[8P] S3 nur vorne tieferlegen bei 8,5x19Zoll? Sinnvoll?

Hallo Leute,

vor ner Woche hab ich mein neues Baby (S3) abgeholt. Die ersten 2000 Kilometer sind auch schon drauf und jetzt gehts an die Felgen.

Habe vor, mir diese Felge in 8,5x19" ET48 drauf zumachen (siehe Bild). Müßte doch gehen, oder?

Ferner hab ich vor meinen S3 nur vorne mit 25mm Federn von H&R tiefer zu legen, da ich bedenken habe, das er hinten zu tief wird. Ich hab mir Krally's S3 schon angesehen und wenn da dann noch ne 19" Felge drauf kommen soll…?

Ich will halt nicht das ein Teil der Felge im Radhaus verschwindet, des schaut in meinen Augen voll übel aus.

Aber was meint Ihr? Ist das sinnvoll? Gibt es Einschränkungen? Hat jemand mit diesem Federsatz nur vorne tiefergelegt? Was denk Ihr? Bin mir unschlüssig!

Viele Grüße
Holly

Btw: Weis jemand wo man die Felge günstig und Orginal herbekommt? Welche Teilenummer hat das Ding überhaupt bei Audi? Ich will aber net die blankpolierte sondern genau die! Ich glaub die ist silber lackiert. :slight_smile:

0433996001184325434.jpg

Seit wann gibt es die Möglichkeit nur vorne tieferzulegen?

Fährst Du dann hinten weiter Serienfedern?
Weil das ist ja denke ich mal nicht TÜV-Konform.

Hi,
bin momentan auch am überlegen den s3 tiefer zu legen.
Wenn man dazu im Internet stöbert wird eher von einer tieferlegung via federn abgeraten. Angeblich würde das Fahrverhalten schlechter, etc.
Wenn du jetzt nur vorne Tiefer gehst kann ich mir net vorstellen das es das Fahrverhalten unbedingt verbessert… Die Sensorik ermittelt doch dann auch falsche Werte (quattro, esp, etc), da unterschiedliche Lastverteilung - oder täusche ich mich da…
@raoul kann da bestimmt noch was zu beitragen, hab da eher ein gefährliches Halbwissen zum Thema…

Wollte z.b. auch Distanzen nur Hinten drauf machen, wurde mir aber auch von abgeraten - wenn dann sollte vorne und hinten die selben distanzen drauf…

Aber wie gesagt tieferlegen und andere Felgen ist auch noch ein Plan von mir… will nur nicht die Optik vor das Fahrverhalten stellen. Finde das der S3 in Serie schon sehr gut abgestimmt ist. Das will ich nicht unbedingt verschlechtern…

Hi friedrichjan

Da geb ich Dir recht. Das Fahrwerk ist top! leider vorne viel zu hoch! Sieht eher aus wie ein Geländewagen. :crymore:

ich persönlich würde nur ein komplettes gewindefahrwerk verbauen. kostet halt wieder ziemlich viel - aber ob das fahrwerk noch kaufst oder nicht ist beim preis vom S3 nur noch egal… ist halt dann wieder eigens für den S3 abgestimmt. sonst hast original dämpfer, andere federn dazu, usw…

ps: in deinem profil steht, dass du die kotflügel vorne & hinten bearbeitet hast?! was hast denn gemacht?

@the black pearl

Uuups Sorry, das ist noch vom alten A3. Dan hab ich die Radläufe umgebördelt und versiegeln lassen. Das wird wohl bei 8,5x19" ET48 auch wieder nötig sein.

Ich änder das gleich! Danke für den Hinweis!

VG
Holly

Hallo!

Mal abgesehen von der TÜV-Eintragung, wäre solch ein Fahrwerk Gift für jede Fahrdynamik! Die Abstimmung würde gar nicht passen.

