[8P] Schöne Felgen gesucht

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach ein paar neuen Alu-Felgen für meinen A3. In der Felgengalerie des Forums sind ja einige interessante dabei allerdings sind viele bei den Herstellern gar nicht mehr gelistet.

Könnt ihr mir also ein paar Internetadressen posten, wo man sich einen schönen Überblick verschaffen kann, was es so für Felgen momentan am Markt gibt. Auch eine Information zu finden, ob sie dann für den A3 8P zugelassen sind und was sie kosten, wäre nicht schlecht.

Bisher habe ich leider noch nichts gefunden, was mich umwirft. Ich hätte gern eine zweifarbige Felge, die etwas tiefbettmäßig gemacht ist.

Die Felge im Anhang finde ich z.B. ganz gut. Leider ist sie aber für den A3 nicht zugelassen (und ich weiß auch nicht, ob sie passen würde).

Also schon mal danke im Voraus!

Grüße,
Mic.

0515087001249821445.jpg

Hi,

versuchs doch mal mit reifen.com oder Felgenoutlet.de

VG

http://www.a3-freunde.de/felgen/

Gruß

Raoul

Ich zitiere mich mal selbst:

[quote]
In der Felgengalerie des Forums sind ja einige interessante dabei allerdings sind viele bei den Herstellern gar nicht mehr gelistet.
[/quote]

www.wheelmaschine.de
www.mbalurad.de
www.schweiger-carparts.de

Hoffe das ist etwas für dich dabei :tooth:

Schön …

Prinzipiell sehen die schon nicht schlecht aus… aber sie haben eine "Drehrichtung" und es gibt sicher keine Version für Fahrer- und Beifahrerseite. Das mag ich nicht so.

Die Richtung stimmt aber schon mal… Danke! :up:

Hallo zusammen,

auf einer der Seiten von Twilight fand ich auch meine "Lieblingsfelge" (siehe Bild meines ersten Eintrags (ganz oben).

http://www.mbalurad.de/product_info.php/info/p3136_Oxigin-Felge--9--Ceasar---Black--8-0-x-19.html

Wie kann ich rausfinden, ob und wie ich diese Felge an meinem Fahrzeug zugelassen bekomme? Gibt es im Netz eine Seite mit Gutachten? Welche Reifengröße bräuchte ich dafür - hätte gern Größe 225…?

Der A3 8P hat doch Lochkreis 5/12, oder?

Danke schon mal für eure Infos.

Grüße,
Mic.

Jup der 8p hat 5/112

Aber die ET ist auch sehr wichtig, aber da kann ich kaum was sagen, hängt auch damit zusammen ob der Wagen tiefer ist(werden soll) oder nicht.

Also ein Kollege von mir hat 18-Zöller mit ET35. Das sieht eigentlich ganz ordentlich aus… auch mit dem Standardfahrwerk.

Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt mal durchs halbe Internet geklickt und jetzt sicher jede Felge, die es so am Markt gibt mindestens einmal gesehen. Es gibt wirklich viele schöne Felgen aber ich finde es gibt zu viele, die sich zu ähnlich sehen. Irgendwie ist da eine Art Einheitsbrei entstanden. Ich weiß auch nicht…

So komme ich irgendwie immer wieder zurück zu meiner Oxigin-Felge vom Anfang. Leider ist die etwas problematisch. Ich habe mal direkt bei Oxigin angefragt und man sagte mir, dass diese Felge auf dem deutschen Markt nicht angekommen ist und so gibt es leider auch nur ein Material- und kein Teilegutachten.

Frage 1:
Ist die Felge echt so hässlich, dass die niemand kaufen möchte? Was sagt ihr dazu – Daumen rauf oder Daumen runter?

Frage 2:
Was würde es für mich für Probleme bringen, eine Felge mit nur einem Materialgutachten zu kaufen? Oxigin informierte mich, dass der TÜV seit diesem Jahr in Deutschland Probleme macht so etwas einzutragen. Was sagt ihr dazu: Kann man das noch machen oder sollte man lieber die Finger davon lassen? Hat so eine Einzelabnahme dann evtl. auch Folgen auf eventuelle spätere Änderungen am Fahrzeug?

Was bräuchte man bei Breite 225 eigentlich beim 8P für Reifen für eine Felge 8x19 H2?

