung und die Teile dafür?

Das war ein Firmenwagen gewesen und kann auch nur durch besitz eines Gewerbescheines gekauft werden.
Wollte es dann über die Firma von meinem Bruder kaufen.

Naja - ob das den günstigen Preis rechtfertigt?
Ich würde mir den Wagen sehr genau ansehen und anhören.

80 Euro pro Heizmatte, also zweimal Sitz und zweimal Rücken, also insgesamt für die Vordersitze etwa 320 Euro für die 4 Heizmatten.

Wozu brauche ich genau vier Heizmatten pro Sitz?
Habe welche bei Ebay gesehen, die sind viel günstiger zB.
Weiss aber natürlich nicht wie gut die sein sollen.
http://www.ebay.de/itm/UNIVERSAL-SITZHEIZUNG-CARBON-NEU-SET-2-Sitze-runden-/220905877729?pt=DE_Autoteile&hash=item336f0430e1

Ich werde sicherlich noch jemanden mitnehmen, der Ahnung von Audi hat.
Noch ein Vorteil ist, dass zum einen das der Wagen nur ein Vorbesitzer hat, dass das Scheckheft geflegt ist.
Und das es beim Händler ist für Garantie.

http://www.ebay.de/itm/1-x-Sitzheizung-Profi-Universal-Nachrustsatz-Carbon-Rund-/270822330548?pt=DE_Autoteile&hash=item3f0e44d0b4

das hier fande ich auch nciht soo schlecht. Aber wie gesagt, kenne mich damit nicht so gut aus.

Bei meinem A3 8L von 2000 hatte ich hinten auch Carbon-Heizmatten nachgerüstet - und die waren auch ok.

Es gibt für den 8L keine originalen Heizmatte hinten mit Schaltern.

Für den 8P gibt es das, deshalb - weil die Optik original sein sollte - hatte ich diesmal die Original-Variante eingebaut.

Denn die eBay-Teile passen zu deren Schaltern, was im 8P etwas bescheiden aussieht.

Wenn Du die originalen Schalter möchtest, dann musst Du auch die originalen Heizmatten nehmen, da die Schalter zugleich auch Steuergeräte und nicht nur Widerwtände sind.

Eine Alternative wäre der Tausch der ganzen Sitze.

Finde die Sitze zu schön dafür, dass Ich diese umtauschen würde.
Kann ich denn nicht die Schalter einfach wechseln?
So zusagen vorher abschneiden die Kabel und dann einfahc beim anderen anschliessen?

Das mit den Schaltern wollte ich bei meiner Sitzheizung hinten ebenso machen, ggf. die Elektronik usw. per Lötkolben anpassen, habe es dann aber aufgegeben.

Hast Du vllt noch eine Anleitung dazu?
Weiss noch nicht mal wie Ich die Leder/Alcantara Sitze zum einen ausbauen kann oder, wie ich den Stoff abziehen und wieder dran bekomme.

Kaufe doch den Wagen erstmal.
Und dann überlege Dir, ob Du das mit Anleitung überhaupt machen kannst oder sowieseo Hilfe brauchst ???

Ob ich den Wagen kaufe, hängt unter anderem davon ab, wie das mit der Sitzheizung nachher aussieht…
Wenn es zu kostspielig oder aus einem anderen Grund möglich ist, brauche Ich es mir erst garnicht anschauen