Gerade die Fahrdynamik ist doch beim S3 ein Argument und da würde ich nicht dran sparen. Nimm ein Gewindefahrwerk und stelle es auf deine Ansprüche ein. Hast doch so viel Kohle für den S3 ausgegeben und willst eine billige Lösung beim Fahrwerk? Kann ich echt nicht verstehen!

Gruß

Raoul

@Raoul

Ich geb Dir eigentlich recht, aber ich scheue das Serien-Fahrwerk auszubauen. Ich denke kein Fahrwerk aus dem Zubehörhandel wird an das Fahrwerk einen S3s heranstinken können.

Wenn eines von den Fahrleistungen besser ist, dann ist es Bockhart und die Karossere kläppert nach nem halben jahr. Ist es Komfortable, eierst mit dem durch die Kurven, das Dir schwindlig wird. Beides will ich nicht!

Und wenn ich nur die 19" draufschraube? sieht glaub ich auch nach nix aus. oder?

@Krally
Liest du mit? Wie bist Du mit Deinen überhaupt mit Deinen Federn zufrieden? Würdest es wieder tun?

Ich weis echt nicht was ich tun soll. :crymore:

VG
Holly, der Verzweifelte

Das ist leider eine übliche -FALSCHE- Meinung…
Denn sogar für den Porsche GT3 gibt es von KW ein Gewindefahrwerk (V3) das laut Tests die Fahrdynamic nochmal um einiges steigert - bei nem PORSCHE -

Also wenn Fahrwerk beim S3 dann mindestens ein Gewinde - alles andere ist Sparen am falschen Ort… Ein Auto für fast 40tsd Euro und dann bei 1500-2000€ am Fahrwerk sparen… :uhoh:

Das würde ich nicht behaupten. Sonst würde jeder der den S3 im Rennsport betreibt mit dem Serienfahrwerk fahren. :wink: Wenn du so denkst, dann verstehe ich den Gedankengang mit reinen Tieferlegungsfedern oder nur Tieferlegungsfedern vorne gar nicht!

Jedes Sportfahrwerk wird straffer sein als ein Serienfahrwerk. Deswegen stimmt die Aussage mit dem schwindlig werden nicht wirklich. Ich spreche natürlich von Fahrwerken renommierter Anbieter, kein Billigschrott von eBay! Durch die straffere Abstimmung verbessert sich die Fahrdynamik. Was anderes passiert bei Tieferlegungsfedern ja auch nicht, aber die Gesammtabstimmung passt nicht mehr zu 100%. Fahrwerke die "nur" knüppelhart sind, verschlechtern sogar die Fahrdynamik! Deswegen ist der Glaube falsch, je tiefer desto besser. Alles was über 50mm Tieferlegung hinaus geht, wird die Fahrdynamik in der Regel nicht mehr verbessern.

Deswegen rate ich Dir zu einem Gewindefahrwerk.

Raoul

erstmal kann ich dich beruhigen…so tief, dass die felge im radhaus verschwindet bekommst due den 8p nichtmal mit gewalt :wink:

ich hatte meinen 75/65 tiefer und da war grad mal der reifen bündig mit dem kotflügel. (bilder in galerie)

wenn dus lieber dezent magst, dann denke ich mal, dass 45/35 ne nette tieferlegung sind (masse verstehen sich im bezug auf das normale fw)
auf jeden fall würde ich ein vernünftiges gewinde verbauen…hab im tt eins vom abt und bin vollstens zufrieden…auf jeden fall besser als das serienfahrwerk…

…ausserdem möchte ich mich hier mal aus dem fenster lehnen, dass JEDES BILLIGGEWINDE vom handling her besser ist als das was du da vor hast

@all

Friede! :kap:

Hmmmh??? Was soll ich da noch sagen? Wenn Ihr mir
alle die rote Karte (:rotekarte:) für mein Vorhaben zeigt?

