Das ist doch mal ein gute Antwort! DANKE! You make my Day
Schweller solln passen.
@ SingleframeA3 weist du zufällig ob der 2.0 TDI Auspuff(Endstück) zum Diffusor passt? Oder müsste dieser versetzt werden?
Die Faceliftfront passt nicht, das komplette Heck wird wohl passen. Da das Heck des Facelift länger ist, könnte der Diffusor nicht zu 100% auf den Stoßfänger des MJ07 passen. Außer die Teilenummer des S3 Diffusor des Vorfacelift und Facelift sind identisch. Die Endrohre des TDI stehen aber nicht mittig in der Aussparung.
Wenn du aber nicht das Sline Ext Heck dran hast, sieht der Diffusor etwas angestzte aus, weil die Radien beim Übergang auf den Diffusor nicht schön passen.
Guck mal in meine Galerie ich glaube ich habe ein Bild von meinem Pott gemacht, da sieht man , dass der nicht mittig sitzt, aber das fällt so schnell nicht auf
Wie du in meiner Galerie erkennen kannst, werde ich die Faceliftfront nicht benötigen!
Ich habe die "alte" S3 Front vom 2-Türer dran und die ist ja optisch mit dem unterem Abschluß identisch wie die vom S3 Sportback. Haben ja beide diese Lippe dran.
Daher denke ich werden sich die alte S3 Front und die neuen S3-SPB-Teile optisch ziemlich gut ergänzen.
Das mit dem Auspuff habe ich mir schon fast gedacht, mal schauen wie es klappt, noch sind die Teile ja nicht da:cry:.
@dandy würde ich jetzt mal so nicht sagen, ich weis nicht obs dir aufgefallen ist das ich einen Sportback fahre?
@allgemein, so wie es aussieht werde ich wohl hier ein "Pionier" sein mit meinem Vorhaben:cool:
Dann bin ich ja mal gespannt, wie es bei meinem normalen 8PA "passt".
Ich werde das Ergebnis aufjedenfall hiermal reinposten.
Wenn doch schon die Teile da wären…
Hallo!
Ich kann mit Freuden berichten das die Teile heute geliefert worden sind!
9 Tage nicht schlecht oder? Wenn man bedenkt das der Freundliche mit 3-4 Wochen gerechnet hat.
Nun kann ich mal ein paar Teilenummern herausgeben:
Ob jetzt alles für den Umbau vorhanden ist, kann ich jetzt noch nicht sagen, das wird sich im Laufe der Woche zeigen.
Ich werde dann, wenn ich Zeit habe alles mal überprüfen und Fotos reinstellen und berichten wie alles zusammenpasst.
Gute Neuigkeiten an der Schrauberfront:hurra:! Der S3-Sportback-Diffusor passt perfekt! Er schließt bündig mit dem Heckschürze ab und passt auf ganzer Linie. Einzigstes kleines Manko: Das 2.0TDI-Auspuffendstück sitzt wie @Raoul schon vermutet hat nicht 100% in der Mitte aber sie passt locker in die dafür vorhergesehene "Lücke" rein.
Die Schweller und Ansätze passen auch perfekt.
Es werden aber noch ein paar "Kleinigkeiten" dazukommen:
4 x Abschlussleisten für die Türen
4 x Abdeckleisten/Einstiegsleisten
diverses Anschraubmaterial
Werde morgen mal zum Freundlich fahren und gleich bestellen, Teilenummern werde ich dann wieder hier reinposten.
Hiermal aktuelle Bilder, weiter sind in meiner Galerie zufinden.
Also schwer eigentlich gar nicht!
Erst Heckleuchten rausbauen und dann die Schürze demontieren und den Diffusor von der Schürze abklipsen, ist selbsterklärend und Fotos habe ich genug gemacht.
Du must die Einstiegsleisten entfernen bzw rausreißen das geht ein wenig schwer und tut auch der Seele weh. aber das muß sein wenn du die Schweller haben willst. Da kommen später die S3-Einstiegsleisten hin.
Dauer mit Wiederherstellung zum Serienzustand ca 3-4 Stunden.
Der richtige Umbau kommt erst noch, ich wollte nur mal testen ob es überhaupt machbar ist. Und es ist machbar!
Habe heute noch die restlichen Teile bestellt, und wenn die alle da sind kann ich die Nummern/Anzahl und die Preise alle mal Auflisten.
Aber jetzt heißt es erstmal wieder warten auf die restlichen Teile, und dann ab zum Lackierer.
Natürlich kommen noch Kleinteile wie Schrauben, Spreitznieten.etc dazu
aber wieviel man jetzt genau dafür verwenden muß, werde ich erst beim wirklichen Anbau feststellen.
Die Türabschlußleisten habe ich heute schon mal profisorisch angebaut und sie passen auch wieder perfekt!
Sie werden auf jedenfall zu den Seitenschweller benötigt, da die alten sonst am Schweller schaben werden und außerdem passen die vom S3 SPB optisch besser zu linienführung.
Genauso werden die Einstiegsleisten benötigt, die die "Löcher" vom Schweller bedecken.
wenn man also auch die schweller umbaut dann muss man die einsteigsleisten mit s3-logo kaufen? gibts die auch, würde es die auch mit keinem logo bzw mit normalem a3-logo geben?
kannst du was zu den preisen der von dir aufgeführten teile sagen?
hast du jetzt alle teile, wieviel hast bis jetzt dafür ausgegeben, schrauben usw werden ja nciht mehr ausschlaggebend sein.
weißt du um wieviel er tiefer wird (durch die schweller)?