SDS-Daten auf CD brennen. Hat nichts mit der 2013er zutun.
Das weiss ich, klappt trotzdem nicht. Gleiches Problem wie der Kollege hier: http://www.a3-freunde.de/forum/t106599/8L-SDS-beim-RNS-E (flipkill am 9.2.2010 10:20)
Hast Du ne 192er (CD/TV)?
Dann kann ich Dir ggf. eine SDS-CD brennen und schicken.
Läuft bei mir selbstverständlich auch mit der 2013er Navi-DVD.
Das wäre super!
Edit: Ist natürlich eine 192 RNS-E
Ab der Navi CD 2009 funktioniert der SDS Hack nicht mehr.
Um sich eine Update CD zu erstellen wird eine maximal 2008 benötigt!
Dies hat aber absolut nichts mit der Navi CD und Funktion an sich zu tuen, es werden trotzdem alle CD´s und Navi Stände gelesen und akzeptiert.
Lediglich eine Update CD zu erstellen ist ab 09 nichtmehr möglich. (auf Softwarestand 650)
Ich habe meine SDS-CD vor einigen Jahren erstellt und kopiere diese immer mal wieder.
Rainer schickt mir jetzt eine CD, vielen Dank an alle!
Ich habe bemerkt, dass hier noch meine Rückmeldung fehlt. Besser spät als nie
Ich habe den Umbau nun schon lange durchgeführt und während der Durchführung auch diverse Tests durchgeführt.
Meine Erkentnisse sind folgende:
- Beide Varianten funktionieren
- Variante 2 ist eigentlich die bessere, da hier zuerst das RNS-E die Sprachbefehle entgegennimmt und entscheidet ob diese an die FSE durchgereicht werden. Bei Variante 1 bekommt die FSE immer alle Befehle auch wenn diese nicht für sie bestimmt sind.
Hallo Rainer,
Ich habe mir für meinen Audi A3 8P BJ. 2008 die FISCON Freisprecheinrichtung "Basic-Plus" gekauft.
Ich habe ein Multifunktionslenkrad mit der Taste: Sprach Dialog System und ein Audi Navigation Plus RNS-E
8P0 035 193G, BJ. 2010 nachgerüstet. SDS ist bereits drauf.
Alles funktioniert einwandfrei, nur das SDS (Sprach Dialog System) erkennt meine Stimme nicht, weil das Mikrofon der Fiscon FSE nicht an das Navi angeschlossen ist.
So: Ich benötige ein Extramikrofon, welches ich auf C: Pin1 und Pin7 anschließe.
Welches Mikrofon würdest du mir empfehlen? Hat es einen zusätzlichen Stromanschluss.
Bin dir für die Infos Dankbar!
LG Plamatik
Ja extra Audi Micro und das direkt an navi sds geht dann nur ob das Telefon geht ka
Danke,
Des SDS Befehl Telefon sollte dann gehen, nur die Auswahl der Kontakte per SDS geht dann nicht, da hab ich aber kein Problem.
eine Frage an Rainer!
habe ein Bluetooth freisprecheinrichtung im Auto SDS Software ist drauf .
Das sagt VCDS dazu.
ich will mir ein quadlockextender kaufen und SDS und ein mic kabel vom Raspi mit dem vorhanden Micro verbinden
welche pins muss ich verbinden ?
und gehen die abzweiger und aderverbinder von scotchlock?
Teilenummer SW: 8P0 862 335 S HW: 8P0 862 335 S
Bauteil: FSE_256x BT H34 0550
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000005064234
Codierung: 0011411
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
dresse 56: Radio Labeldatei: DRV8E0-035-192-RNSE.clb
Teilenummer SW: 8P0 035 192 S HW: 8P0 035 192 S
Bauteil: RNS-E HIGH EU H77 0660
Revision: 04S
Codierung: 0229757
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
Was ist das für ein Teil und was willst Du damit machen?
quadlockextender
Hallo also ,ein quadlock extender siehe bild anhang ist eine verlängerung des quadlock vom rns-e
Mein vorhaben ist (Bringing Android Auto to Audi Navigation Plus (RNS-E) using a Raspberry Pi)
(Bringing Android Auto to Audi Navigation Plus (RNS-E) using a Raspberry Pi | by Ben Davey | Medium)
und bei der gelegenheit auch sds nachrüsten.
VIM und SDS software ist schon auf den RNS-E drauf.
ich brauch aber sozusagen 3 mic eingänge.
1x Freisprecheinrichtung (habe das Auto so gekauft und ist funktions-tüchtig über Bluetooth)
1xSDS
1x Raspi Android Auto mit OK Google
welche pins? müss ich jetzt zusammen verbinden damit alle funktionen mit den Verbauten Mic funktionieren.
Die Kabel vom Mikro in der Deckenleuchte (grün und schwarz) führen nur zum Tel.-Steuergerät, nicht zur RNS-E.
Also direkt zum Mikro in der Deckenleuchte.
Ich wollte das Micro am Dachhimmel ebenso verbinden, habe aber nur eine FISCON FE. Leider habe ich hier keine Anschlußmöglichkeit gefunden, außerdem wollte ich das Micro für das SDS verwenden, k.A. wie das geht. Ich glaube ich brauche für dieses Micro einen Strom 7Volt…
Also das Fiscon Micro geht nicht !
Ok und die nächste Frage ist wo ist den meistens das Steuergerät für die Freisprecheinrichtung verbaut?
und welche der Farben hat welche Polarität?
Hi nochmal ich komme langsam weiter habe mal wieder ein kleines Problem meine RNS-E Codekarte ist nicht vorhanden ,wenn ich mein RNS-E auf dem Schreibtisch testen will kommt eine Code(pin) abfrage die ich im meinem Auto nicht habe ,gibt es eine Möglichkeit wenn mein rns-e in meinem Auto wo es problemlos funktioniert auszulesen oder muss ich zu Audi und Geld bezahlen (vcds vorhanden)?
Wer kann mir da helfen.
audi geht am schnellsten das der code kommt ist klar wenn das navi die Fahrgestellnummer nicht bekommt , kommt der Pin