Das funktioniert am 193er??
Dachte da geht nur die Orginal R8 Kamera/Steuergerät und kein Rückfahrinterface der Fremdhersteller.
Ich befürchte es.
Was denn? Das der Kram auch beim 193er passt?
Dass es so nicht geht, denn es muss ein MMI zwischen Navi und Kameras.
Rückfahrkameras:
3 Kameras auf den ampire-Videosplitter und mit einem Videosignal in das MMI und von dort zur RNS-E.
RFLS (12 V) in C2 und als Versorgung der 3 RFKs und den Videosplitter.
=> Rückwärtsgang und alle 3 Bilder kommen auf den Schirm.
Frontkameras:
3 Kameras auf den zweiten ampire-Videosplitter und mit einem Videosignal in das MMI und von dort zur RNS-E.
12 V über Taster (mit Stromstoß-Relais zum Schalter gemacht) in C2 und zum Videosplitter und den 3 Kameras.
Parallel zum Stromstoß-Relais-Kontak das abfallverzögerte Zeit-Relais (auf 6 Sekunden eingestellt), welches die Frontkameras für die Dauer von 6 Sekunden mit Strom versorgt, nachdem der Rückwärtsgang ausgekuppelt ist.
Mein MMI hat
3 Chinch-Eingänge (rot, weiß, gelb) z. B. für TV-Tuner und
3 Chinch-Eingänge (rot, weiß, gelb) z. B. für DVD-Player und
1 Chinch-Eingang (gelb) für RFK.
Ich habe TV und DVD und RFK dran.
Folglich habe ich eine gelbe Videobuchse für DVD und Frontkameras genutzt, allerdings mit einem Wechsler-Kontakt eines Relais voneinander getrennt. D. h. über diesen gelben Chinch-Anschluss läuft entweder das Bild des DVD-Players oder das der Frontkameras.
An diesem Chinch-Eingang war noch nicht mal TV-free erforderlich, ging auch so.
War erst für TV an den anderen 3 Buchsen nötig.
Am Samstag bin ich beim FFM 20014 in Limeshain.
Wenn man elektrotechnisch logisch überlegt, ist der Stromlaufplan recht einfach.
Nach mehreren Störungen, läuft seit einiger Zeit alles, was ich eingebaut hatte, ohne jeglich Störungen und somit mit serienreifer Zuverlässigkeit (anders als dieser Zenec-Krampf (Entschuldigung)).
Warum versuchst du eigentlich es "hell" zu machen? Mit infrarot-LEDs kannst du alles Taghell wegbraten, ohne dass das menschliche Auge Licht wahrnimmt. Die Kameras jedoch können IR-Licht aufnehmen. Und mit diversen LEDs entlang des ganzen Schwellers wird das auch nicht punktuell.
Ich hatte früher mal 2 IR-Fluter am Innenspiegel für die GoPro. Sah aus wie Fernlicht.
Gute Idee - danke.
Ich habe die jetzige Beleuchtung extra so installiert und angeschlossen, dass ich diese mit wenig Aufwand gegen eine andere (Bauform) austauschen kann, 12 V vorausgesetzt.
Mir wäre eine weniger auffällige Variante auch lieber, Hauptsache, ich sehe nachts die Seiten.
Du meinst soetwas:
Gerade mit Conrad telefoniert, weiter beraten lassen und 2 Stück bestellt, später noch 2 Stück als Ersatzteil-Vorrat.
Kann mir mit dem Konradteil jetzt gar nichts drunter vorstellen,wie und wo du das anbringen willst.
Diesen Bausatz zusammen löten.
In eine Box mit Plexiglas-Deckel rein.
Diese Box genau mit dieser Schraube befestigen (siehe Foto oben), mit der die jetzige Beleuchtung befestigt ist.
Spannungsversorgung von den inzwischen vorhandenen weißen Leitungen abgreifen.
Vorteil bei dieser Version:
> kleinere Bauform, optisch unauffälliger
> angeblich bessere Streuung und nicht so punktuell hell
> keine Diskussion mit dem TÜV wegen nicht zugelassener Außenbeleuchtung erforderlich
Na das geht ja rasant bei dir. Schön dass ich helfen konnte.
Bin gespannt obs so funktioniert wie du dir das wünschst.
Danke.
Bericht und Fotos folgen.
Aber erst den Bausatz bekommen, dann zusammen löten, testen, Gehäuse finden, befestigen und anschließen.
Dauert also noch ein wenig.
Nachdem die IR-Bausätze nicht funktioniert haben, habe ich heute ganz dezente SMDs gekauft.
Kommen voraussichtlich am Samstag, kurz vorm Urlaub, dran.
Diese 3 SMDs schraube ich morgen unauffällig unter die Schraube, wo z. Z. noch der Messingträger mit der großen Beleuchtung dran ist.
Hallo Rainer,
"erhellt" sei auch Dein heutiger Geburtstag mit den besten Wünschen von mir. Weiterhin wünsche ich Dir sowie
unserer A3 - Fangemeinde viele gute neue Ideen.
Gruß Ernst
Hallo Ernst,
vielen lieben Dank.
Nun habe ich die wenig hellen Leisten mit jeweils 3 SMDs gegen 6er ausgetauscht und hinten ebenfalls eine Leiste mit 6 SMDs angebracht. Die Fotos vom Bildschirm folgen baldigst.
Die Lösung hinten gefällt mir gut, bin auf screenshors gespannt Rainer
Hallo Rainer, gut gemacht
Brauchst du die beleuchtung um die RFK im dunkeln zu sehen?
Danke.
Beim 3-Türer ist nur eine weiße Rückfahrleuchte.
Das ist nachts nicht gerade viel.