[8P] Schubladenfach Mittelkonsole

Hallo!

Ich hab bei mir das RNS-E eingebaut. Alles funtzt auch wunderbar. Aber die Schublade in der Mittelkonsole, bzw das kleine Ablagefach passt nicht mehr richtig rein. Ich hab auch schon versucht, das Schubladenfach seitlich abzuschleifen…is aber ehrlich gesagt nicht so der Hit, weil es immer noch schleift bzw klemmt.

Kann mir da jemand die Teilenummer für das passende Ablagefach (mit Blende) geben, so das ich nichts mehr abschleifen muss ?

Gruß und Dank,
Jason

Hallo!

Für das Doppel-Din gibt ein extra Fach. 8P0 941 561 E 5PR >> 34,03€.

Gruß

Raoul

Danke, genau das wollte ich haben :slight_smile:

@Raoul brauch ich bei dem Teil noch extra Befestigungselemente für meinen Wagen oder is da alles dabei? Wie tief ist denn diese Schublade? Kann man da von der Höhe her ein iPhone-Dock reinbauen? Also nur das Dock :wink:

Danke schonmal für deine Hilfe :smiley:

Die Schublade kommt eigentlich immer komplett.
Eifon kannst Du vergessen.
Zum einen von den Dimensionen, zum anderen schon alleine wegen der Mechanik
der Schublade.
Audi hat da aber auch andere Lösungen.
Die sind auch perfekt auf die Geldbeutel der Äbblfäns zugeschnitten. :kicher:

Ist das Fach so winzig? Ich will da ja nur das Dock drin verbauen, in welches ich bei herausgefahrenem Fach mein iPhone zum laden stecke. Das fach müsste also Innenmaße von ca. 65 x 40 x 15 mm ( B x T x H ) haben, damit ich das Dock verbauen kann.

Die Maße habe ich jetzt nicht auswendig zur Hand.
Ich habe auch kein Fach wo ich jetzt mal schnell nachmessen könnte.
Das Hauptproblem besteht eher in der Mechanik des Fachs selbst.
Das es überhaupt automatisch ausfährt, hat eine etwas filigrane Mechanik
zu bewerkstelligen. Du kannst mit einem Kabel nur von hinten ran.
Da sitzt aber die Mechanik. Seitlich scheidet wegen der Führungsschienen aus.
Das Fach ist aber wirklich klein.
Es taugt für ein paar Parkmünzen und evtl. Visitenkarten.
Viel mehr auch nicht.

Das mit dem Kabel dürfte kein Problem sein da bau ich mir so ein flexibles Flachkabel.
Wenn mir mal jemand die Innenmaße von dem Teil geben könnte wäre das echt super :biggrin:

Also das iPhone passt von der Breite her genau rein…bei einem Dock wird es denke ich knapp…

Aber ich mess morgen mal und mach ein Bild.

Das wär echt super :hurra:

So.

Wie versprochen hab ich heut mal den Zollstock angehalten.

Das Fach hat an einer Seite eine gerade Wand und an der anderen ist sie leicht angeschrägt (nach inne hin)

Hier die Maße der "ebenen" Grundfläche:
Breite: 65mm
Tiefe: 80mm
Höhe 15mm-20mm (die Wand des Faches ist 15mm hoch…aber das "Loch" wo die Schublade rein fährt ist 20mm hoch)

Für ein Bild war das iPhone leider zu schwach auf der Brust. War gerade eben schon relativ dunkel :wink:

Wo hast du denn die Maße des Docks her? Ist es das original Apple Dock?

Also wenn das passt wäre das echt geil…Aber man müsste es dann quer einbauen da sonst das Radio nichtmehr bedient werden kann!
Also quasi im rechten winkel zum Radio.

Und kann ich mir hinten am Radio irgendwoher 5V abzapfen?

Danke für die Maße, da sollte das Dock ja reinpassen :hurra:
Ich werde den Umbau voraussichtlich am WE in Angriff nehmen. Ich werd aber das iPhone normal einbauen weil ich die Bedienung des Radios dank Lenkradsteuerung nicht unbedingt brauch.
Den Strom werd ich vom Zigarettenanzünder abgreifen (natürlich mit der entsprechenden Reduktion auf USB-Norm).

Sehr schön. Kannst ja mal paar Bilder machen und mir dann berichten :wink:

Auch wegen Ausbau der Schublade und wie es mit dem Kabel legen war. Willst das Dock auch an Radio anklemmen?

Ja werd ich machen. Wie ich as iPhone an's Radio anschließe ist noch nicht ganz klar, evtl. über Klinke.

Umbau erfolgreich gewesen?

sanft erinner

Hab zwar die Teile hier liegen aber der Umbau wurde noch nicht vollzogen weil irgendwie bei 3 Tagen Skiurlaub die Zeit gefehlt hat :wink:
Werd mich aber hoffentlich bald an die Arbeit machen können :smiley:

Es sei dir gegönnt :wink:

Ist denn am BNS 5.0 hinten ne USB Schnittstelle drann? Das wäre das komfortabelste…

Soweit ich informiert bin is am BNS kein USB-Port dran. Ich werd mir nen ganz normalen 12v zu USB Adapter an den Zigarettenanzünder löten und dann noch direkt ein Kabel vom iPhone an den Aux-Eingang. Dann kann ich ganz komfortabel Musik und Navianweisungen über das Autoradio abspielen :wink:

So es gibt neues von der Bastelfront :biggrin:

Ich hab mir Heute extra etwas Zeit freigeschaufelt und werde den Umbau vornehmen. Das einzige was mich jetzt noch davon abhält einfach alles ein zu bauen ist die Tatsache das ich mir noh nicht im klaren darüber bin wie ich die Kabelführung am besten bewerkstellige :crymore:

Das Problem mit der Kabelführung ist noch nicht ganz gelößt, es wird aber darauf hinaus laufen das ich mir ne kleine Platine ins inner des Schubladenfaches bau an der ich dann das Doch anschließe.