Es wird technisch schon vergleichbar sein - nennt sich nämlich offiziell auch sequentiell automatisiertes 6-Gang Getriebe.
Allerdings auf offensichtlich miserbalem Niveau - wie ich ja nun auch betonte.
…deswegen habe ich ja solch eine Phobie vor diesem Getriebetyp entwickelt :zahnlos:
[/quote]
aber der smart hat keine zwei kupplungen, deswegen auch die verzögerung beim schalten
Sers erstmal…
Watt? Gerade bei kurvigen Strecken (schön gezogene Landstrassen oder so) wäre es ja total sinnlos, wenn die Wippen fest wären.
Wenn man fährt, wie man halt zumindest Lehrbuchmässig fahren sollte, dann sind beide Hände am Lenkrad und erreichen wunderbar die Wippen. Auch beim Kurven Fahren. Bei engen Gassen, Rangieren usw. gehts natürlich nicht so gut, aber da muss man auch nicht wirklich schalten.
Für die gechillte leicht nach rechts gebeugte Prolhaltung, linker Arm ausgestreckt auf dem Lenkrad und rechter Arm mehr auf der Beifahrerseite als links, sind die Wippen natürlich nichts. (Wobei das jetzt keine Unterstellung sein sollte, dass Du oder jemand anders von uns so fährt :-))
Beim Hochschalten spürst du gar nichts. Aber wenn du mit der Wippe runterschaltest, spürst du einen leichten Ruck. Beim Automatik Stellung spürst du gar nichts.
Bei der Stellung „S“ wie Sport schaltet er erst zwischen 5000 und 6000 Umdrehungen in den nächsten Gang. Der zieht dann so richtig. Der Verbrauch liegt aber in diesem Fall so um die 15l/100km. Ich fahre einen Sportback 2.0 TFSI kein TDI
+ Dieser Beitrag wurde von Sunnymen am 06.05.2006 bearbeitet
DSG ist schon was Feines. Ich bin das Getriebe im Golf GTI eines Bekannten von mir gefahren und war sehr angetan von der Fahrweise. Für mich wäre die ideale Kombination DSG + quattro, aber leider wird diese Kombination wegen des hohen Preises kaum gefragt werden und daher von Audi im A3 wohl nie gebaut werden.
:traurig:
Der Spritverbrauch lag bei mir bei dem GTI bei etwa 11 l/100 km. Ich hatte im 8L den 130 PS-TDI mit Tiptronic und wurde mit diesem sehr ruppig schaltenden Automatikgetriebe überhaupt nicht glücklich. Der hohe Spritverbrauch von 8-9 l/100 km im gemischten Betrieb tat sein übriges, so daß ich den Wagen bald wieder verkauft habe.