Ähmmm! Kriegt Ihr ne Provision, wenn ich ein Gewinde Kauf! :biggrin:

Nun denn! Dann werde ich mal über nachdenken. Ob ich mir das nochmal antue, hatte schon 4 Autos mit verschiedenen Tieferlegungen (Gewinde, Feder/Dämpfer, nur Federn) und war eigentlich von den Dingern geheilt! Aber wenn Ihr mir alle dazu ratet muss ich als alter Mann (:old:) nochmal dicke drüber nachdenken. Aber ich geb mein Bestes. :tooth:

Ich dank Euch
Holly

PS.: Wer hat eigentlich die Smilies dieses Forums entworfen. Dickes Lob! Ich könnt mich kaputt lachen an den Dingern.

Dann bau Dir direkt das Bilstein PSS9 ein und Du hast was richitg gutes drin.

Nein bekomme leider kein Provision von denen. :wink:

Oder KW Variante 3 oder 1.
Var. 2 würde ich nicht kaufen, nichts halbes und nichts ganzes.

ich hab ja die 25mm h&r federn mit den original dämpfern verbaut.

ich bin damit 100%ig zufrieden. der wagen ist ein wenig tiefer, er ist nahezu gleich komfortabel wie serie. mir ist beim fahren nichts negatives aufgefallen.

es mag zwar sein, dass auf der rennstrecke mit einem gewinde ein paar millionstel sekunden rauszuholen sind, doch der s3 ist so flott unterwegs, da stört dies ganz bestimmt nicht.

die nummer mit nur vorn tieferlegen kannst du getrost vergessen, jeder trachtenverein würde dir den wagen stilllegen. der tüv würde dies nie eintragen.

mit den federn ist er hinten aber nicht so tief gekommen, wie es auf den ersten fotos aussah.
ich hab heute mal ein paar bilder in die galerie geladen, die federn haben sich gesetzt, der wagen hat knapp 7000km runter.

ich bin ja auf dem ffm, dann kannst du dir das auch gerne im original ansehen.

Stellt sich dann auch die Frage warum z.b. MTM für den S3 unter Fahrwerke "nur" eine Lösung mit Federn im Programm hat… ich unterstelle jetzt mal das dann auch nicht soo schlecht sein kann?

http://www.mtm-online.de/de/index.php?nav=3&FZID=S38P195Q&Kitnum=M-1A30450DQ

Grüße Jan

das sind übrings die h&r federn…

ich hab sie allerdings deutlich billiger gekauft…da kamen auch unsere forumssponsoren nicht beim preis mit…

http://www.tuningseeshop.de/

163 euro brutto…das macht dann nix kaputt

@Krally

Erstmal vielen Dank für Dein Posting. Ich denke ich werde "nur" Federn nehmen. Die Zeiten wo mein Stechen nach dem anderen gefahren ist und sich immer auf der letzten Rille bewegt hat, sind entgültig vorbei! (Sie bild aus meiner Gallerie).

Ich möchte nur etwas an der Optik verändern. Mehr nicht.

Aber nun zu der H&R Federn…

Auf der H&R Homepage sind die glaub ich mit 25mm tieferlegung angegeben, die MTM aber mit 45mm.

Sind das wriklich die gleichen? Woher hast Du die Erkenntnis? Oder Sind die MTM "einfach nur Federn für den A3" und die Angabe bezieht sich auf das normal Fahrwerk?

Viele Grüße
Holly

Weil die Lieferanten von MTM vielleicht im Moment nur Federn im Programm haben?!

Ich frag mich immer, warum Audi sich die Arbeit macht und bei dem S-line/S3 Fahrwerk gegenüber dem normalen Fahrwerk andere Dämpfer verbaut?!

Gruß

Raoul

Dann hätt aber ein 1.6 auch gereicht… :old:

Nur "bessere" Optik und dafür an Fahrdynamik verlieren wärs mir aber bei nem S3 nicht wert… dann würd ich ihn gleich Serie lassen…
Aber ich bin ja nicht du… :biggrin: