23,9kg ist mal gar nicht schlecht für eine original Felge mit Reifen. Werden dann rund 14kg haben.
Gruß
Raoul
23,9kg ist mal gar nicht schlecht für eine original Felge mit Reifen. Werden dann rund 14kg haben.
Gruß
Raoul
12,75 hab ich irgendwo gelesen…
man müsste halt mal nen reifen wiegen.
23,9kg ist leichter als die 18zöller die ich mitbestellt hatte
wenn man dazu noch bedenkt dass sone felge ne traglast von 725kg hat…
der dekra-mensch hat mir nur grad am tel erklärt dass er das nicht eintragen wird, und ich mir den weg zu ihm sparen kann. ich solls in ner anderen dekra-station versuchen!
Erstmal respekt zu deinen neuen Walzen
Wieso fährst du ned zum Tüv damit? Ich hatte eigentlich nur gute Erfahrungen mit dem Tüv hier in der Gegend gemacht - bekam auch meine Originalfelgen bisher problemlos eingetragen. Solange nix schleift, die Felge ned zu weit raussteht und du noch n Traglastgutachten vorlegst, dürfte es da eigentlich keine Probleme geben.
Edit: Gerade gelesen, dass bei euch nur die Dekra Einzelabnahmen macht…dann sollte sich das mitm Tüv wohl erledigt haben… oder du fährst in den wilden Westen
bei uns im osten darf nur die dekra einzelabnahmen machen.
und es ist ja nicht so dass ich noch nie was eingetragen bekommen hab,
drei mal um genau zu sein, warum der diesmal nicht wollte, weiss er ja offensichtlich selber nicht…
http://www.a3-freunde.de/forum/t50399/8L-Originale-Audi-Felgen-eintragen-lassen.html#810860
Dann würd ichs einfach mal bei nem anderen Prüfer oder eben nem anderen Standort probieren. Wüsste ned, was dagegen spricht, wenn alles soweit passt und die Traglast auch ausreicht…
Der Conti SC 3 in 245/30 20" wiegt laut SportAuto 10,8kg. Denke das ein 255/30er im Bereicht von 11kg liegt, das würde die 12,75kg bestätigen.
Raoul
Vielleicht wunderte er sich wie jemand auf "so ne Idee" kommt und 20 Zöller auf nen TT schrauben will dazu noch mit 255mm breiten Reifen:dafuer:
Braucht nur noch einen schlechten Tag gehabt haben dann wirst am Telefon eben abgewimmelt…
Wenn die Herren dann das Ganze sehen und ein Stück Papier in der Hand halten, sieht´s meistens wieder ganz anders aus.
Aber zu dem Typ würde ich aus Prinzip schon nicht mehr fahren:boxen:
Die Räder sehen echt schick aus und das Gewicht passt auch, bin gespannt wie´s auf dem Auto wirkt.
Mußt uns deinen TT spätestens mal beim FFM vorführen:fuchs:
naja 20 zoll ist für den tt nicht unüblich…das ist so wie 19zoll aufm a3 8p und 255er reifen bekommst für den tt ab werk.
habe grad bei meinen tüv-unterlagen gesehen, dass mein freundlicher auch nicht von der ortsansässigen dekra prüfen lässt…vielleict können die echt nur 08/15
ich werd es dort mal versuchen, wenn nicht fahr ich in den westen zum tüv…
wollte eh mal mein begrüssungsgeld zurückgeben.
grüsse
alex
ach ja…ein bild…2…3…
@Godam
das ist aber noch nicht deiner oder? Sieht jedenfalls super aus, genau die richtige Mischung aus Sportlichkeit/Eleganz und trotzdem noch dezent. Die würde ich nehmen
Schon klar, das wissen du,ich und Leute die sich mit dem dem Thema Audi-tuning beschäftigen bloß ob das der Dekra Prüfer weiß…
Zur not kannste auch mal bei nem Tuner anfragen, Prüfer die da zum Eintragen vorbeikommen haben öfter mit solchen Sachen zu tun, und mehr Ahnung.
Sieht auf jedenfall sehr gut aus!
warum soll der nicht meine sein?
na gut…streng genommen gehört er der audileasing
@Godam
ah ok, ne dachte nur hast dir vielleicht ein Bild rausgesucht bevor du sie gekauft hast, wusste nicht das du dich schon entschieden und sie gekauft hast
Wie auch immer, sieht spitze aus.
Hi @all
Gestern habe ich meine Felgen von Glabal-Trade das Erste mal gesehen und habe diese auch gleich montieren lassen. Einer aus der Werkstatt hat mich gefragt, ob dies neue Felgen seien und ob ich viel Geld dafür bezahlt hätte. Als er mir die Felgen gezeigt hat, hat er mich auf ein paar rote Spuren(Kringel) eines Wachsstiftes hingewiesen.
Es sieht so aus, als ob es Felgen sind, die man aussortiert hat. Denn wenn man ganz nah hingeht. Am besten mit der Lupe. Dann sieht man kleine Lackfehler innerhalb des Kringels. Nicht irgendwie ausgebessert, sondern einfach nicht regelmäßig lackiert. Wenn jemand nicht weis wonach er suchen soll, wird er es auch nicht finden. Ich hab versucht dies in einem Bild einzufangen. Aber die Fehler sind so minimal, das es mir nicht gelungen ist.
Somit denke ich, ist es zu erklären, warum Global-Trade die Felgen so günstig abgeben kann.
Aber keine Angst! Ich würde die Felge dort wieder kaufen und alles hat auch super geklappt. Ich würde wieder dort kaufen!
Das sind meine Erfahrungen nun mit Glabal-Trade gewesen!
Viele Grüße
Holger
Irgendwo muss der Preis halt herkommen, aber in 99% der Fälle sind das "Fehler" die niemandem auffallen der es nicht weiss. Dafür zahlt man doch gerne 500EUR weniger
bei mir waren es ca500 weniger…pro felge
Hallo Zusammen!
Nicht das wir uns Falsch verstehen, ich sage ja nicht, das man Global-Trade beschissen wird. Vielmehr habe ich sogar zu ausdruck gebracht, das ich jederzeit wieder dort kaufen würde. Nur man muß sich im klaren sein, das selbst bei "Neuen" Felgen. Diese nicht ganz ohne Fehler sind. Mehr wollte ich mit meinem Statment nicht ausdrücken.
Viele Grüße
Holger