Danke noch mal für viele gute Ratschläge?

Grüße,
Mic.

0742535001250004565.jpg

Hallo Mic,

Frage 1 und 2 hatten wir ja schon diskutiert. Deswegen mache ich es kurz und schicke dir mal nen Link zur einer "TÜV Zuordnungsliste" von der Oxigin Hompage:
http://www.oxigin.de/anwendungen.php?show_action=tuev
Dort könntest du dann die passende Reifengröße zur Felge heraussuchen. Sollte bei dir die Dimension 225/35 R19 sein.

Grüße,
Frank

Hallo Frank83,

danke für den Link aber wie befürchtet, sind da meine „Felgen der Begierde“ nicht mit dabei. Im Materialgutachten sind aber vorgeschlagene Reifen aufgeführt.

Ich habe es mal
hier hochgeladen, falls es jemand sehen möchte.

Leider habe ich noch immer kein konkretes Angebot von Oxigin bekommen. :crymore: Sind die auf einmal im Urlaub?

Grüße,
Mic.

Okay, der Link wurde nicht mit hochgeladen. Versuch 2:
http://mitglied.lycos.de/mrmic3000/oxigin_rad/Fesstigkeit_19_2007.pdf

Hallo zusammen,

diese Frage geht mal an alle, die schon Räder der Dimension 8Jx19 H2, ET35 verbaut haben: Hattet ihr schon einmal Probleme damit? War die Eintragung bei TÜV/DEKRA problemlos? Könnt ihr die Sache weiter empfehlen? Schleifen tut da nix, oder?

@Akdeniro
@A3Fussel
@Fux-88
@Galaxoo
@kaputtnix
@TommyK
@Sete15
@Didihiphop
@Varyscan
@audiracer
@OB69
@e46-heizer

Grüße und danke,
Mic.

Da Du nen 2.0FSI fährst, würde ich 8x19ET35 mit 215/35/19 draufmachen, hinten gehen dann noch 5er Scheiben drauf. Schraube hinten raus und den Filz mußt ein bißchen bearbeiten ( ohne Scheiben mußt Du garnichts machen ). Das Ganze funktioniert bei mir mit 45er H&R Federn. Beim Tüv: kein Problem:yes:

Also ich musste bei mir hinten was aus der Schürze schneiden, aber das wird dir fast jeder sagen. ansonsten meinte der Typ von der Dekra, dass meine Felgen vorne zuweit rausstehen würden, hat sie mir aber trotzdem eingetragen, da er meinte, da könnte man ein Auge zudrücken, also ich fand die von der Dekra ziemlich scheiße und fahre da nicht mehr hin.
So habe ich aber keine Probleme,dass die Felgen in irgendeiner weise schleifen oder komisch zu fahren sind.

Gruß Fussel

Hallo Leute!

Also bei meinen 225ern wollte ich schon bleiben. Könnt ihr das mit dem Schürze/Filz bearbeiten bitte noch etwas erklären. Was und wo genau meint ihr, muss ich da "wegschneiden"? Wo kann es denn da schleifen?

Liegt das an den 19-Zoll-Felgen? Bei 8Jx18H2 ET35 mit 225er Reifen gibt es da ja keine Probleme - weder von noch hinten.

Wenn ich zu TÜV/DEKRA fahre sollte eben alles "hieb- und stichfest" sein, da ich zu den geplanten Felgen ja nur ein Materialgutachten habe. Der Prüfer, den ich gefragt habe, meine nur so lapidar "Wenn nichts stört können wir das schon machen."

Grüße und danke,
Mic.

Hey, also bei meinen Rial Nogaro 8x19 et 35 war nur die berühmte schraube im weg und ich habe eine Tieferlegung von 35mm.

Bei mehr tieferlegung wird wohl etwas mehr schleifen,sprich innenkotflügel.

Lg tim

Habe sogar Distanzscheiben hinten eingetragen 15mm je seite (30mm Achse), war beim Tüv Nord, wurde beides ohne jegliche Probleme eingetragen.

Du musst auch gucken was du für Reifen hast, Ich hatte vorher Nangkang Ns 2 Reifen, jetzt habe ich Hankook S1 Evo, die Hankook sind unglaubliche 1,5 cm breiter als die Nangkang, beides 225/35 19!!!

Lg Tim