[8P] Rückruf - NOx Abweichung bei EA 189 Motoren

Wer hat schon eine Einladung zur Rückrufaktion der erhöhten NOx-Werte zum beseitigen den "Schummelsoftware" bekommen? Wie sind die Erfahrungen mit der neue Software?

der a3 ist noch nicht an der reihe. aktuell sind es der a4 a5 und q5 frontantrieb und schaltgetriebe

Ab welchem Baujahr und für welche Motoren gillt denn der Rückruf?

Giebt es da evtl. auch eine Anfragestelle, wenn man den Wagen gebraucht gekauft hat und man sich informieren will?

audi.de

Ich wurde Anfang 2016 angeschrieben und informiert das meiner A3 betroffen ist. Habe einen 2,0 Tdi mit 140 PS.

Commonrail diesel mit 2l und 1.6l hubraum also nur faceliftmodelle

Hallo zusammen,

heute gab es erneut Post von Audi. Nun ist das Softwareupdate für den A3 dran und man soll zum Händler.

Gibt es hier schon welche, die das Update schon haben und ein paar erste Erfahrungen machen konnten???

Gruß, Stefan

Mein 8P hat das Update nun seit 6 Wochen drauf und ich kann absolut keine Änderung feststellen. Sowohl Anspruchverhalten, Laufverhalten und Verbrauch haben sich nicht verändert, zumindest nicht im merkbar.

Wird da nur das Motor-Stg geupdatet oder auch noch andere?

Nur motorsteuergerät

Bin auch betroffen.
A3 Typ 8PAARC Bauj.2010 32690Km . Letzte Wartung 27.6.2016 mit Mobilitätsgarantie.

Am 28.9.2016 wurde die neue Software für den Motor EA189 eingegeben.
Danach immer nach abstellen des Motors starker Dieselgeruch .
Am20.10. blinkt die MotorsteuerledMotorsteuerwarnleuchte Und danach die
vom Abgassystem.
Diagnose in der Wekstatt: Ventil F Abgasrückführung 99,96€
Rep.Kosten etwa 1100€ Ich nahm den Wagen unrepariert mit; aber irgendwie muss es weitergehen, weiß nur noch nicht wie .

Lass die Karre mal ne komplette DPF-Regeneration durchmachen.

Bringt nix agr Ventil und kühler tauschen und dann schnell die sw ändern … Schau mal auf Motor Talk im A3 bzw Golf 6 Forum haben viele das Problem nach dem Update anscheinend gibt es aber einen kulanzlösung wenn auch nur anteilig

Meiner ist nun auch dran :slight_smile: Am Donnerstag kommt das Update drauf! Ein Leihwagen für einen Tag gibt es kostenfrei.

Werden eigentlich alle von mir vorgenommenen Codierungen wieder weg sein?

am motor hast du nichts codiert. deswegen kommt da auch nichts weg. es wird nur das motorsteuergerät geupdatet

Meinen habe ich heute wieder abgeholt. Alle meine vorgenommenen Codierungen sind nicht angerührt worden. Nach einer kurzen ~15km Strecke ist mir nichts aufgefallen.
Werde es mal beobachten…

Gibt es eigentlich weitere Erfahrungen? Habe gestern den Brief von Audi bekommen, dass meiner nun auch an der Reihe wäre A3 8P 1,6L 105PS.

Aber bisher hieß es doch immer das bei dem Motor auch ein Teil getauscht werden müsste. In dem Brief steht nun es wäre eine "Umprogrammierung des Motorsteuergeräts" nötig. Haben sie also doch nen Trick gefunden das ohne neuen Filter o.ä. zu lösen? Weiß jemand mehr?

Auf der Audiseite wird auch von einem Bauteil, dass eingebaut wird gesprochen:

"Für den 1,6-Liter Motor des Typs EA 189 wird zusätzlich zu einer Softwarelösung ein Strömungstransformator eingesetzt. Sein Gitternetz stabilisiert die Strömung vor dem Luftmassenmesser und ermöglicht dadurch ein genaueres Messergebnis. Somit kann die Dosierung des Kraftstoffes exakter erfolgen und der Verbrennungsvorgang optimiert werden. Die Kombination mit einer darauf abgestimmten Softwareoptimierung sorgt mit verbesserter Motorsteuerung für die Einhaltung der Emissionsgrenzwerte. Die Anpassung am Fahrzeug wird circa 45 Minuten in Anspruch nehmen."

beim 1,6l wird auf jeden fall ein strömungsgleichrichter verbaut. zudem wir dgeprüft ob an den spritleitungen schwingungsdämpfer verbaut sind falls nein werden die auch verbaut. zudem wie erwähnt das update

Die Informationen von Audi sind einfach eine Katastrophe. Warum schreiben die in dem Brief dann nicht, dass sie ein Teil installieren sondern sprechen nur von einem Softwareupdate.

Was bringen diese Schwingungsdämpfer an den Spritleitungen?

Geräusche vom Einspritzsystem dämpfen. das sind gummipuffer die um die hochdruckleitungen zwischen rail und injektor geschnallt werden. der zeitaufwand ist der selbe du als fahrer bekommst davon ja eh nichts mit ob da jetz noch ein teil im ansaugsystem installiert wird oder nicht