Ich habe folgendes Problem:
Beim Verändern der Ansteuerverzögerungszeit und Ansteuerzeit funktioniert die SWR gar nicht, es fährt nur die Vorrichtung sofort beim Betätigen heraus und spritzt nicht.
Eingestellt habe ich:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 05 Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerverzögerungszeit
Dec1: 1 x 50 = 50
Und bei
Byte 06 Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerzeit
Dec1: 5 x 50 = 250
Vielleicht kann mir Jemand von Euch sagen, wie die Originalwerte ist und welche Werte Ihr als Sinnvoll erachtet.
"50 ms Standardwert ist 4, das sind somit 200 ms bei 1 s sollte der Wert auf 20 bei 2 s sollte der Wert auf 40 bei 3 s sollte der Wert auf 60 bei 4 s sollte der Wert auf 80 usw. gesetzt werden. Anmerkung: Es gibt auch Angaben zum Standardwert mit 230 ms. Dann ist die Auflösung etwas höher als 50 ms (57,5 ms). Zum Rechnen ist es mit 50 ms einfacher. Die Genauigkeit ist sowieso hier unwichtig - die Hauptsache ist, die SWRA kommt später :-)"
Leider kann ich dir deine jetzt verstellten Werte nicht übermitteln, da mein VCDS noch auf dem Weg ist…
Habe hier nen Auszug von meinem OBD 2 Stecker, weiß ned ob du damit was anfangen kannst:
Central electronics
Part #: 8P0907063N
Component: BCM PQ35 M
Coding: 46000A2FA0051AC0207040E02100095C427E2BAA216DD12AE40087840041 (hex)
[No fault codes]
Weiß grade leider ned ob Central electronic das Bordnetz darstellt, im Log stehen keine STG-Nummern
Hi.
Keks95, du hast ein BCM (8P0 907 063 x ), da ist es in der Anpassung. Hier kann man soweit ich weiß auch nur die Betätigungen einstellen… d.h. alle x mal Scheibenreinigung dann die SRA.
Plamatik hat noch ein Bordnetzsteuergerät (8P0 907 279 x ), da wird das codiert…
Ich kann dir nur meine Standartcodierung geben, A3 MJ 2009…
F58E1F0780141380EF00000A4F00000000094E0564060203008000000000
Dann hätte ich dies bezüglich ne frage… Kann ich es so einstellen, das die sra nur nach x sekunden greift und nicht nach jedem motorstart bzw jedem x. Mal wischhebek ziehen aktiv wird? Mich nervt die sauerei und wirklich sauber werden die scheinwerfer dadurch auch ned, an der Tankstelle angekommen und die augen begutachtet war genauso viel salzschmodder drauf, als wäre garnicht gesprüht worden. Ich verballer damit so viel frostschutz momentan, das is schon ned mehr witzig…
Nicht das ich wüsste… kannst sie dann nur komplett auscodieren, dann geht sie garnicht mehr.
Ich habe die Anpassung im BCM so verstanden, dass nur alle x mal Scheibenwaschen die SRA aktiviert wird. D.h. das erste Mal IMMER und dann eben je nachdem was man eingestellt hat… stellt man 15 ein, geht sie dann wohl kaum mehr… bis eben auf das 1. mal.
Am Tage kann man ja kurz das Licht ausschalten… wenn man richtig codiert hat, bleibt das LED TFL noch an und man kann waschen so lange man will.
Aber ich kann bei Gelegenheit auch nochmal schauen und ausprobieren…
Danke Joddi, das stimmt ich habe das Bordnetzsteuergerät (8P0 907 279 F)
Deine Codiernummer hilft mir leider auch nicht weiter, weil ich die Zahlenstelle der SRA nicht kenne.
Ich zeige Euch 2 Fotos, wo ich die Werte verstellen kann.
Vielleicht kann mir Jemand ebenso die Standardwerte mitteilen,
Danke
Plamatik
Wieso hilft dir der Hex Wert nicht weiter? Soweit ich weiß gibt es auf dem Bytes keine weiteren Codiermöglichkeiten.
Bilder einfügen indem du deinen Beitrag bearbeitest.
Bist dir auch sicher dass die Anlage entlüftet ist? Falls nicht, die rechte Kappe zuhalten und so oft Ansteuern bis die linke voll sprüht. Dann umgekehrt.
Gibt im VCDS auch einen Stellgliedtest…
Den Haken bei "Scheinwerferreinigungsanlage verbaut" entfernen…
Scheint Byte 1 Bit 1 zu sein… aber ohne Garantie dass es auch das ist…
Naja, siehst doch, die Verzögerung passt bei dir, 1000 ms also HEX 14… nur die Ansteuerzeit ist zu wenig, deswegen kommt kein Wasser raus… HEX 13 muss es sein…
Musst dort bei dec1 also 19 eintragen…
Dann nochmal versuchen…
Ich habe deine Werte eingetragen und es passt wieder.
Aber wenn ich bei der Ansteuerverzögerung Hex 14 an Stelle der 20 die 40 eintrage, habe ich 2000 ms und zudem auch bei der Ansteuerzeit Hex 13 die 38 eintrage reinigt die SWR erst nach 2 Sek.
Ist mein Gedankengang richtig?
Danke
@keks95: Für dich noch die 2 Bilder der möglichen Codierungen. Der Anpasskanal ist bisschen irreführend beschrieben… die Erklärung zum Kanal passt aber. Die Codierung zählt nur für das BCM, siehe Teilenummer von Steuergerät im Bild