so gestern ist es leider nu passiert, habe meinen schlüssel verloren (auto, Whg usw)…war in jedem laden scho fragen ob er vllt abgegeben wurde…leider kein erfolg…bahn fundbüro au nix nja dann habe ich bei audi angerufen und gefragt ob die irgendwie das auto aufbekommen und da meinte er mein Bj 2007 bekommt man so ohne weiteres ni auf…(jetzt bitte ni lachen…mein ersatzschlüssel liegt im handschuhfach ;( …) er meinte dann nur noch, scheibe einwerfen und ne neue einbauen…bevor ich das aber mache wollt ich erstmal alle möglichkeiten auschöpfen…hat vllt jmd schomal dasselbe problem gehabt oder gibt es vllt eine andere möglichkeit das auto zu öffnen ohne die scheibe einzuwerfen? … das fahtrzeug wäre nen (A3 8P BJ 2007)… ich hoffe es kann mir jmd nen besseren tip geben als das mit der scheibe…
hatte vorkurzem das "Glück" meinen Schlüssel im Kofferraum liegen zu lassen und da wurde einfach die Seiten Scheibe aufgehebelt (Rahmen der Tür) und mit einem Metalhacken meine Sitze umgeklappt und den schlüssel rausgezogen und dann mit dem Haken auf den Öffnungsknopf. Das sollte bei dir auch funktionieren und bei mir hat der Spaß mit Anfahrt 87 EUR gekostet! Frag mal noch mal bei Audi und VW an ob die ggf. das richtige Werkzeug da haben!
Jo du solltest doch eig 2 Schlüssel noch haben. Deinen 2t. Schlüssel und noch den Plastikschlüssel mit dem man den Wagen nicht anbekommt.
ADAC bezweifle Ich das die nen modernen Audi einfach so ohne weiteres aufbekommen. Ist halt kein Golf 1 mehr, den du quasi mit bloßen Fingern öffnen kannst.
also danke erstmal für eure antworten…werd es dann nochmal bei nem anderen audi/vw händler prob bzw morgen früh dann den ADAC rufen und wenn der das ni aufbekommt dann halt die scheibe einwerfen…zum plastikschlüssel der liegt in basel und bin momentan in Dresden
Hey. also ich würd's auf jeden fall beim ADAC versuchen.
man bekommt jedes Auto auf, wenn man nur will. und wenn du Mitglied bist beim ADAC kostet's dich nix. und du musst dir auch keine neue scheibe und nix kaufen. bei unserem Skoda ging es damals binnen 20 Minuten=)
Find ich ne ziemlich harte Nummer von Audi dir vorzuschlagen die Scheibe einzuschlagen!? Wenn die das Auto nicht aufbekommen wer dann? Und so ein einen Hochsicherheitsbunker kann ein A3 ja wohl wahrlich nicht darstellen.
so… glaube da hatte ich nochmal glück…wie gesagt bevor scheibe einwerfen nochmal alles abklappern und mein schlüssel wurde im fundbüro der DB hingebracht… … aber davor war ich nochmal bei nem anderen audi händler, der war genauso ratlos und meinte au nur scheibe einwerfen (zumindest hat er mir gesagt wie und welche scheibe am günstigsten ist ^^) ebenfalls hat er nochmal beim adac angerufen und die meinten au nur das es nicht geht (nur eine variante…irgendwie die motorhaube aufmachen (nur wie) auto kurzschliessen usw… ) aber da hatte ich ja nochmal glück gehabt…trotzdem vielen dank für eure antworten…
bye
(ps: ersatzschlüssel habe ich nicht mehr im auto ^^ )
Ich habe meine Schlüssel im wahrsten Sinne des Wortes an die Kette gelegt. Lange Kette mit Karabinerhaken an der Gürtelschlaufe festgemacht, da sind alle wichtigen Schlüssel dran. Auch ein Ersatzschlüssel für meinen A3. Da ich die Kette eben nicht abmachen brauche, kann ich die Schlüssel aich nicht mehr verlieren. Ist mir früher auch mehrfach passiert, zum Glück immer wieder gefunden. Aber seit ich die Kette habe, ist mir kein Schlüssel mehr abhanden gekommen. Und das sind mittlerweile gut 10 Jahre. Kann ich nur empfehlen.
Ein Bekannter arbeitet bei BMW und hat mir das mal erklärt,die dürfen rechtlich die Autos nicht mehr aufmachen,das darf nur noch der ADAC oder ähnliche Orgas,deswegen empfehlen die dir die Scheibe einzuschlagen.
Der ADAC schafft es aber meistens auch nicht ohne Schäden am Fahrzeug zu hinterlassen.
Meinen sollten die auch mal aufmachen, da leider die Batterie nach längerer Standzeit leer war und ich keine Schlösser mehr am Auto hatte.
Der ADAC wollte dann die Tür mit einem Luftpolster am oberen Holm aufbiegen und das geht meistens nicht ohne Schaden hat mir der Herr vom ADAC gesagt.
Ich sollte auch extra einen Wisch unterschreiben das der ADAC keinerlei Schäden reguliert die dabei entstehen.
So habe ich es dann lieber auf eine andere Art und Weise selber gemacht